eBook234 Seiten3 Stunden
Stephanus: Verleumdet, verehrt, verkannt
Von Klaus Haacker
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Bericht vom Schicksal des Stephanus nimmt in der Apostelgeschichte breiten Raum ein. Sein Tod markiert eine Zäsur in der Geschichte des Urchristentums: von anfänglicher Beliebtheit im Volk hin zu Kriminalisierung und Vertreibung. Als erster Märtyrer wurde Stephanus für die christliche Frömmigkeit zum Heiligen, zum Fürsprecher bei Gott, dem Wunder zugeschrieben wurden. Das ließ ihn auch zum Patron vieler Kirchen und zum Thema der kirchlichen Kunst werden. Häufig diente er als Vorbild für das Christsein in einer feindlichen Umgebung.
Problematisch ist eine neuzeitliche Auslegungstradition, die das Opfer zum Täter umdeutet und Stephanus selbst die Schuld an seinem gewaltsamen Tod zuschreibt. Klaus Haacker unterstreicht demgegenüber die psychologische und historische Plausibilität des lukanischen Berichts von der Rolle der 'falschen Zeugen'. Insgesamt ist ein Band entstanden, der die Dramatik der biblischen Stephanusgeschichte herausarbeitet und prägnante Beispiele ihrer Wirkungsgeschichte bis ins 20. Jahrhundert Revue passieren lässt.
Problematisch ist eine neuzeitliche Auslegungstradition, die das Opfer zum Täter umdeutet und Stephanus selbst die Schuld an seinem gewaltsamen Tod zuschreibt. Klaus Haacker unterstreicht demgegenüber die psychologische und historische Plausibilität des lukanischen Berichts von der Rolle der 'falschen Zeugen'. Insgesamt ist ein Band entstanden, der die Dramatik der biblischen Stephanusgeschichte herausarbeitet und prägnante Beispiele ihrer Wirkungsgeschichte bis ins 20. Jahrhundert Revue passieren lässt.
Ähnlich wie Stephanus
Titel in dieser Serie (17)
Josef: Der Auserwählte unter seinen Brüdern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPetrus: Fischer, Fels und Funktionär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerodes: König der Juden, Freund der Römer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus: Gott neu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus von Nazaret: Jude aus Galiläa – Retter der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob: Wie Gott auf krummen Linien gerade schreibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLydia und Berenike: Zwei selbständige Frauen bei Lukas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaniel: Traumdeuter und Endzeitprophet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesaja: Der Prophet und das Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaria aus Magdala: Die Jüngerin, die Jesus liebte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMose: Der Mann, der zum Buch wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHiob: Im Räderwerk des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStephanus: Verleumdet, verehrt, verkannt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeremia: Prophet über Völker und Königreiche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakobus: Im Schatten des Größeren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPontius Pilatus: Henker und Heiliger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJiftach und seine Tochter: Eine biblische Tragödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Der Erste Petrusbrief: Frühchristliche Identität im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer ist wer in der Bibel?: Personenlexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hauptmann unter dem Kreuz: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMissionarischer Islam auf YouTube: Argumente salafistischer Prediger kritisch untersucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Neue Testament. Mit den Vorreden und Randglossen. Textfassung 1912. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Sonntag geht Gott angeln: Die Weisheit des keltischen Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein offenes Jerusalem: Palästinensische Christliche Kunst heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensbilder aus dem Bistum Mainz: Band III: Zehn Portraits Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie Waren Nicht Imstande Zu Beantworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Y - wie wir glauben, lieben, hoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuslime und Christen: Ein franziskanischer Blick auf den Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas würde Jesus tun: Anregungen für politisches Handeln heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReboot. Jetzt mehr Kirche wagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotional gesunde Nachfolge: Kraftvolles Christsein leben. Tiefe Veränderung erfahren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel Kirche Militär: Christentum und Soldatsein im Wandel der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5Q: Reaktivierung der ursprünglichen Intelligenz und der Kapazität des Leibes Christi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Christentum - für heute Bd.1: Der Glaube an Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolidarisch antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Bischof in Arabien: Erfahrungen mit dem Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSerendipity: Die Gleichnisse: Wie Jesus von Gott erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftvolles Christsein: Leben aus der Fülle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Predigtlehre von Robert C. Dykstra: Entdeckung einer Predigt – persönlich seelsorglich predigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaten der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche: Eine ökumenische Vision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgenland-Abendland: Teil I: Nazarener, Christentum und Islam Ihre Geschichte und Beziehung zueinander Teil II: Reiseerzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamische Philosophie: Band 3: Die Blütezeit der Falsafa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie christlich ist das heutige Christentum? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrügerische Sicherheit: Ein Weckruf an die Christenheit! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen