eBook414 Seiten5 Stunden
Ich trinke das Wasser am liebsten ganz frisch vom Himmel
Von Brigitta Römer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Almut wartet. Auf Fleur, die angebetete Freundin aus Schultagen. Doch die ist mit dem löwengesichtigen, adleraugenkalten Schriftsteller Höfle verheiratet. Ein Kind namens Vilde hat Fleur allerdings von einem anderen, dem sanftmütigen Jakob, den die brutale Welt zum Geschlagenen, Getriebenen werden lässt, der in einer Anstalt untergebracht wird, aus der er immer wieder in die umliegenden Wälder entflieht. Vilde zieht irgendwann zu Almut nach Zürich, wo sie zur gefeierten Cellistin wird. Almut, kurz Ai genannt, wird für Vilde zur Ersatzmutter, zur echten und einzigen Mutter. Die beiden erzählen sich ihre Lebensträume, schweifen in Phantasiewelten ab, sind innig miteinander verbunden.
Wenn da nicht das Problem mit der Liebe wäre ...
Der Liebe zu einer Frau oder einem Mann, die nicht frei sind. Wie geht man damit um? Muss Liebe immer allumfassend sein und in einer klassischen Ehe enden, um dort früher oder später zu versanden?
Dieser Roman handelt von den verschiedenen Formen der Liebe, der erfüllten und enttäuschten, der (Hass-)Liebe zwischen Müttern und Kindern, der Warte-Liebe in der Hoffnung auf ein Happy End. Immer türmen sich die Gefühle weit hinauf in einen Himmel, der mal rosa, mal rot, aber auch düster regengrau ist.
Brigitta Römers Buch ist wie das Leben selbst: nie langweilig, nie voraussehbar, immer wieder hochpoetisch. Ein Roman in Form einer großen Liebessymphonie in e-moll.
Wenn da nicht das Problem mit der Liebe wäre ...
Der Liebe zu einer Frau oder einem Mann, die nicht frei sind. Wie geht man damit um? Muss Liebe immer allumfassend sein und in einer klassischen Ehe enden, um dort früher oder später zu versanden?
Dieser Roman handelt von den verschiedenen Formen der Liebe, der erfüllten und enttäuschten, der (Hass-)Liebe zwischen Müttern und Kindern, der Warte-Liebe in der Hoffnung auf ein Happy End. Immer türmen sich die Gefühle weit hinauf in einen Himmel, der mal rosa, mal rot, aber auch düster regengrau ist.
Brigitta Römers Buch ist wie das Leben selbst: nie langweilig, nie voraussehbar, immer wieder hochpoetisch. Ein Roman in Form einer großen Liebessymphonie in e-moll.
Ähnlich wie Ich trinke das Wasser am liebsten ganz frisch vom Himmel
Titel in dieser Serie (38)
Der Bröll: Ein Allgäu-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lebensroman des Andreas Beck: Ein Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer See geht unter!: Gedichte, Prosa, Übertragungen – Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenin meines Anfangs Ende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter wechselnden Monden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBettlägerige Geheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch reiche Wörter zum Reisen: Gedichte und Prosa – Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen abend oder später: Lyrik und Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmatou: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Steinauge & Galápagos: Ein Roman und sechs Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist so schwer wie Papier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Silikonlicht der Zäune: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllahs Zorn im Garten Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Romantiker in nüchterner Zeit: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatagonien Passage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWegtanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd er kommt und findet sie schlafend: Eine Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtfalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiefenbrunnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit im Schuh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Tod: 25 schöne Geschichten von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMail-Match-Ing: Neun Etüden für Schlaflose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Frau ist eine Frau ist eine Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCircus Helvetia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTongasoa: Von Wegen, Umwegen und Abwegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwochen ende: Notizen aus einem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit der Tag nicht gleich mit einem Schatten beginnt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Insel Farewell: Geschichten von draußen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie alten Zimmer: Letzte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Das Haus der sterbenden Männer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeine Tränen lachen nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit den Augen eines Liebenden: Variationen zum Thema Liebe - Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGhost Your Girl!: Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDragon Tale - Kind des Feuers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Nacht verzaubert (Revenant-Trilogie Band 1) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der gläserne Garten: Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntwort auf den Brief von Helga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gläserne Garten: Zwei Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hausflüsterin: Auf dem Weg zur Bestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHexentänze: Kurzroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1755 – Familienroman: Die Bühne und das wahre Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Classic 56 – Familienroman: Die Bühne und das wahre Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch des Lebens: Gedichte, Gedanken und kurze Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehnsucht nach Rom und Heimweh nach Bayern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Teddy auf den Hund gekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBLUTLEGENDE – Sonderausgabe für Band 1 – Teil 3: Readwulf / Kapitel 7-9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCity of Elements 2. Die Kraft der Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFebruarschatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreundschaft oder weil Einhörner keine Regenbögen pupsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen