eBook386 Seiten3 Stunden
Startschuss Abi 2020/2021: Tipps zu Studium, Ausbildung, Finanzierung, Praktika und Ausland
Von e-fellows.net
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In "Startschuss Abi" finden Schüler alle wichtigen Informationen rund um das Thema Studien- und Berufswahl. Nach dem Abitur stellen sich viele Fragen: Wie geht Studieren überhaupt? Wie finde ich die richtige Hochschule und den passenden Studiengang? Wann sind Praktika und ein Auslandssemester am sinnvollsten? Wie kann ich das Studium finanzieren, und wie komme ich an Stipendien? Das Buch "Startschuss Abi" hilft Schülern, auf diese Fragen die richtigen Antworten zu finden. Exemplarisch werden 14 Studiengänge aus Wirtschaft, Technik und Recht vorgestellt. e-fellows.net-Stipendiaten berichten von ihren Erfahrungen und erzählen von ihrem Studiengang. Neben Studieninhalten werden mögliche Berufsfelder und die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt vorgestellt. So wird "Startschuss Abi" zur wertvollen Entscheidungshilfe für die Zeit nach dem Abi - ebenso wie die gleichnamige Veranstaltung, zu der das Buch ebenfalls nähere Informationen enthält.
Ähnlich wie Startschuss Abi 2020/2021
Ähnliche E-Books
Reiseführer Ostfriesland: Geest, Gezeiten, Gummistiefel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadurlaub in Deutschland: Die schönsten Touren von der Nordsee bis in die Alpen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer Ostfriesland: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPforzheim - 23. Februar 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzierung: Mit Aufgaben und Definitionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLöwe, Frosch und Honigbiene: Kinderbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartschuss Abi 2019/2020: Tipps zu Studium, Ausbildung, Finanzierung, Praktika und Ausland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartschuss Abi 2018/2019: Tipps zu Studium, Ausbildung, Finanzierung, Praktika und Ausland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartschuss Abi 2012/2013: Tipps zu Studium und Ausbildung in Wirtschaft, Technik und Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartschuss Abi: Tipps zu Studium und Ausbildung in Wirtschaft, Technik und Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektive Jura 2024: Berufsbilder, Bewerbung, Karrierewege und Expertentipps zum Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektive Jura 2023: Berufsbilder, Bewerbung, Karrierewege und Expertentipps zum Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven für Juristen 2015: Das Expertenbuch zum Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer LL.M. 2020: Nutzen, Zeitpunkt, Auswahl, Bewerbung, Finanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich studieren fur Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer LL.M. 2014: Das Expertenbuch zum Master of Laws Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer LL.M. 2019: Nutzen, Zeitpunkt, Auswahl, Bewerbung, Finanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven für Juristen 2017: Berufsbilder, Bewerbung, Karrierewege und Expertentipps zum Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUni-Knigge: Einfach erfolgreich studieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven für Juristen 2021: Berufsbilder, Bewerbung, Karrierewege und Expertentipps zum Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Parteienstaat zum Bürgerstaat – 4.5 Die Hochschulreform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektive Unternehmensberatung 2022: Fallstudien, Branchenüberblick und Erfahrungsberichte zum Einstieg ins Consulting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektive Trainee 2013: Das Expertenbuch zum Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektive Trainee 2018: Programme, Bewerbungstipps, Karriereperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCase Study Training: 40 Fallstudien zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch im Consulting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumjob IT 2020: Branchenüberblick, Erfahrungsberichte und Tipps zum Berufseinstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven für MINT-Frauen 2018: Mit Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Karriere machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektive Unternehmensberatung 2019: Fallstudien, Branchenüberblick und Erfahrungsberichte zum Einstieg ins Consulting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4