eBook352 Seiten8 Stunden
Geistliche Begleitung in evangelischer Perspektive: Modelle und Personen der Kirchengeschichte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Sammelband trägt zur Profilierung der noch jungen Bewegung der Geistlichen Begleitung in evangelischer Perspektive bei. Er stellt Modelle der geistlichen Begleitung in der Heiligen Schrift sowie durch Personen der Kirchengeschichte vor. Der Kreis der Vorgestellten, die anderen zu geistlichen Begleitern geworden sind, reicht von Origenes und den Wüstenvätern über Gertrud von Helfta, Meister Eckhart, Lazarus Spengler, Martin Luther, Emilie von Schwarzburg-Rudolstadt und Wilhelm Löhe bis hin zu Nathan Söderblom, George Bell, Dietrich Bonhoeffer, Hanna Hümmer, Karin Johne und vielen anderen. Auf diese Weise werden bisher wenig beachtete Schätze geistlicher Praxis für die gegenwärtige Geistliche Begleitung erschlossen. Die Beiträge des Bandes schreiten den Zeitraum von der Alten Kirche bis zur Gegenwart ab. Sie gewähren exemplarische Einblicke in die unterschiedlichen, historisch gewachsenen Formen geistlicher Begleitung wie Seelenführung und erschließen deren jeweiligen frömmigkeitsgeschichtlichen Kontext.
Ähnlich wie Geistliche Begleitung in evangelischer Perspektive
Ähnliche E-Books
Das Antike Judentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefreiungsgebete in der Waffenrüstung Gottes: Mächtige Kriegsführungsgebete, um aus Gebundenheit befreit zu werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die vollkommene Gemeinde: mit (un)vollkommenen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnker meiner Seele: 52 Bibelworte, die mir wichtig sind Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Religion ohne Kirche: 9,5 Thesen für ein erneuertes Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPater Chiniquy’s Erlebnisse - Gesamtausgabe: 50 Jahre in der Kirche Roms 40 Jahre in der Kirche Christi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte Reformation (überarbeitete Neuausgabe 2020): Zurück zum neutestamentlichen Jüngerschaftsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Antwort des Glaubens: Im Gespräch mit Paul M. Zulehner und Petra Steinmair-Pösel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erste Brief des Apostels Paulus an Timotheus: und an die Gemeinde aller Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKickt die Kirche aus dem Koma: Eine junge Frau fordert Reformen jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas gilt in der Kirche?: Perikopenrevision als Beitrag zur Kirchenreform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Un-Heilige Schrift: Die Entstehung der Bibel: Ein PR-Coup für Jahrtausende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Füße auf weitem Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesgedanken und Gebete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zehn größten Irrtümer des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhrenschmaus: Neun biblische Erzählungen nicht nur für kulinarische Anlässe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandale der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStolpersteine der Ökumene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldo: Der Priester Karls des Grossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlternativlos?: Europäische Christen auf dem Weg in die Minderheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch zur Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther!: Biographie eines Befreiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoran also du dein Herz hängst: Seine Predigten zur Fastenzeit, zu Ostern und Pfingsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen500 Jahre Reformation: Bedeutung und Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristus in Euch: Dynamik des Lebens Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Beter, Mönche und Gelehrte: Porträts engagierten Christseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGnade ist immer trotzdem: Als Christin homosexuell? Eine Suche nach Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie studieren: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus von Nazaret: Anstoss, Ärgernis, Zumutung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Als stände Christus neben mir": Gottesdienste in der Literatur. Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Geistliche Begleitung in evangelischer Perspektive
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Geistliche Begleitung in evangelischer Perspektive - Anna-Maria aus der Wiesche
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1