eBook271 Seiten3 Stunden
Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch: Band 1: Protestantismus und Weimarer Republik (1918–1932)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Geschichte von Kirche und Christentum seit dem Ende des Ersten Weltkrieges rückt als Kirchliche Zeitgeschichte immer mehr in den Fokus des akademischen und öffentlichen Geschichtsinteresses. Im Rahmen einer in vier Bänden konzipierten handbuchartigen Gesamtdarstellung der Kirchlichen Zeitgeschichte bietet dieser erste Band in zehn Kapiteln (u. a. Politik, Theologie, Bildung, Kultur, Diakonie, Judentum) einen Überblick über die vielfältige und spannungsvolle Beziehung des Protestantismus zur ersten deutschen Demokratie und deren gesellschaftlicher Erfahrbarkeit im Weimarer Staat. Das von fachwissenschaftlichen Experten und Expertinnen anschaulich verfasste Buch bietet eine profunde historische Grundlage und eröffnet Perspektiven für das kirchenhistorische Verstehen des gesamten 20. Jahrhunderts.
[Contemporary Church History_Evangelical. Volume 1: Protestantism and the Weimar Republic (1918–1932)]
The history of the church and Christianity since the end of the First World War, understood as contemporary church history, is moving more and more into the focus of academic and public interest. Within the framework of a four-volume, handbook-like presentation of Church Contemporary History, this first volume in ten chapters (including politics, theology, education, culture, diaconia, Judaism etc.) provides an overview of the diverse and exciting relationship of Protestantism with the first German democracy and its social perception in the Weimar State. The book, written by experts in the field, offers a profound historical basis and opens up perspectives for the understanding of the church history of the entire 20th century.
[Contemporary Church History_Evangelical. Volume 1: Protestantism and the Weimar Republic (1918–1932)]
The history of the church and Christianity since the end of the First World War, understood as contemporary church history, is moving more and more into the focus of academic and public interest. Within the framework of a four-volume, handbook-like presentation of Church Contemporary History, this first volume in ten chapters (including politics, theology, education, culture, diaconia, Judaism etc.) provides an overview of the diverse and exciting relationship of Protestantism with the first German democracy and its social perception in the Weimar State. The book, written by experts in the field, offers a profound historical basis and opens up perspectives for the understanding of the church history of the entire 20th century.
Ähnlich wie Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch
Titel in dieser Serie (9)
Wem gehört Barmen?: Das Gründungsdokument der Bekennenden Kirche und seine Wirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit in Grenzen: Protestantismus in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe zwischen Männern?: Der deutsche Protestantismus und das Thema Homosexualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristlicher Widerstand!?: Evangelische Kirche und Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchliche Zeitgeschichte_evangelisch: Band 1: Protestantismus und Weimarer Republik (1918–1932) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchliche Zeitgeschichte_evangelisch: Band 2: Protestantismus und Nationalsozialismus (1933–1945) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtestantische Impulse: Prägende Gestalten in Deutschland nach 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchliche Zeitgeschichte_evangelisch: Band 3: Protestantismus in der Nachkriegszeit (1945–1961) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts (Band 1&2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Römerbrief: anschaulich, verständlich, lebensnah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitisierte Religion: Der Kopftuchstreit in Deutschland und Frankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbraham: Ahnvater – Vorbild – Kultstifter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen österlichen Mehrwert im Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderung Islam: Basis und Grenzen für einen notwendigen Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer digitale Gott: Glauben unter technologischen Bedingungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReformation und Islam: Ein Diskurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon des christlichen Standes Besserung – 500 Jahre Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuferstehung als Lebenskunst: Was das Christentum auszeichnet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzten Christen: Flucht und Vertreibung aus dem Nahen Osten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Kommunikation und soziales Engagement: Die Zukunft des liberalen Paradigmas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer ist wer in der Bibel?: Personenlexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnangenehme Wahrheiten: Die größten Verbrechen an der Menschheit durch den Talmud, die Bibel und den Koran Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendig!: Vom Geheimnis mündigen Christseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCredo: Ich Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jude Jesus und die Zukunft des Christentums: Zum Riss zwischen Dogma und Bibel. Ein Lösungsvorschlag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdam - Henoch - Noah - Ijob: Die frühen Gestalten der Bibel und des Qur'ān aus jüdischer und muslimischer Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Credo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerräter ihres Glaubens: Das gefährliche Leben von Muslimen, die Christen wurden Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Alle sind gefragt: Priestertum aller Gläubigen heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hauptmann unter dem Kreuz: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gott der Hoffnung: Gesammelte Aufsätze zur Theologie des Paulus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam ist Barmherzigkeit: Grundzüge einer modernen Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen