eBook197 Seiten4 Stunden
Krankheit und Heilung an Leib und Seele: Auszüge aus Briefen, Tagebüchern und Schriften
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der württembergische Theologe und Seelsorger Johann Christoph Blumhardt (1805–1880), von den einen kritiklos verehrt, von anderen als dämonengläubiger Wunderheiler verspottet, schildert in seinen Briefen, Tagebüchern und Schriften die als Seelsorger gemachten Erfahrungen. Die vorliegende Auswahl aus der vom Editor publizierten Gesamtausgabe der Korrespondenz Blumhardts (7 Bände 1993–2001, über 2.800 Dokumente) gibt ein Bild der Blumhardtschen Anschauungen vom Ursprung der Krankheiten, von der Macht des Gebets, von geistlichem Neuanfang und Heilungen seelischer und körperlicher Gebrechen. Das in Möttlingen und Bad Boll Erlebte führt ihn zu einer Theologie der Hoffnung, zur Naherwartung einer neuen Ausgießung des Heiligen Geistes über die ganze Welt. Ausführliche Erläuterungen ergänzen den Band.
Der Leser ist eingeladen, in ein Gespräch mit Blumhardt einzutreten, kritisch zu fragen, zuzuhören, sich der Grenzen des anderen und auch der eigenen bewusst zu werden.
Der Leser ist eingeladen, in ein Gespräch mit Blumhardt einzutreten, kritisch zu fragen, zuzuhören, sich der Grenzen des anderen und auch der eigenen bewusst zu werden.
Autor
Johann Christoph Blumhardt
Johann Christoph Blumhardt (1805–1880), a German pastor, is remembered to this day for his role in the extraordinary events surrounding the revival at Möttlingen, which is recounted in The Awakening, by Friedrich Zuendel.
Ähnlich wie Krankheit und Heilung an Leib und Seele
Titel in dieser Serie (12)
Was ist Pietismus: Das Leben des Pfarrers Hartog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBekehrung unterm Galgen: Malefikantenberichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGießener Antrittsvorlesung sowie andere Dokumente seiner Gießener Zeit und Gedoppelter Lebenslauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlechtlichkeit und Ehe im Pietismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheit und Heilung an Leib und Seele: Auszüge aus Briefen, Tagebüchern und Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Anfänge des Pietismus in seinen Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPietas et eruditio: Pietistische Texte zum Theologiestudium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegeisterte Mägde: Träume, Visionen und Offenbarungen von Frauen des frühen Pietismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbhandlungen zu Frömmigkeit und Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht von dieser Welt?: Positionen eines Pietisten. Einsichten aus seinen Briefen, ausgewählt, zum Teil aus dem Lateinischen übersetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie württembergische Tabea: Lebensbeschreibung der exemplarischen Pietistin Beata Sturm (1682‒1730) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Zu Dienst Einer Gottbegierigen Seelen": Theologisch-Erbauliche Schriften aus den Anfängen des Pietismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Ein Lahmer spielt zum Tanz auf: Neue Geschichten mit Gott in Indien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Herzens-Gebet: In der Stille liegt die Kraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche plural: Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchensprung: Warum Kirchenentwicklung und Mission einander brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür Gott sind alle Dinge möglich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalleluja! Über das böse Buch Die Bibel: Monotheismus: mehr Dichtung als Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHereinspaziert!: Willkommenskultur und Evangelisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wegkreuz: Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther!: Biographie eines Befreiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionsfreiheit in Indonesien? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMache dich auf!: … und begegne dem Vaterherzen Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonnenscherbe: Champei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden über die Welt und Gott: Otto-Karrer-Vorlesungen 2010-2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa braucht Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosenkranz-Templeroffenbarung: Ich sah einen Neuen Himmel und eine Neue Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Welt, nicht von der Welt: Eine biblische Sicht für das ganze Leben gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Jesus noch blödelte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas normale Christenleben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Was glaubt ein Christ?: Zentrale Fragen des Christentums einfach beantwortet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist eigentlich evangelisch?: Eine Orientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuch des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer mir nahe ist, steht mitten im Feuer - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kind ist uns geboren: Bilder und Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen den Stühlen: Alltagsnotizen eines Christen in Israel und Palästina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigten über das Vaterunser: Das Vaterunser: Fehlinterpretationen und Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer spirituelle Weg: Eine christlich-interreligiöse Lebensschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelsorge gestalten: nahe - vielfältig - profiliert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1946 - 2016 70 Jahre Katholische Theologie in Mainz an Universität und Priesterseminar: Historische Vergewisserungen - rechtliche Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLucus Molyos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFußball, fünf Freunde und Gott: Jugendliche und ihre gemeinsamen Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen