eBook111 Seiten1 Stunde
Der Lutherweg in Sachsen: Entdeckungen im Mutterland der Reformation
Von Bernd Görne und Andreas Schmidt
Bewertung: 1 von 5 Sternen
1/5
()
Über dieses E-Book
Ein reich bebilderter Reiseführer beschreibt die 27 Stationen des im Jahr 2015 eröffneten Lutherweges in Sachsen. Er weckt Appetit auf eigene Entdeckungen entlang der über 500 km langen Strecke und stellt die Wegbegleiter Martin Luthers vor. Zahlreiche Fotos von Stätten der Reformation und der faszinierenden Natur vermitteln vielfältige Impressionen vom spirituellen Rundwanderweg. Als Begleitlektüre auf dem Weg und als Bildband für das "Schmökern" daheim ist der kompakte Reiseführer gleichermaßen zu empfehlen.
Die Autoren Bernd Görne und Andreas Schmidt haben die Entwicklung des Lutherweges in Sachsen von Beginn an als Journalisten und Touristiker begleitet, alle Stationen besucht und mit vielen Beteiligten gesprochen. So entstand ein Büchlein, das eine nützliche Handreichung für Pilger, Wanderer und Kulturinteressierte ist.
Die Autoren Bernd Görne und Andreas Schmidt haben die Entwicklung des Lutherweges in Sachsen von Beginn an als Journalisten und Touristiker begleitet, alle Stationen besucht und mit vielen Beteiligten gesprochen. So entstand ein Büchlein, das eine nützliche Handreichung für Pilger, Wanderer und Kulturinteressierte ist.
Ähnlich wie Der Lutherweg in Sachsen
Ähnliche E-Books
Ikonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt Walk Ostseeinsel Usedom: Beeindruckend gesunde Streifzüge in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPecorino und die Kunst des Pilgerns: Ein Hund geht den Franziskusweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilgern in Skandinavien: Tagebuchaufzeichnungen in Lappland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 spirituelle Tankstellen: Orte der Inspiration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelsorge bei Krankheit und Tod: Liturgisches Handbuch für Krankensalbung, Sterbesegen und Aussegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen75/10 - Mit 75 Jahren am Ziel des 10. Jakobsweges: Als Fahrradpilger auf den Jakobswegen der Iberischen Halbinsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturknigge für das Zusammenleben mit Muslimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer Niederländische Nordseeküste: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt Walk Berlin-Wedding und Tegel: Ein beeindruckend gesunder Streifzug in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Camino de Santiago: Ein Feuilleton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Pilgerwegen, Hansestädten und Heiligenverehrung: Zur Wirkungsgeschichte der hl. Willibrord und Jakobus d.Ä. im Rhein-Maas-Mosel-Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg der Gnade: Die Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom (nicht nur) im Jahr der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Franziskus unterwegs: Impulse für Pilger von Florenz über Assisi nach Rom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVia Hildegardis: Von der Abtei St. Hildegard zum Disibodenberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMin Weag: 31 Etappen rund um Vorarlberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYou shall not wish to kill your fellow pilgrims!: Was mich sechs Wochen auf dem Jakobsweg gelehrt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFauna Iberica: Wandern und Tiere beobachten in Spanien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Berge: Geschichte, Mythos und Legende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuer durch die Schweiz - zu Fuss von Basel nach Locarno Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandern auf dem Limes-Erlebnispfad: Ausgewählte Touren durch den Hochtaunus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg der weißen Wolken - Erlebnisse eines buddhistischen Pilgers in Tibet Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anders katholisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbtraum Jakobsweg: Fluch und Segen - Camino Francés Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Hamburg nach Santiago de Compostela - 3360 km mit dem Fahrrad: Ein Reisebericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseführer Lüneburger Heide: Links und rechts des Heidschnuckenweges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMatisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ich bin dann mal auf dem Weg!": Spirituelle, kirchliche und touristische Perspektiven des Pilgerns in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen80/15 - 80 Jahre, 15 Jakobswege: Als Fahrrad- und Wanderpilger auf den Jakobswegen der Iberischen Halbinsel Beschreibung der Jakobswege 11 bis 15 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen