eBook124 Seiten3 Stunden
Politischer Widerstand als protestantische Option: Philipp Melanchthon und Justus Menius: Von der Notwehr (1547). Lateinisch-Deutsch.
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Politischer Widerstand auch gegen die von Gott beauftragte Obrigkeit kann legitim sein, wenn diese Obrigkeit ihren Auftrag grob verletzt. Diese Ansicht begann sich seit etwa 1530 unter den Wittenberger Theologen zu verbreiten, wurde aber erst in der hier edierten Schrift in aller Deutlichkeit vor einer breiten Öffentlichkeit artikuliert. Das hier vorgetragene Verständnis der klassischen Stelle aus dem Römerbrief, Kapitel 13, und die damit verbundene Konzeption gegenseitiger Verantwortung der unterschiedlichen Stände innerhalb des Gemeinwesens wurde im Magdeburger Bekenntnis von 1550 rezipiert und wirkte im reformierten Bereich weiter, geriet allerdings im Luthertum später weithin in Vergessenheit. Es ist an der Zeit, diesen Strang theologisch-politischer Reflexion wiederzuentdecken.
Ähnlich wie Politischer Widerstand als protestantische Option
Ähnliche E-Books
Meine Woche mit Gott: Mit der Bibel durchs Kirchenjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2021: Riskante Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen: Das Lesebuch zur Jahreslosung 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Namen des Vaters, des Sohnes und der Macht: Star Wars und die Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristen ohne Gott: Mehr als nur eine Bestandsaufnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wunderbare Kraft des Segnens: Sie können Ihre Welt verändern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ludwig Harms: Ein lutherischer Glaubenszeuge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu musst sterben, bevor du lebst, damit du lebst, bevor du stirbst! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Andere... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende des Luthertums? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Kreuz keine Krone: Religiöser Beitrag über die Eigenschaft und Wirkung des heiligen Kreuzes Christi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus: Seine Geschichte - unsere Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLicht für die Welt: Menschen zum Glauben an Jesus Christus führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBüro mit Aussicht: Glauben leben im Berufsalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen40 Tage mit C. S. Lewis: Ein Andachtsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoyalität und Konfessionsbindung in der Dienstgemeinschaft: Wege zu einer glaubwürdigen Unternehmenskultur in katholischen Einrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie im Kontext des Ersten Weltkrieges: Aufbrüche und Gefährdungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende des katholischen Glaubens oder Der dritte Sündenfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten für Christen: Die Kindheitserzählungen Jesu im Neuen Testament und deren Bedeutung für uns heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende vom Ich: Dem echten Leben Raum geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Führungsprinzipien der Bibel: Dienst, Macht, Verantwortung und Vergebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Christentum für Anfänger: Wie Sie die Weltreligion endlich richtig kennenlernen und alle Zusammenhänge einfach verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvangelien vom Sonntag: Auslegungen für die Woche - Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugt im Glauben kraftvoll im Handeln: Persönlichkeiten aus dem Evangelischen Namenkalender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienorientierung stärken: Evangelische Arbeitgeber zwischen Innovation und Tradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glaubensbekenntnis: Verstehen, was wir bekennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUt omnes unum: Festschrift anlässlich des 100jährigen Bestehens der Hochkirchlichen Vereinigung Augsburgischen Bekenntnisses e. V. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefreit durch Gottes Gnade: 2017 – 500 Jahre Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende von der christlichen Moral: Warum das Christentum moralisch orientierungslos ist Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5"Es muss sich etwas ändern": Zeit der Reformen - Anstöße der Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Politischer Widerstand als protestantische Option
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Politischer Widerstand als protestantische Option - Evangelische Verlagsanstalt
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1