eBook169 Seiten3 Stunden
Das Bild Christi in der orthodoxen und der evangelischen Frömmigkeit: XVI. Begegnung im bilateralen theologischen Dialog zwischen der EKD und dem Ökumenischen Patriarchat
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Erstmals in der Geschichte ihrer seit über fünf Jahrzehnten geführten bilateralen Dialoge zwischen Orthodoxie und Protestantismus behandeln beide Delegationen die Rolle und das Verständnis der Bilder in der Frömmigkeit beider Kirchen. Die Beiträge in diesem Band fragen nicht nur nach den biblischen Grundlagen und der liturgischen Einbindung der Bilder, sondern nehmen auch die Herausforderung in den Blick, die Bildertheologien beider Kirchen gegenüber säkularen Bilderverständnissen zu entfalten.
Mit Beiträgen von u. a. Georgios Basioudis, Konstantios Delikostantis, Reinhard Flogaus, Hans-Peter Großhans, Christof Landmesser, Konstantinos Nikolakopoulos, Radu Constantin Miron, Georgios Vlantis.
[The Image of Christ in Orthodox and Protestant Spirituality. XVIth Meeting in the Bilateral Theological Dialogue between the Evangelical Church in Germany and the Ecumenical Patriarchate]
For the first time after more than five decades of bilateral dialogue between Orthodox and Protestant Churches both sides are dealing with the role and the understanding of images in the spiritual life of both churches. The contributions contained in this volume do not only ask for the biblical foundations and the liturgical contexts of the images but also face the challenge to explain the meaning of Christian images to the secular world.
Mit Beiträgen von u. a. Georgios Basioudis, Konstantios Delikostantis, Reinhard Flogaus, Hans-Peter Großhans, Christof Landmesser, Konstantinos Nikolakopoulos, Radu Constantin Miron, Georgios Vlantis.
[The Image of Christ in Orthodox and Protestant Spirituality. XVIth Meeting in the Bilateral Theological Dialogue between the Evangelical Church in Germany and the Ecumenical Patriarchate]
For the first time after more than five decades of bilateral dialogue between Orthodox and Protestant Churches both sides are dealing with the role and the understanding of images in the spiritual life of both churches. The contributions contained in this volume do not only ask for the biblical foundations and the liturgical contexts of the images but also face the challenge to explain the meaning of Christian images to the secular world.
Ähnlich wie Das Bild Christi in der orthodoxen und der evangelischen Frömmigkeit
Titel in dieser Serie (7)
Was dürfen wir hoffen?: Eschatologie in ökumenischer Verantwortung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWichtige Wendepunkte // Pivotal Turns: Verändernde und sich ändernde Traditionen in Zeiten des Umbruchs // Transforming Traditions in Times of Transition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung der Erinnerungen: Freikirchen und Landeskirchen im 19. Jahrhundert: Beiträge aus einem Forschungsprojekt zum Reformationsjubiläum 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkumenische Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Engel, Energie und Heilung 2: Spirituelle Lebenserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Erster Name: Ein islamisch-christliches Gespräch über Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs lockt der Ruf des Muezzins: Europa am Kreuzweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ein Symbol dessen, was wir sind": Liturgische Perspektiven zur Frage der Sakramentalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Größte Geheimnis: Dieses Buch verändert die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit den Heiligen von Tag zu Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Gottes Gegenwart: Gedanken zum geistlichen Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Traditionen der Kirche: Was ein Christ wissen sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristlicher Glaube - was ist das?: Klärendes, Kritisches, Anstöße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimat(en)?: Beiträge zu einer Theologie der Migration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamisches Grundwissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther im Widerstreit der Konfessionen: Historische und theologische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei zu vergeben: Moraltheologische Überlegungen zu Schuld und Versöhnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine kurze Geschichte des Sonntags: Vom Urchristentum bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoranexegese als »Mix and Match«: Zur Diversität aktueller Diskurse in der tafsir-Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen365 Gebete, die stark machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSakrale Räume heute: Theologisch-praktische Quartalschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdheitserfahrungen und Othering: Ordnungen des »Eigenen« und »Fremden« in interreligiöser Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mai Tai trinkende Mönch und der Sinn des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Christentum als Bildungsreligion: Der Impuls des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuslimin sein: 25 Fragen - 25 Orientierungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnvertiefung im Alltag: Zugänge zu einer lebensnahen Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs werde Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristus und die Synagoge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Kraft in den Schwachen: Petra Bosse-Huber im Gespräch mit Hannes Leitlein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft und Hoffnung: Die Johannes-Offenbarung allgemein verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube und Vernunft: Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte des späten 18. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranszendentaler Vertrauensvorschuss: Sozialethik im Entstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Bild Christi in der orthodoxen und der evangelischen Frömmigkeit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen