eBook230 Seiten5 Stunden
Bibel für Neugierige: Das kleine Handbuch göttlicher Geschichten
Von Fabian Vogt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Warum musste Gott am Anfang erst mal das "Tohuwabohu" aufräumen? Gilt Noah eigentlich als Archetyp? Wollte Jona Walfreiheit? War Jesus Christ? Wieso macht der gute "Vater im Himmel" gleich zwei Testamente? Hätte nicht ein Evangelium gereicht? Und: Wie kann ein 2000 Jahre altes Buch heute noch aktuell sein?
Fabian Vogt gibt Antworten: Fundiert, übersichtlich und dabei höchst unterhaltsam lässt er die großen Erzählungen der Bibel neu lebendig werden, erläutert die Zusammenhänge und zeigt, welche lebensstiftende Kraft in ihnen steckt. Das Buch ist ein Lesevergnügen für Heiden wie für Fromme aller Couleur.
Fabian Vogt gibt Antworten: Fundiert, übersichtlich und dabei höchst unterhaltsam lässt er die großen Erzählungen der Bibel neu lebendig werden, erläutert die Zusammenhänge und zeigt, welche lebensstiftende Kraft in ihnen steckt. Das Buch ist ein Lesevergnügen für Heiden wie für Fromme aller Couleur.
Autor
Fabian Vogt
Fabian Vogt, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist Theologe, Schriftsteller und Kabarettist. Wenn er nicht gerade schreibt oder singt, entwickelt er für die evangelische Kirche kreative Projekte und Inszenierungen, die Menschen einladen, Gott und die Welt neu zu entdecken. Dabei fasziniert ihn die Klugheit der Zehn Gebote schon seit Langem.
Mehr von Fabian Vogt lesen
Bube, Dame, König Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Engel lachen: Die unverhoffte Liebesgeschichte der Katharina von Bora Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoment mal!: 365 Radio-aktive Andachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFabelhaft!: 17 1/2 verheißungsvolle Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLauter besondere Tage: 365 kurzweilige Lebensimpulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer evangelische Patient: Die Kirche: eine Heilungsgeschichte! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zehn Gebote für Neugierige: Das kleine Handbuch kluger Entscheidungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tochter des Verräters: Ein atemberaubender historischer Roman um Karl den Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau, die so gerne wollte, dass der Roman anders ausgeht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFEIER die TAGE: Das kleine Handbuch der christlichen Feste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte(n) für Neugierige: Das kleine Handbuch großer Ereignisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther für Neugierige: Das kleine Handbuch des evangelischen Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNOVA Science-Fiction 29 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuper, Mann!: Briefe an all die Mannsbilder in uns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus für Eilige: Seine wichtigsten Ideen kurz & knackig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHannibal Mayer - Der Zug der Elefanten: Ein wahres Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2017 - Die neue Reformation: Roman. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben ist ganz einfach - wenn man nicht muss: Anregungen für eine befreite Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonhoeffers große Liebe: Die unerhörte Geschichte der Maria von Wedemeyer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther für Eilige: Seine wichtigsten Werke kurz & knackig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott für Neugierige: Das kleine Handbuch himmlischer Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo Glaube ist, da ist auch Lachen: Kabarettistische Leckerbissen zur Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Bibel für Neugierige
Ähnliche E-Books
Echt und stark: Kraftvoll glauben - Tiefgang finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reich Gottes: Die Zukunftsvision des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurch Leiden zur Herrlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus von Nazareth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach Gebet: Zwölfmal Training für einen veränderten Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEva, Noah & der David-Clan: Scham, Schuld und Verbrechen in der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer evangelische Patient: Die Kirche: eine Heilungsgeschichte! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Geschichte mit der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des reifen Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte(n) für Neugierige: Das kleine Handbuch großer Ereignisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kunst, sich selbst zu führen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Luther für Neugierige: Das kleine Handbuch des evangelischen Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo Glaube ist, da ist auch Lachen: Kabarettistische Leckerbissen zur Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElijah & seine Raben: Wie Georg Sporschill die Bibel für das Leben liest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und seine Geschichte: Der Präfekt der Glaubenskongregation über Bibel und Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube/Unglaube: Islamische und christliche Deutungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe verbindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft angesichts der ökologischen Krise?: Theologie neu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCaner Taslaman - Gott, Wissenschaft und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - 2. Korinther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnsuche im 21. Jahrhundert: Glaube und Zweifel: Ost-West. Europäische Perspektiven 2/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration, Religiosität und Engagement – unauflösbare Spannungsfelder?: Perspektiven von Hacı-Halil Uslucan, Anna Wiebke Klie und Thomas Klie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pilgerreise Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Islam und das Leben: Meine Abrechnung mit dem (Un)-Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Jakobus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Unmöglichkeit oder Möglichkeit, ein Christ zu sein: Symposion 1996 des Nietzsche-Kreises München. Vorträge aus den Jahren 1996-2001 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Feind im Inereren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen