eBook370 Seiten3 Stunden
Gemeindeseelsorge
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Gemeindeseelsorge ist ein zentrales Thema kirchlicher Arbeit. Zugleich aber wird sie kaum wahrgenommen. Sowohl in der Seelsorgetheorie wie auch im Bewusstseins der konkreten Gemeindepraxis fristet sie eher eine Art Aschenbrödel-Dasein. Anliegen dieses Buches ist es, hier eine Lücke zu schließen und erstmals einen Gesamtentwurf zur Seelsorge in der Gemeinde im Blick auf Theorie und Praxis vorzulegen.
Von der Frage nach den Gründen der bisherigen Nichtbeachtung her wird ein Verstehensmodell für die Gemeindeseelsorge entworfen und in seinen Konsequenzen für eine Praxis entfaltet, die so eine neue Würdigung erfahren kann. So ist dieses Buch nicht nur für die Seelsorgetheorie, sondern auch für alle Interessierten aus der Gemeindepraxis von besonderem Interesse.
Von der Frage nach den Gründen der bisherigen Nichtbeachtung her wird ein Verstehensmodell für die Gemeindeseelsorge entworfen und in seinen Konsequenzen für eine Praxis entfaltet, die so eine neue Würdigung erfahren kann. So ist dieses Buch nicht nur für die Seelsorgetheorie, sondern auch für alle Interessierten aus der Gemeindepraxis von besonderem Interesse.
Ähnlich wie Gemeindeseelsorge
Ähnliche E-Books
Sterbebegleitung: Auch die Seele braucht ein Zuhause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemand sollte vor seinem Tod sterben: Ein Mutmachbuch für Schwerkranke und ihre Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben: Zwischen Würde und Geschäft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauerzeit: Praktische Hilfen für Trauernde und Begleitende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedes Sterben ist ein Riss: Seelsorge in der Begegnung mit trauernden Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod, Trauer, Totenkult-Knigge 2100: Sterben, Trost, Takt, Bestatten, Tradition, Vorsorge, Tabus, Vergänglichkeit und Sonderbares Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualifizierungskurs Palliative Care für Seelsorgende: Curriculum und Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulung ehrenamtlicher Hospizbegleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauernacht und Hoffnungsmorgen: Wege durch eine schwere Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Angst vergeht, der Zauber bleibt: Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Tod zugehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod Krone des Lebens: Erfahrungen meiner eigenen Nahtoderlebnisse und anschließend als Sterbebegleiterin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer pädagogische Umgang mit Sterben, Tod und Trauer: Unterrichtung, Beratung und Begleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlleine weiterleben: Wenn der Partner stirbt: Den heilsamen Weg der Trauer finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bestattungsratgeber: kompetent - sachlich - fair Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis vom Sorgenabholtag: Trost in Zeiten der Trauer: oder wie der große Herr Sorge immer kleiner wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauernden Kindern Halt geben: Was Eltern tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn meinen Träumen finde ich dich: Wie Träume in der Trauer helfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauernden begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurückgelassen durch Suizid: Wege zur Veränderung - Wenn ein geliebter Mensch für immer geht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsam trauern - gemeinsam weiter lieben: Das Paarbuch für trauernde Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch konnte nichts für dich tun: Trauern und weiterleben nach einem Verlust durch einen Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zeitliche segnen: Voller Hoffnung leben. In Frieden sterben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbende begleiten: Praktische Hilfen für Begleitende und Trauernde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner trauern anders - Erfahrungen - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer TrauerCoach: Neue Wege der Trauerarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauer, ein Berg intensivster Gefühle: Ihn zu besteigen braucht seine Zeit, zu umgehen ein Leben lang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum wir sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauer in der Beratung und im Coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Begleitung an der Schwelle des Todes: Eine Hospizhelferin erzählt von ihren Sterbebegleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen