eBook128 Seiten1 Stunde
Wörterbuch zu den bilateralen Theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959-2013)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das 'Wörterbuch zu den bilateralen theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959–2013)' legt die theologischen Erträge der Dialoge aus mehr als fünf Jahrzehnten in greifbarer und übersichtlicher Form vor und trägt damit zur Ergebnissicherung und Rezeption der Dialoge bei.
Vorgestellt werden dabei die theologischen Abschnitte aus den von orthodoxer und evangelischer Seite gemeinsam formulierten und verantworteten Kommuniqués der Dialoge und aus den ebenfalls gemeinsamen Berichten an die Kirchenleitungen.
Vorgestellt werden dabei die theologischen Abschnitte aus den von orthodoxer und evangelischer Seite gemeinsam formulierten und verantworteten Kommuniqués der Dialoge und aus den ebenfalls gemeinsamen Berichten an die Kirchenleitungen.
Ähnlich wie Wörterbuch zu den bilateralen Theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959-2013)
Ähnliche E-Books
Anselm Jopp, Es ist Zeit: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene jetzt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Orte und heilige Zeiten?: Kirchenräume und Kirchenjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein – Die große Chance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeruf und Berufung: Wie aktuell ist das reformatorische Berufsverständnis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Insel im roten Meer: Erinnerungen an das Theologische Seminar Leipzig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit über Gott: Ein Gespräch unter Gegnern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergisst mich Gott, wenn ich Gott vergesse?: Demenz und Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentitäten im Pfarramt: Denkanstöße aus Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Katholiken entdecken Basel: Der Weg aus dem Milieu in die Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMysterien des Vatikans: Die geheimen und offenen Sünden des Papsttums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft.": Das Lebenswerk Helmut Gollwitzers (1908-1993) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Ketzern: Warum ich evangelisch bin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer sichtbaren Gemeinschaft entgegen: Impulse junger orthodoxer und katholischer Theologinnen und Theologen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas nun?: Kirche im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchenreform und Ortsgemeinde: Praktisch-theologische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Design entdecken - was der Geist den Gemeinden sagt: Theologie und Praxis einer gabenorientierten Pastoral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSegen voraus: Als Pfarrer auf hoher See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonne und Schild 2022: Evangelischer Tageskalender 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDelegierte Nächstenliebe. Die Kirche und ihre Caritas: Herder Korrespondenz Spezial Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatholiken in den Thüringer Kleinstaaten: Die Entwicklung katholischen Lebens vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte: 99/100 (2020/2021) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Das Land ist sehr gut«: Gemeinsames Leben neu erkundet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSynodalität: Theologisch-praktische Quartalschrift 4/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch: Christliches Menschenbild heute? Verständlich erläutert für Neugierige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Menschenrechte im interreligiösen Dialog: Konflikt- oder Integrationspotential? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeillose Macht!: Von der Kultur der Angst im kirchlichen Dienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieger und Verlierer: Mohammed und Jesus. Ein kritischer Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitMenschen gewinnen: Wegmarken für Mission in der Region Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkler weiter Raum: Versuch über Gott und die Welt in 15 Gesängen und einem Zwischenspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wörterbuch zu den bilateralen Theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959-2013)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wörterbuch zu den bilateralen Theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959-2013) - Evangelische Verlagsanstalt
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1