eBook121 Seiten2 Stunden
Predigende Bilder: Was die Homiletik von Kunstwerken lernen kann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Reformation hat den religiösen Gebrauch von Bildern im Namen des "Wortes" kritisiert, aber sie hat das Visuelle – bildliche Sprache ebenso wie "reale Bilder" – ihrerseits zur Verbreitung des evangelischen Glaubens massiv genutzt. Auch die Neuzeit weiß: Bilder können predigen, und nicht selten wollen sie auch predigen: Sie wollen trösten und verstören, verheißen und drohen, und zwar mit dem Gestus absoluter Gültigkeit. Das Fensterbild Gerhard Richters im Kölner Dom, der segnende Christus als Plakat im Bahnhof, und auf der anderen Seite das Bild der zerstörten Twin Towers in New York – das sind nur wenige, extreme Beispiel für Bild-Predigt in der Gegenwart.
Kunst- und Kirchenhistoriker, Künstlerinnen und Bildtheoretiker, Theologinnen und Theologen erkunden in den in diesem Band versammelten Beiträgen die eigentümlich predigende Kraft der Bilder und geben Antworten auf die Frage: Was kann die Homiletik, was kann die "ganz normale Predigt" von den Predigten lernen, die uns als Bilder zutiefst prägen – und immer wieder bewegen?
Mit Beiträgen von Heidemarie Anderlik, Henning Böger, Thomas Erne, Anne Gidion, Julia Helmke, Jan Hermelink, Frank Hiddemann, Hannes Langbein, Anne Mueller van der Haegen, David Plüss, Martina Schwarz, Johannes Stückelberger und Markus Zink.
[Pictures that preach. What can Homiletics learn from Visual Art?]
Even though the reformation criticised the practice of using images in the name of the Scripture, it absolutely did use visual language as well as 'real images' for spreading the evangelical faith. In the modern age, people are still aware: Images are able to preach, and they actually often intend to preach: they comfort and confuse, they promise and threaten, and they always do this with real gentleness.
On the one hand Gerhard Richter's stained-glass window in the Cologne Cathedral, Jesus blessing people on a poster in a railway station, and on the other hand the picture of the destroyed Twin Towers in New York – these are only a few, but extreme examples for preaching images in the present.
In this book, art and church historians, artists and theoreticians of images, as well as theologians explore the preaching aspect of images, and answer the question: What can homiletics, what can 'a common sermon' learn from preaching images, which affect us deeply and move us again and again?
Kunst- und Kirchenhistoriker, Künstlerinnen und Bildtheoretiker, Theologinnen und Theologen erkunden in den in diesem Band versammelten Beiträgen die eigentümlich predigende Kraft der Bilder und geben Antworten auf die Frage: Was kann die Homiletik, was kann die "ganz normale Predigt" von den Predigten lernen, die uns als Bilder zutiefst prägen – und immer wieder bewegen?
Mit Beiträgen von Heidemarie Anderlik, Henning Böger, Thomas Erne, Anne Gidion, Julia Helmke, Jan Hermelink, Frank Hiddemann, Hannes Langbein, Anne Mueller van der Haegen, David Plüss, Martina Schwarz, Johannes Stückelberger und Markus Zink.
[Pictures that preach. What can Homiletics learn from Visual Art?]
Even though the reformation criticised the practice of using images in the name of the Scripture, it absolutely did use visual language as well as 'real images' for spreading the evangelical faith. In the modern age, people are still aware: Images are able to preach, and they actually often intend to preach: they comfort and confuse, they promise and threaten, and they always do this with real gentleness.
On the one hand Gerhard Richter's stained-glass window in the Cologne Cathedral, Jesus blessing people on a poster in a railway station, and on the other hand the picture of the destroyed Twin Towers in New York – these are only a few, but extreme examples for preaching images in the present.
In this book, art and church historians, artists and theoreticians of images, as well as theologians explore the preaching aspect of images, and answer the question: What can homiletics, what can 'a common sermon' learn from preaching images, which affect us deeply and move us again and again?
Ähnlich wie Predigende Bilder
Ähnliche E-Books
Jenseits der Sonnenfinsternis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHodegeticum brevibus aphorismis pro collegio concionatorio conceptum / Ein Wegweiser für Prediger in Leitsätzen: Lateinisch-Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Predigtlehre für bibeltreue Verkündiger des Evangeliums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGuigo der Kartäuser: Scala claustralium. Die Leiter der Mönche zu Gott. Eine Hinführung zur lectio divina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntike Bildwerke im Urteil mittelalterlicher Zeitgenossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Evangelium nach Matthäus: Bibliothek des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigt als Leseakt: Essays zur homiletischen Theoriebildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesprächsführung in der Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo heute predigen?: Verkündigung an bekannten und ungewöhnlichen Orten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigen heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... reiß die Himmel auf: Meditationen zu Advent und Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Sprache was erreichen ...: Tipps zur Kommunikation, Argumentation, Rhetorik, Analyse von Gesprächen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreitpunkt Bibel in gerechter Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigen in Person: Theorie und Praxis der Predigt im Gesamtwerk Otto Haendlers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesdienst und Macht: Klerikalismus in der Liturgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik-Handbuch 2100 - Erfolgreich reden: Die Kunst, flott vorzutragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMariahilf: Geschichte - Theologie - Frömmigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBalance of Powers: Für eine neue Gestalt des kirchlichen Amtes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb geht die Post! AT: 500 Spiele zu 50 biblischen Geschichten als fix und fertige Gruppenstunden mit Kindern von 8 bis 12 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille Gespräche: Seelsorge für Mitarbeiter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Freunde im Herrn: Heilige und selige Jesuiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir haben seinen Stern gesehen: Feierformen und Gestaltungsideen in Advents- und Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Rede: oder Wie wir entscheiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKann ein Christ sein Heil verlieren? Die Antwort des Hebräerbriefs und die Bedeutung für die Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Predigende Bilder
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Predigende Bilder - Evangelische Verlagsanstalt
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1