eBook98 Seiten1 Stunde
Beichte: Gottes vergessenes Angebot
Von Peter Zimmerling
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
2. Auflage 2015
Nach Jahrzehnten der Schuldverdrängung ist es modern geworden, in Therapie, Talkshow und Politik Schuld zu bekennen. Das ursprünglich religiöse Thema wird an säkularen Orten aufgegriffen. Auch auf Kirchentagen und in Kommunitäten zeigt sich eine Renaissance der Beichte. Im Bekenntnis von Schuld und Versagen vor Gott liegt eine Lebenskraft, die nicht ungenutzt bleiben sollte. Das Sündersein darf nicht länger als Ausdruck einer entmündigenden Erfahrung missverstanden werden. Vielmehr muss es als heilsam rettende Erfahrung begriffen werden.
Dass die christliche Rede von Schuld und Vergebung den Menschen zu entlasten vermag, ihm gleichzeitig seine Verantwortlichkeit zurückgibt und so zur Stärkung seines Selbstwertgefühls beiträgt, wird nicht von heute auf morgen im öffentlichen Bewusstsein Eingang finden. Theologie und Kirche haben die Rede von Sünde und Schuld häufig missbraucht, um Menschen in Angst und Abhängigkeit zu halten. Um hier ein neues Bewusstsein zu fördern, sind Fantasie und Beharrlichkeit gefragt. Dazu möchte das Buch einen Beitrag leisten.
Nach Jahrzehnten der Schuldverdrängung ist es modern geworden, in Therapie, Talkshow und Politik Schuld zu bekennen. Das ursprünglich religiöse Thema wird an säkularen Orten aufgegriffen. Auch auf Kirchentagen und in Kommunitäten zeigt sich eine Renaissance der Beichte. Im Bekenntnis von Schuld und Versagen vor Gott liegt eine Lebenskraft, die nicht ungenutzt bleiben sollte. Das Sündersein darf nicht länger als Ausdruck einer entmündigenden Erfahrung missverstanden werden. Vielmehr muss es als heilsam rettende Erfahrung begriffen werden.
Dass die christliche Rede von Schuld und Vergebung den Menschen zu entlasten vermag, ihm gleichzeitig seine Verantwortlichkeit zurückgibt und so zur Stärkung seines Selbstwertgefühls beiträgt, wird nicht von heute auf morgen im öffentlichen Bewusstsein Eingang finden. Theologie und Kirche haben die Rede von Sünde und Schuld häufig missbraucht, um Menschen in Angst und Abhängigkeit zu halten. Um hier ein neues Bewusstsein zu fördern, sind Fantasie und Beharrlichkeit gefragt. Dazu möchte das Buch einen Beitrag leisten.
Mehr von Peter Zimmerling lesen
Hirte, Meister, Freund: Überrascht von der Seelsorge Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen: Das Lesebuch zur Jahreslosung 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Beichte
Ähnliche E-Books
Grundworte des Neuen Testaments: Eine Einführung in Sprache und Sinn der urchristlichen Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubwürdig aus guten Gründen: Warum wir der Bibel vertrauen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachfolge Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Berufung: Eine neue Sicht für unsere Arbeit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bibelstudium Böse Mädchen: Christian Cuties Gone Wild Series (German Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen500 Jahre Reformation - wie könnte es weitergehen?: Vorschläge zur Erweiterung der Freiheit eines Christenmenschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensbefreiung: Notwendige Reformen in Theologie und Kirchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bergpredigt: aus heilsgeschichtlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Schutz und Segen in meinem Leben: Gottes Handeln und Wirken in den kleinen und großen Begebenheiten des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Gott und das liebe Geld: Ein spiritueller Finanzratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeichen des Abfalls!: Nicht nur zum Reformationsjubiläum ein Plädoyer für die Umkehr zu schriftgemäßem Glauben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus am Rande der Zeit: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSündiges Wien: Skandale, Lust und Laster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes-Abstieg: Geistliche Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiligkeit für Anfänger: Ein Wegbegleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigten zum Lesejahr B: Das Reich Gottes ist nahe! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Briefe an uns in der Zeit des Coronavirus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Bösen: Eine neue Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus sehen: Die Person von Jesus von Ewigkeit zu Ewigkeit betrachten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas sechste Siegel: Die Signale der Endzeit und die Rückkehr des Königs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffenbarung – Text – Subjekt: Grundlegungen der Fundamentaltheologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 3/2018: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Pilger - ein Ziel: Zu Fuß nach Jerusalem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesucht und geliebt: Ausweg aus dem Niemandsland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus nach 2000 Jahren: Was Jesus wirklich sagte und tat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenfrieden: Vergebung leicht gemacht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsam leben, lieben, handeln: Ein spiritueller Begleiter durch das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToskanische Beichte: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch über Christus und den Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Beichte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Beichte - Peter Zimmerling
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1