Helden der Friedlichen Revolution: 18 Porträts von Wegbereitern aus Leipzig
Von Thomas Mayer
()
Über dieses E-Book
Unter Ihnen Christoph Wonneberger, der Koordinator der Leipziger Friedensgebete, Jochen Läßig, der mit seiner Gitarre in den Widerstand ging, Gisela Kallenbach, eine Umweltschützerin mit Mut und Ideen, Gesine Oltmanns, die ihren Ausreiseantrag zurückzog und demonstrierte, Katrin Hattenhauer, die am 9. Oktober 1989 im Gefängnis saß, Edgar Dusdal, einer der sieben Sprecher des Leipziger Neuen Forums, Jürgen Tallig, der Perestroika-Losungen in den Fußgängertunnel malte, Ernst Demele, der illegal ein ZDF Kamerateam durch Leipzig führte, Uwe Schwabe, dessen eigene Stasiakte heute im Dienstregal steht, ebenso wie Thomas Rudolph, Brigitte Moritz, Rolf-Michael Turek, Michael Arnold, Rainer Müller, Friedel Fischer, Roland Quester, Kathrin Walther und Petra Lux.
Thomas Mayer
Thomas Mayer teaches meditation based on the work of Rudolf Steiner. He is a civil rights activist and author of several books on elemental beings in German. The cofounder of the organization More Democracy, he has organized many referendums in Germany and Switzerland. He teaches throughout Europe and lives near Basel, Switzerland.
Mehr von Thomas Mayer lesen
Wie Banken Geld aus Nichts erzeugen: und wie Vollgeld das ändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollgeld: Das Geldsystem der Zukunft. Unser Weg aus der Finanzkrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Helden der Friedlichen Revolution
Titel in dieser Serie (6)
Helden der Deutschen Einheit: 20 Porträts von Wegbereitern aus Sachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanzer gegen die Freiheit: Zeitzeugen des 17.Juni berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufrecht im Gegenwind: Kinder von 89ern erinnern sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Friedlichen Revolution: 18 Porträts von Wegbereitern aus Leipzig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeipzig 1968: Unser Protest gegen die Kirchensprengung und seine Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDicke Luft: Zwischen Ruß und Revolte: Die unabhängige Umweltbewegung in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Stuttgarter Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Republik, das ist nicht viel«: Partei und Jugend in der Krise des Weimarer Sozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement: Teil II: Personal führen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmens- und Führungskultur: Entwickeln - Stärken - Erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Sams 4. Ein Sams für Martin Taschenbier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Momente mit Mandela Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Rupprecht: Bühnen Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZahnarzt | Manager | Unternehmer: Band 3. Ausgewählte Facharbeiten des Managementlehrgangs zum "Betriebswirt der Zahnmedizin" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtestantische Impulse: Prägende Gestalten in Deutschland nach 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitekturen bilden: Das Modell in Entwurfsprozessen der Nachkriegsmoderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgile Leadership im Scrum-Kontext: Servant Leadership für agile Leader und solche, die es werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristlicher Glaube in der Mitarbeiterführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOper - aber wie!?: Gespräche mit Sängern, Dirigenten, Regisseuren, Komponisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgerlich und Romantisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungspraxis: Ein Lexikon für Führungskräfte aus der Praxis für die Praxis und das Führungsmodell für Digital Leadership Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolutionärer Weg 20 - Strategie und Taktik im Klassenkampf I. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerkbuch für KMU: Wie man einen kleinen und mittelgrossen Betrieb schnell auf den Weg zum Erfolg führt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolutionärer Weg 21 - Strategie und Taktik im Klassenkampf II. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosa Luxemburg: Gesammelte Schriften über die russische Revolution: Terrorismus in Rußland; Organisation der russischen Sozialdemokratie; Massenstreik… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKVP + BVW = wirtschaftlicher Erfolg: Projekt- und Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung: Kostenrechnung einfach erklärt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Sams 1. Eine Woche voller Samstage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als bloß ein Job: Als Führungskraft unternehmerisch denken und handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovember 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund führen: Das Handbuch für schwierige Situationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRudi Dutschke Andreas Baader und die RAF Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkenmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer braucht schon gutes Personal?: Erfolgreich Führen in der Zahnarztpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo heiss war der kalte Krieg: Fallex 66 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer literarische Salon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Helden der Friedlichen Revolution
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Helden der Friedlichen Revolution - Thomas Mayer
Thomas Mayer
Helden der
Friedlichen Revolution
18 Porträts von Wegbereitern aus Leipzig
Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen
Band 10
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.
2. Auflage 2009
© 2009 by Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Leipzig
Alle Rechte vorbehalten
Umschlagfoto: DPA / Foto: Wolfgang Kumm
Am 4. September 1989 entrollen Gesine Oltmanns und Katrin Hattenhauer nach
dem Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche ein Transparent.
Layout: behnelux gestaltung, Halle/Saale
E-Book-Herstellung:
Zeilenwert GmbH 2017
ISBN 978-3-374-04996-7
www.eva-leipzig.de
www.lstu-sachsen.de
Inhalt
Cover
Titel
Impressum
Geleitwort des Autors
Vorwort von Michael Beleites
Mutig auf Kanzel und Drahtesel
Erst renitent, dann am Boden zerstört und nun gelassen – die Leben des Pfarrers Christoph Wonneberger
Der singende Revolutionär
Widerstand mit Stimme und Gitarre – Der einstige
DDR-Staatsfeind
Jochen Läßig arbeitet heute als Rechtsanwalt
Der Chef des Ameisentransports
Intelligent und renitent – Thomas Rudolph, einst wichtiger Kopf der Bürgerrechtler, heute Sozialarbeiter
Eine Frau der mutigen Minderheit
Still und effektiv – Brigitte Moritz engagiert sich meist im Verborgenen für die Bürgerrechte
Protest in Smaragdgrün
Der Umwelt und den Kindern zuliebe – Gisela Kallenbach trägt auf ihre Weise zum Fall des
SED-Regimes
bei
Ganz oder gar nicht
Widerstand mit Angst und Glücksmomenten – Gesine Oltmanns sorgt mutig für den öffentlichen Protest
Steuermann im Pfarramt
Klug die Bürgerrechtsgruppen geeint – Rolf-Michael Turek und die Privilegien der Markuskirchgemeinde
Der revoltierende Student