eBook225 Seiten3 Stunden
Christsein als Lebensform: Eine Studie zur Grundlegung der Praktischen Theologie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Kommunikation des Evangeliums konkretisiert sich im Christsein als einer attraktiven Lebensform. Den Grundimpuls geben dafür das Auftreten, Wirken und Geschick Jesu. Dieser Impuls wurde – wie ein Blick in die Christentumsgeschichte zeigt – immer wieder von Neuem kontextualisiert.
Auch heute bezieht sich Christsein als Lebensform sowohl konstruktiv als auch kritisch auf Gesellschaft und Kultur. Dies wird am Beispiel der basalen christlichen Kommunikationsformen – Segnen, Beten und Erzählen – sowie der in der Mimesis Jesu stehenden Kommunikationsformen – Taufen, Mahlfeiern, Predigen – gezeigt. Den Abschluss bildet ein Blick auf das Theologiestudium und die Veränderungen, die dringend notwendig sind, um das Christsein als Lebensform zu fördern.
Das Buch des bekannten und anerkannten Praktischen Theologen Christian Grethlein ist ein unverzichtbarer Baustein in der anstehenden Debatte und gehört darum in die Hände möglichst vieler Hochschullehrer, Studenten und Pfarrer.
[Being Christian as Life Form. A Study on the Foundation of Practical Theology]
The communication of the gospel is concretised in Christian living as a life form. Performing, doing, and the fate of Jesus are giving the basic pulse. In church history it was always contextualized in new ways.
Today being Christian as a life form is connected with the context in constructive and critical manner. This is demonstrated by the Christian basic forms of the communication, blessing, praying, and telling, and by the forms of the communication in the mimesis of Jesus, baptizing, celebrating the Lord's supper, and preaching. Finally the study of theology und its necessary change are focused promoting being Christian as a life form.
Auch heute bezieht sich Christsein als Lebensform sowohl konstruktiv als auch kritisch auf Gesellschaft und Kultur. Dies wird am Beispiel der basalen christlichen Kommunikationsformen – Segnen, Beten und Erzählen – sowie der in der Mimesis Jesu stehenden Kommunikationsformen – Taufen, Mahlfeiern, Predigen – gezeigt. Den Abschluss bildet ein Blick auf das Theologiestudium und die Veränderungen, die dringend notwendig sind, um das Christsein als Lebensform zu fördern.
Das Buch des bekannten und anerkannten Praktischen Theologen Christian Grethlein ist ein unverzichtbarer Baustein in der anstehenden Debatte und gehört darum in die Hände möglichst vieler Hochschullehrer, Studenten und Pfarrer.
[Being Christian as Life Form. A Study on the Foundation of Practical Theology]
The communication of the gospel is concretised in Christian living as a life form. Performing, doing, and the fate of Jesus are giving the basic pulse. In church history it was always contextualized in new ways.
Today being Christian as a life form is connected with the context in constructive and critical manner. This is demonstrated by the Christian basic forms of the communication, blessing, praying, and telling, and by the forms of the communication in the mimesis of Jesus, baptizing, celebrating the Lord's supper, and preaching. Finally the study of theology und its necessary change are focused promoting being Christian as a life form.
Mehr von Christian Grethlein lesen
Forum Theologische Literaturzeitung (ThLZ.F) Taufpraxis in Geschichte, Gegenwart und Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensalter: Eine theologische Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung - Zukunft - Hoffnung: Warum Kirche Schule macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Christsein als Lebensform
Titel in dieser Serie (14)
Radikale Theologie: Glauben im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFortschritte in der Geschichte der Religion?: Aneignung einer Denkfigur der Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHellenisierung des Christentums: Sinn und Unsinn einer historischen Deutungskategorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas gilt in der Kirche?: Perikopenrevision als Beitrag zur Kirchenreform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrhaft Neues: Zu einer Grundfigur christlichen Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit: Erkundungen zu einem menschenangemessenen Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesglaube und Religionskritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmstrittene Religionswissenschaft: Für eine Neuvermessung ihrer Beziehung zur Säkularisierungstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSola scriptura im Kontext: Behauptung und Bestreitung des reformatorischen Schriftprinzips Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusstsein: Was ist das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein als Lebensform: Eine Studie zur Grundlegung der Praktischen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilgern: Glauben auf dem Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchenhistoriker als Herausgeber der "Theologischen Literaturzeitung": Überlegungen zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer Rezensionszeitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLutherische Theologie in außereuropäischen Kontexten: Eine Zusammenschau aus Anlass des 500. Reformationsjubiläums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Das Regierungsprogramm des Himmelreichs: Eine Auslegung der Bergpredigt in ihrem jüdischen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristianas kostbarster Schatz: Das Geheimnis der Gotteskindschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott begegnen - gestern, heute und morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompliziert sind nur die anderen: 49 Impulse für heile Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg in eine andere Welt: Die Sonne ist überall - wo ist Gott? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllah - mein Vater?: Mein Weg vom Koran zur Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo groß ist Gott: Geschichten zum Glaubensbekenntnis, zum Vorlesen, Selberlesen und Erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigen heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Halt's Maul, jetzt kommt der Segen…": Kinder auf der Schattenseite des Lebens fragen nach Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kinder des großen Königs & Die Melodie des Königs: Legenden und Weisheitsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmsoa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles aus Gnade: Autobiografie eines vom Leben Gezeichneten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenkinder, Gotteskinder: Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngel - Band 5: Angelistische Kräfte der Genien, Dämonen und Dualer Entitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin. Jesus.: Eine Biografie des Gottessohnes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigtstudien 18/19: Erster Halbband - Perikopenreihe I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeuflische Zeiten: Das Jahrhundert des Hiob Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss mit dem bösen Gott: Aus der Enge in die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenENGEL - Band 1: Angelistische Mächte und Hierarchien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes wundersame Faktorei - Dritter Teil: Im Zeichen des Vogels: Die Paroquet-Protokolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwurzelt!: Jesus und dem Leben auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grosse Fehler Von Saul Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweiSichten: Gedanken über Gott und die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd hätte die Liebe nicht: 50 Jahre in Pakistan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwandlung: Zur Wirkweise der Eucharistie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und die Kirche: Eine kritische Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon den guten Werken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWild West Extra Großband Sommer 2018: 9 Western Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der Religionen der Welt / Teilband 5: Asien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo Glaube ist, da ist auch Lachen: Kabarettistische Leckerbissen zur Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen