eBook195 Seiten4 Stunden
Heilige Schriften heute verstehen: Christen und Muslime im Dialog
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Interpretation heiliger Schriften löst lebhafte Debatten in den Religionsgemeinschaften aus, sowohl unter Gelehrten als auch an der Basis. Diskutiert werden die hermeneutischen Grundannahmen, die Methoden der Interpretation und die konstruktiven und destruktiven Wirkungen bestimmter Lesarten. Für Christen und Muslime sind Themen wie Gottes Gnade, Gewalt, Geschlechterverhältnisse und Ökologie aktuell geworden. Indem die Gelehrten aus verschiedenen Kontexten und mit unterschiedlicher Religionszugehörigkeit gemeinsam die Interpretation heiliger Texte diskutieren, gewinnen sie neue Einsichten in ihre Bedeutung und ihre transformative Dynamik.
Die Autoren und Autorinnen dieses Bandes mit ihrem jeweiligen Fachwissen in Exegese, Religionswissenschaft, Seelsorge, philosophischer Theologie, Gender Studies und Pädagogik erforschen christliche und muslimische Perspektiven auf die Schriftinterpretation und erörtern, wie Gottes Kommunikation mit der Welt heute verstanden werden kann.
[Transformative Readings of Sacred Scriptures. Christians and Muslims in Dialogue]
The interpretation of sacred scriptures engenders vivid debates in religious communities, both at the scholarly and grass-roots levels. Issues of debate are the hermeneutical assumptions, the methods of interpretation, and the constructive and harmful implications of certain readings. For Christian and Muslim communities, themes related to God's grace, violence, gender relations and ecology, are topical. As scholars from different contexts and faith backgrounds together interpret sacred texts they gain fresh insights into their meaning and their transformative dynamics. Essays by authors with expertise in scriptural interpretation, religious studies, pastoral care, philosophical theology, gender studies and pedagogy explore Christian and Muslim perspectives on scriptural interpretation, and discuss how to understand how God communicates with the world today.
Die Autoren und Autorinnen dieses Bandes mit ihrem jeweiligen Fachwissen in Exegese, Religionswissenschaft, Seelsorge, philosophischer Theologie, Gender Studies und Pädagogik erforschen christliche und muslimische Perspektiven auf die Schriftinterpretation und erörtern, wie Gottes Kommunikation mit der Welt heute verstanden werden kann.
[Transformative Readings of Sacred Scriptures. Christians and Muslims in Dialogue]
The interpretation of sacred scriptures engenders vivid debates in religious communities, both at the scholarly and grass-roots levels. Issues of debate are the hermeneutical assumptions, the methods of interpretation, and the constructive and harmful implications of certain readings. For Christian and Muslim communities, themes related to God's grace, violence, gender relations and ecology, are topical. As scholars from different contexts and faith backgrounds together interpret sacred texts they gain fresh insights into their meaning and their transformative dynamics. Essays by authors with expertise in scriptural interpretation, religious studies, pastoral care, philosophical theology, gender studies and pedagogy explore Christian and Muslim perspectives on scriptural interpretation, and discuss how to understand how God communicates with the world today.
Ähnlich wie Heilige Schriften heute verstehen
Titel in dieser Serie (5)
"Du hast Worte des ewigen Lebens": Transformative Auslegungen des Johannesevangeliums aus lutherischer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion: Hilfe oder Hemmnis für Entwicklung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Identität und Erneuerung im 21. Jahrhundert: Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReformatorische Einsichten zum Verhältnis von Theologie, Politik und Wirtschaft: Perspektiven aus der weltweiten Ökumene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Schriften heute verstehen: Christen und Muslime im Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Von der Unmöglichkeit oder Möglichkeit, ein Christ zu sein: Symposion 1996 des Nietzsche-Kreises München. Vorträge aus den Jahren 1996-2001 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIALOGE MIT AUFGESTIEGENEN MEISTERN: Entität (Medium) - E (M) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Gebete der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnsuche im 21. Jahrhundert: Glaube und Zweifel: Ost-West. Europäische Perspektiven 2/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 5/2022: Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam und das Leben: Meine Abrechnung mit dem (Un)-Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCaner Taslaman - Gott, Wissenschaft und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtfertigung und Neues Sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Töchter und ein arabischer Prinz: ... und weitere faszinierende Abenteuer mit Gott aus aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen365 Gebete, die stark machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeh heraus, mein Volk! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam und der Weltfrieden: Eine ordnungswissenschaftliche Analyse eines Insiders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRömische Mythologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Seele ruft, wird es Zeit zu handeln: Wegfindung zur Selbstbestimmtheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schrei des Subjekts: Vom Welttheater des Johannesevangeliums zu den Hundejahren der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranszendentaler Vertrauensvorschuss: Sozialethik im Entstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Angebote: Final ausgerichtete Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilig währt am längsten: Ein Andachtsbuch für Ehepaare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schönheit des Schweigens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Auszeit in der Wüste: Impulse zum Auftanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Jakobsweg zum Tierfriedhof: Wie Religion heute lebendig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitreise - Königreich Bayern 1897 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott glaubt an den Menschen: Mit dem Islam zu einem neuen Humanismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdheitserfahrungen und Othering: Ordnungen des »Eigenen« und »Fremden« in interreligiöser Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenspiele: Talkshow: Von der Entbehrlichkeit der Religionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbekannte Stigma 2 < Die Auferstehung > Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Heilige Schriften heute verstehen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Heilige Schriften heute verstehen - Evangelische Verlagsanstalt
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1