eBook208 Seiten3 Stunden
Unterwegs nach Emmaus: Ökumenische Erfahrungen und Ermutigungen für evangelische und katholische Gemeinden
Von Hans-Georg Link
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
50 Jahre nach der Verabschiedung des Ökumenismus-Dekrets auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil 1964 und kurz vor dem Reformationsgedenken 2017 ist die Frage angebracht, wie weit evangelische und katholische Kirchengemeinden schon aufeinander zugegangen sind und sich künftig noch näherkommen werden.
Der langjährige Kölner evangelische Ökumenepfarrer Hans-Georg Link sucht nach einer Antwort anhand von sieben Themen: die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre von 1999, geistlicher Ökumenismus, Taufe, eucharistische Gastfreundschaft, Gemeindepartnerschaft am Ort, Pilgerwege und konziliare Prozesse. Jeder Themenbereich beginnt mit einem Erfahrungsbericht, stellt eine theologische Besinnung in die Mitte und mündet in konkrete Vorschläge zur jeweiligen praktischen Umsetzung.
Der langjährige Kölner evangelische Ökumenepfarrer Hans-Georg Link sucht nach einer Antwort anhand von sieben Themen: die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre von 1999, geistlicher Ökumenismus, Taufe, eucharistische Gastfreundschaft, Gemeindepartnerschaft am Ort, Pilgerwege und konziliare Prozesse. Jeder Themenbereich beginnt mit einem Erfahrungsbericht, stellt eine theologische Besinnung in die Mitte und mündet in konkrete Vorschläge zur jeweiligen praktischen Umsetzung.
Ähnlich wie Unterwegs nach Emmaus
Ähnliche E-Books
Hoffnung & Flut: Geistliche Gedanken in schwierigen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reich Gottes in der Geschichte: Zwischen Befreiungsbotschaft und Machtlegitimation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreuden-Spiegel des ewigen Lebens (Kirchenliedern & Predigten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmacht oder Auslaufmodell: Religionen im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leib in Christus: Die Bedeutung von christlicher Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie auf Flügeln des Adlers: Von guten Mächten sicher geführt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 3/2019: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündig!: Lebendiges Christsein voller Klarheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrends 2016: Die Zukunft lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReformulierter Glaube: Anstösse für kirchliche Verkündigung heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeht der Kirche der Glaube aus?: Eine Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKöniglich herrschen: Einen Lebensstil der Erweckung kultivieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ich weder Calvinist noch Arminianer bin: Verbindende Gedanken zu einem trennenden Thema Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Gedanken + gute Gefühle = gute Früchte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen'Ich mag das Haschen nach Wind': Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Gerhard Meier (1917-2008) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFußball, fünf Freunde und Gott: Jugendliche und ihre gemeinsamen Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer biblische Auferstehungsglaube: Religionsgeschichtliche Entstehung - heilsgeschichtliche Entfaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMary Ward und ihre Gründung. Teil 1 bis Teil 4 / Mary Ward und ihre Gründung. Teil 4: Die Quellentexte bis 1645 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland trauert: Trauerfeiern nach Großkatastrophen als gesellschaftliche Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPakistan - Zwei Wege der Liebe: Annemarie Schimmel - Ruth Pfau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeliebt begabt berufen: Das Berufungsbuch für Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott suchen und finden: nach Ignatius von Loyola Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung in Zeiten der Angst: Wie die Auferstehung die Welt verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann ohne Muttersprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Christus beauftragt: Ein biblisches Plädoyer für Ordination und Priesterweihe von Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Christentum und die Außerirdischen: Mit der Bibel ins Weltall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Anfang anfangen: Stationen auf Karl Barths theologischem Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Unterwegs nach Emmaus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Unterwegs nach Emmaus - Hans-Georg Link
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1