eBook119 Seiten1 Stunde
Vom Hörensagen: Eine kleine Rhetorik
Von Dietrich Sagert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Cura homiletica ist der Name des Coaching-Programmes, das das Zentrum für evangelische Predigtkultur in Wittenberg erarbeitet hat und mit unterschiedlichen Partnern beständig weiterentwickelt. Dabei geht es darum, die Einzigartigkeit der Personen des Predigenden zum Blühen zu bringen, das, was sie antreibt zu jener werklosen Tätigkeit, die man Glauben nennt. Dies ist kein voraussetzungsloses Geschehen. Aber alle Voraussetzungen konzentrieren sich im Vortrag einer Predigt – oder sie heben sich in ihrer Darbietung auf. Dies ist das Feld der praktischen Rhetorik, dem Teil einer cura homiletica, der sich dem Auftritt der Person der Predigenden widmet.
Aus künstlerischen Erfahrungshorizonten kommend ist der Autor als Referent für Redekunst/Rhetorik verantwortlich für diesen performativen Teil des Cura- Programmes. In diesem Buch fasst er seine Beobachtungen, Erfahrungen und Reflexionen zusammen, dokumentiert seine Arbeit auf dem Feld der praktischen Rhetorik und stellt sie anderen Interessierten zur Verfügung.
Aus künstlerischen Erfahrungshorizonten kommend ist der Autor als Referent für Redekunst/Rhetorik verantwortlich für diesen performativen Teil des Cura- Programmes. In diesem Buch fasst er seine Beobachtungen, Erfahrungen und Reflexionen zusammen, dokumentiert seine Arbeit auf dem Feld der praktischen Rhetorik und stellt sie anderen Interessierten zur Verfügung.
Mehr von Dietrich Sagert lesen
minderheitlich werden: Experiment und Unterscheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Vom Hörensagen
Titel in dieser Serie (18)
Region – Gestaltungsraum der Kirche: Begriffserklärungen, ekklesiologische Horizonte, Praxiserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitteilungen: Zur Erneuerung evangelischer Predigtkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche im Aufbruch: Schlüsseltexte zum Reformprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiraum: Kirche in der Region missionarisch entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbergänge: Predigt zwischen Kultur und Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzte Heimat Kirche: Kolumbarien in Sakralräumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Kirche und Regionalentwicklung: Region – Kooperation – Mission Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Evangelium, die Unerreichten und die Region: Herausgegeben im Auftrag des Zentrums für Mission in der Region Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Hörensagen: Eine kleine Rhetorik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewissheit, Gemeinschaft, Geheimnis: Qualitäten des Gottesdienstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigen lehren: Methoden für die homiletische Aus- und Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersteckt: Homiletische Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchgang erkunden: Zur Logik des Gottesdienstbesuchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdeckungen im Umbruch der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndifferent? Ich bin normal: Indifferenz als Irritation für kirchliches Denken und Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche aus der Netzwerkperspektive: Metapher – Methode – Vergemeinschaftungsform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinschaft der Glaubenden gestalten: Nähe und Distanz in neuen Sozialformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLautlesen: Eine unterschätzte Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Mit Sprache was erreichen ...: Tipps zur Kommunikation, Argumentation, Rhetorik, Analyse von Gesprächen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik-Handbuch 2100 - Erfolgreich reden: Die Kunst, flott vorzutragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation für Führungskräfte - 4 in 1 Sammelband: Wortschatz erweitern / Systemische Fragetechniken / Rhetorik & Ausdrucksweise / Führungskraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorte der Freiheit: Die Seligpreisungen Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigtstudien: Perikopenreihe I Erster Halband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Seligpreisungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigtstudien 2013/2014: Perikopenreihe VI. Zweiter Halbband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik: Variationen der Redekunst an Text- und Wortbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthisch und politisch predigen: Grundlagen und Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik lernen. Jeder kann es!: Angewandte Redekunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSämtliche Sonette & Versdichtungen (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch): Venus und Adonis / Venus and Adonis + Sonette / Sonnets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Rede: oder Wie wir entscheiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Predigt als Leseakt: Essays zur homiletischen Theoriebildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeißwasser: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugen: Rhetorik und politische Ethik in der Antike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigen heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo heute predigen?: Verkündigung an bekannten und ungewöhnlichen Orten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelig seid ihr ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHodegeticum brevibus aphorismis pro collegio concionatorio conceptum / Ein Wegweiser für Prediger in Leitsätzen: Lateinisch-Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigtstudien 2021/2022 - 1. Halbband: Perikopenreihe IV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreier Wille - ein Trugschluss?: Aufklärende Gespräche über unser Menschenbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigende Bilder: Was die Homiletik von Kunstwerken lernen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigen in Person: Theorie und Praxis der Predigt im Gesamtwerk Otto Haendlers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgesprochen reformiert: Predigten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wurzeln des Populismus: Eine Ideengeschichte in den USA des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Vom Hörensagen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Vom Hörensagen - Dietrich Sagert
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1