Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Ehe - Familie - Gemeinde: Theologische und soziologische Perspektiven auf frühchristliche Lebenswelten
Ehe - Familie - Gemeinde: Theologische und soziologische Perspektiven auf frühchristliche Lebenswelten
Ehe - Familie - Gemeinde: Theologische und soziologische Perspektiven auf frühchristliche Lebenswelten
eBook254 Seiten6 Stunden

Ehe - Familie - Gemeinde: Theologische und soziologische Perspektiven auf frühchristliche Lebenswelten

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Welche Rolle spielt die sozialwissenschaftliche und sozialgeschichtliche Forschung für die neutestamentliche Wissenschaft? Wie lässt sich das Verhältnis zwischen sozial- und kulturgeschichtlichen Aspekten der antiken mediterranen Welt und ethisch-theologischen Entwürfen des frühen Christentums bestimmen? In exemplarischen Untersuchungen zu familiären und gemeindlichen Strukturen des frühen Christentums und seiner antiken Umwelt wurden diese beiden Fragestellungen auf einer internationalen Tagung im Oktober 2012 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen konkretisiert. Der Band dokumentiert die Tagungsbeiträge, die historische, sozialgeschichtliche, altphilologische sowie judaistische und theologische Einsichten offenlegen und zueinander ins Verhältnis zu setzen suchen.

Mit Beiträgen von: Matthias Becker, Dorothee Dettinger, Troels Engberg-Pedersen, Philip Esler, Christof Landmesser, Andreas Lindemann, Margaret Y. MacDonald, Karen Piepenbrink, Friederike Portenhauser, Michael Satlow, Gerd Theißen.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum5. Sept. 2014
ISBN9783374038237
Ehe - Familie - Gemeinde: Theologische und soziologische Perspektiven auf frühchristliche Lebenswelten
Vorschau lesen

Ähnlich wie Ehe - Familie - Gemeinde

Titel in dieser Serie (2)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Christentum für Sie