eBook189 Seiten4 Stunden
Tod und ewiges Leben
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der in unserer Zeit zu beobachtende Wandel der Bestattungskultur ist ein Indiz dafür, dass sich die Einstellungen zu Leben und Tod innerhalb der Gesellschaft ändern. Theologie und Kirche sollte dies Anlass sein, neu darüber nachzudenken, was christliche Hoffnung über den Tod hinaus bedeutet.
Da sich in der postmortalen Erwartung des einzelnen Menschen in unserer Zeit Vorstellungen aus verschiedenen Religionen miteinander verbinden, gilt es, neben dem christlichen Hoffnungspotential auch die entsprechenden Vorstellungen der anderen Weltreligionen in den Blick zu nehmen. Weiterhin soll danach gefragt werden, wie in Literatur, Philosophie und Musik Tod und ewiges Leben thematisiert worden sind. Schließlich verhilft die Medizin zu einem naturwissenschaftlich fundierten Verständnis von Sterben und Tod.
Mit Beiträgen von Michael Blume, Jörgen Bruhn, Michael Großmann, Erwin Martin, Wolfgang Pfüller, Martin Proescholdt, Andreas Rössler, Folkart Wittekind, Hans-Georg Wittig und Werner Zager.
Da sich in der postmortalen Erwartung des einzelnen Menschen in unserer Zeit Vorstellungen aus verschiedenen Religionen miteinander verbinden, gilt es, neben dem christlichen Hoffnungspotential auch die entsprechenden Vorstellungen der anderen Weltreligionen in den Blick zu nehmen. Weiterhin soll danach gefragt werden, wie in Literatur, Philosophie und Musik Tod und ewiges Leben thematisiert worden sind. Schließlich verhilft die Medizin zu einem naturwissenschaftlich fundierten Verständnis von Sterben und Tod.
Mit Beiträgen von Michael Blume, Jörgen Bruhn, Michael Großmann, Erwin Martin, Wolfgang Pfüller, Martin Proescholdt, Andreas Rössler, Folkart Wittekind, Hans-Georg Wittig und Werner Zager.
Ähnlich wie Tod und ewiges Leben
Ähnliche E-Books
Gibt es wirklich den Teufel? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLicht und Wahrheit: Eine Brücke zwischen Physik und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichzeitigkeit im Kosmos: und die Befindlichkeiten des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wenn die Welt voll Teufel wär ...: Christen in der Auseinandersetzung mit dunklen Mächten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Elixiere des Teufels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomplementarität: Ein Plädoyer für Schizophrenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReLÜGion: Verkündigung wider besseres Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLob der Religionskritik - Wozu glauben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensperlen: Weisheiten aus Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEINTAUCHEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch als antwortendes Wesen: Gedanken zur gegenwärtigen Verantwortungsethik. Mit einem Vortrag von H. Richard Niebuhr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott im Leid begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndliches und ewiges Sein: Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilige Piby The Holy Piby: Rastafari Religion & Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufmerksam predigen: Eine homiletische Grundperspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLocker bleiben: Die besten Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetaphysik (Übersetzt): Neue Dimensionen des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Augenhöhe: Warum Frauen und Männer gemeinsam besser sind - Ein Plädoyer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusweg aus dem Leid: Warum wir immer nur unsere Probleme in den Griff bekommen wollen und nicht die Dinge, die sie hervorrufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Wunder: Eine kleine Geschichte der Wunder und wie sie zu vollbringen sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott denken: Religionspädagogik, Geschichte und Kultur im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör auf zu helfen: Ohnmacht als Tor zum göttlichen Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllezeit und Ewigkeit: ...der Tod ist nur der Anfang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, oder was?: plausible Antworten auf grundsätzliche Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Tod und ewiges Leben
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Tod und ewiges Leben - Evangelische Verlagsanstalt
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1