eBook306 Seiten4 Stunden
Erschütterung: Ein stadthistorisches Drama - Detmold 1917
Von Reiner Woop
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im Jahr 1916, also mitten im Ersten Weltkrieg, ließ sich der Barmener Fabrikant Walter Kellner in Detmold nieder, um hier, unterstützt von den politischen Entscheidungsträgern, mit einer Munitionsproduktion zu beginnen.
Die Aussicht auf Arbeitsplätze und vor allem auf Profit ließen die Lippische Staatsregierung und das Fürstenhaus Dank der Spendenfreudigkeit Walter Kellners über manche Stolpersteine hinwegsehen.
Kellner übernahm das baufällige Gebäude einer stillgelegten Möbelfabrik in der Elisabethstraße, mit kurzem Transportweg zum Bahnhof, die er in eine Munitionsfabrik umrüsten ließ.
Diese Fabrik betrieb er unter Missachtung sämtlicher Sicherheitsbestimmungen, so dass sie am 31. Mai 1917 um 13.31 Uhr explodierte und 72 Todesopfer forderte.
Dieser Roman erzählt die Geschichte dreier fiktiver Detmolder Familien - aus der Oberschicht, dem Bürgertum und dem Arbeitermilieu - die schicksalhaft miteinander verbunden sind, rund um die Ereignisse des Unglückes.
Die Aussicht auf Arbeitsplätze und vor allem auf Profit ließen die Lippische Staatsregierung und das Fürstenhaus Dank der Spendenfreudigkeit Walter Kellners über manche Stolpersteine hinwegsehen.
Kellner übernahm das baufällige Gebäude einer stillgelegten Möbelfabrik in der Elisabethstraße, mit kurzem Transportweg zum Bahnhof, die er in eine Munitionsfabrik umrüsten ließ.
Diese Fabrik betrieb er unter Missachtung sämtlicher Sicherheitsbestimmungen, so dass sie am 31. Mai 1917 um 13.31 Uhr explodierte und 72 Todesopfer forderte.
Dieser Roman erzählt die Geschichte dreier fiktiver Detmolder Familien - aus der Oberschicht, dem Bürgertum und dem Arbeitermilieu - die schicksalhaft miteinander verbunden sind, rund um die Ereignisse des Unglückes.
Ähnlich wie Erschütterung
Ähnliche E-Books
Im Horst des Roten Adlers: Ein Berliner Polit-Thriller 1894 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtlengsfeld: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schwedenschimmel: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Pirna bis Bad Schandau: Eine geschichtliche Zeitreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexe von Hamburg: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern: Ein kurzweiliger Geschichtseinblick zum Ende des Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltonaer Geschichte(n) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHummelsbüttel Ein Jahrhundert 1880-1980: Leben am Rande der Großstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes hann i mir glei denkt: Heitere Anekdoten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glücksritter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach uns die Sintflut: Höfisches Leben im absolutistischen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaarmann: Die Geschichte eines Werwolfs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer tote Geiger: historischer Roman aus "Preußens traurigster Zeit" 1806 - 1809 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaarmann: Gerichtsreportage: Die Geschichte eines Werwolfs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKiel Hofkapellmeister - Die Fürstlich Lippische Hofkapelle oder: Was wollte Brahms in Detmold? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liegnitz-Trilogie – 2. Flucht und Rückkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich v. Bodelschwingh: Ein Lebensbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Friedrichs des Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Villen von Bad Ischl: Wenn Häuser Geschichten erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Althessische Ritterschaft und das Stift Kaufungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wintergarten: Eine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Mächten und Menschen: 15 kurze Weltgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bote des Jüngsten Gerichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Mayerling-Chronik: Glaube, Liebe Zukunft: 1136 - 1889 - 2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommen und Gehen - Unter den Linden: Eine Szenenfolge deutscher Geschichte von Walter Schimmel-Falkenau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonradin, der letzte Staufer: Spiele der Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben von Oma Rinckenhöfchen: 7 Kurzgeschichten vom Niederrhein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoktor Struensee: Rebell von oben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Kaisersagen, Burg- und Klostermährchen. [1850]: Das Buch der Kaisersagen, Burg- und Klostermärchen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen