eBook245 Seiten4 Stunden
Kirche, wo Not ist - wo Kirche not ist: Notfall-Seelsorge als parochiale Aufgabe
Von Sigurd Sadowski
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wer leistet Notfall-Seelsorge? Wird im Notfall Seelsorge von einer dezentralen neuen Institution übernommen oder wird sie durch das gemeindliche Pfarramt vor Ort wahrgenommen? Dieses Buch versucht Antwort zu geben.
Notfall-Seelsorge leistet Beistand in akuter Not. Sie ergibt sich aus der gemeindlichen Seelsorge vor Ort und mündet in diese. Durch die Notfall-Seelsorge sind Seelsorger der Kirche an den Schnittstellen des Lebens von jetzt auf gleich erreichbar und suchen Menschen in ihrem Lebenskontext und sozialen Umfeld auf. Durch ihre Offenheit, Präsenz und Zuständigkeit verkörpern sie in der seelsorgerlichen Begleitung die Relevanz des christlichen Glaubens. Als diakonisch-religiöse Kommunikation des Evangeliums versteht sich Notfall-Seelsorge als die solidarisch-helfende Zuwendung unter dem Blickwinkel eines bestimmten Wirklichkeitsverständnisses. Sie verhält sich nicht weltanschaulich neutral, sondern ist immer schon inhaltlich qualifiziert.
Notfall-Seelsorge leistet Beistand in akuter Not. Sie ergibt sich aus der gemeindlichen Seelsorge vor Ort und mündet in diese. Durch die Notfall-Seelsorge sind Seelsorger der Kirche an den Schnittstellen des Lebens von jetzt auf gleich erreichbar und suchen Menschen in ihrem Lebenskontext und sozialen Umfeld auf. Durch ihre Offenheit, Präsenz und Zuständigkeit verkörpern sie in der seelsorgerlichen Begleitung die Relevanz des christlichen Glaubens. Als diakonisch-religiöse Kommunikation des Evangeliums versteht sich Notfall-Seelsorge als die solidarisch-helfende Zuwendung unter dem Blickwinkel eines bestimmten Wirklichkeitsverständnisses. Sie verhält sich nicht weltanschaulich neutral, sondern ist immer schon inhaltlich qualifiziert.
Ähnlich wie Kirche, wo Not ist - wo Kirche not ist
Ähnliche E-Books
Das Erbe der Trugbilder: Was uns einschränkt! 3. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, oder was?: plausible Antworten auf grundsätzliche Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichzeitigkeit im Kosmos: und die Befindlichkeiten des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDistel und Lärche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schönheit des Schweigens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Nachrichten März-April 2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Augenhöhe: Warum Frauen und Männer gemeinsam besser sind - Ein Plädoyer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermeneutik des Bilderverbots: Exegetische und systematisch-theologische Annäherungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott im Leid begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbekannte Stigma 2 < Die Auferstehung > Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Gemeinde kann wachsen: Identität, Autorität, Dienst und Aufgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMahlzeit(en): Biblische Seiten von Essen und Trinken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum glaubst Du noch?: Lehren der christlichen Kirchen unter dem Gesichtspunkt der Logik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kodex des Christuskults: Die unentdeckten Geheimnisse der abrahamitischen Religionen und des Jesus-Kults Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas nun, Herr Kardinal?: Auskunft zur Situation des Glaubens und der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEINTAUCHEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr der Verantwortung: Kleine Christliche Gemeinschaften als Kirche der Nähe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schrei des Subjekts: Vom Welttheater des Johannesevangeliums zu den Hundejahren der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe hinduistische und buddhistische Tempel und Heiligtümer in Zentraljava: Eine Auswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlänzende Aussichten: Wie Kirche über sich hinauswächst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Jakobsweg zum Tierfriedhof: Wie Religion heute lebendig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentität und Authentizität von Kirchen im "globalen Dorf": Annäherung von Ost und West durch gemeinsame Ziele? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Identität und Erneuerung im 21. Jahrhundert: Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienvorstellungen im Wandel: Biblische Vielfalt, geschichtliche Entwicklungen, gegenwärtige Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Kirche, wo Not ist - wo Kirche not ist
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kirche, wo Not ist - wo Kirche not ist - Sigurd Sadowski
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1