Der Seelenbeweis. Das Wissen über die Seele in Philosophie und Wissenschaft
Von Wigbert Winkler
()
Über dieses E-Book
Die Frage, ob es eine Seele gibt, die unsterblich ist und die Existenz des Menschen nach seinem physischen Ableben gewährleistet, ist so alt wie die Menschheit. In allen Hochkulturen wurde darüber geforscht und überzeugendes Beweismaterial für ein Fortleben nach dem Tod erarbeitet.
Wigbert Winkler dokumentiert die faszinierendsten historischen Einsichten der großen Weisen und Wissenden - und setzt sie in Bezug zu den fortschrittlichsten Erkenntnissen der bedeutendsten Naturwissenschaftler. So entsteht eine Dokumentation des Besten aus zwei Welten, an deren Ende der glaubwürdige Nachweis erbracht werden kann: Die Seele existiert ohne jeden Zweifel!
Ein Meilenstein in dem hochaktuellen Dialog zwischen Wissenschaft und Spiritualität!
Ähnlich wie Der Seelenbeweis. Das Wissen über die Seele in Philosophie und Wissenschaft
Ähnliche E-Books
Die Evolution Gottes: Was unsere Welt im Innersten zusammenhält Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Natur des Unbewussten - Wege zu Dir selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits von Materie: Bewegende Erfahrungen eines Wissenschaftlers mit der geistigen Welt und seine Jenseitsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken erschaffen Realität: Die Gesetze des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnleitung zum Träumen: Traumarbeit ist Teil der Schlafcoaching (Holzinger-Klösch)® Methodik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Energiekörper: Die Aktivierung der feinstofflichen Kraftfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Leben ist eins - Die Begegnung von Quantenphysik und Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verborgene Intelligenz im Universum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr Körper glaubt, was Sie ihm sagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der wissenschaftlichen Psychologie: Von der Geburt der Psychologie bis zur Neuropsychologie und den aktuellsten Anwendungsgebieten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft trifft Spiritualität: Band 2: Sternenstaub. In-forma-tion in Bewusstsein und Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBotschaft aus der Matrix der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurze Einführung in die Neue Phänomenologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch denke, aber ich bin mehr: Identität zwischen Neurowissenschaft und Schöpfungsglaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas soll ich hier?: Eine Begründung der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbunden trotz Abstand: Von Gipfelerlebnissen und mystischen Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas Nagel: Was bedeutet das alles?: Eine Buchbesprechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenheilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sezierte Seele: Die Wirklichkeit einer Illusion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tag, der nie war...: Eine wahre Geschichte von Träumen, die Wirklichkeit wurden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTore zum kosmischen Bewusstsein: Wege zu einer neuen Erfahrung der Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen - Zweifeln - Glauben: Warum moderne Naturwissenschaft und der Glaube an Gott doch gut zusammenpassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenntnis: Auf der Suche nach Wirklichkeit und Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Acht: Wie die Intention einer kleinen Gruppe unser Leben heilen und die Welt verändern kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Rücken von Riesen: Ein Modell für Glauben und Wissen im 21.Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mystik der Physik: Annäherung an das ganz Andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...und wir sind doch unsterblich: Wissenschaftliche Deutungen aus der Quantenphysik und Re-Inkarnationsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Jasper: Einführung in die Philosophie: Eine Buchbesprechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlso bin ich Mensch: Über die vielschichtige Realität unserer Existenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen