Musiker 2.0: Wie man Geld verdienen kann, indem man Musik schreibt, um sie online zu verkaufen
()
Über dieses E-Book
Darin erfahren Sie, warum der Musikmarkt heute in der Lage ist, allen unabhängigen Musikern hervorragende Verdienstmöglichkeiten zu bieten, wie Sie Schritt für Schritt Ihren Marketingplan umsetzen und Ihre Inhalte in den wichtigsten weltweiten Musikgeschäften (iTunes, Spotify, Amazon Music und viele andere) vertreiben können. Schließlich finden Sie Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Förderung Ihres Musikgeschäfts.
Hören Sie auf, auf die große Chance zu warten, und beginnen Sie, mit den Tipps, Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Beispielen dieses Handbuchs endlose Karrieremöglichkeiten auf dem Weltmusikmarkt zu schaffen.
Ähnlich wie Musiker 2.0
Ähnliche E-Books
Flyer erstellen gestalten und drucken: Wollen Sie schöne Flyer erstellen oder Flyer gestalten, um mehr Gäste, Besucher und Kunden magisch anzuziehen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline Marketing für Beginner und Startups Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLasst die Kunden kommen: Ein Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerater 2.0: Wie man das neue Marketing für Berater und Fachleute organisiert und verwaltet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sektkelch-Strategie: Die Kunst der erfolgreichen Differenzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesign Management: Zwischen Marken- & Produktsystemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Event als kommunikationswissenschaftlicher Prozess: Basiswissen für eine erfolgreiche Eventrealisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen14. Hamburger Symposium Sport, Ökonomie und Medien: Sport und Stadtmarketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marketing-Manager: Grundwissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline Marketing - Marketing im Internet: Ein Praxisleitfaden für Selbstständige, Unternehmer und Marketingfachleute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzeptualisierung und Ermittlung des Kundenwertes: Am Beispiel einer Volksbank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuxus als Distinktionsstrategie: Kommunikation in der internationalen Luxus- und Fashionindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPreisfindung - nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroökonomie Crashkurs für Manager: Wirtschaftliche Entscheidungen mikroökonomisch ableiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternetmarketing und selektiver Vertrieb: Verhinderung von Markenerosion und Sicherung von Vertriebschancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösungsorientiert verhandeln im Technischen Vertrieb: Grundlagen, Strategien und Tipps für faire Geschäfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen52 NEWSLETTER: E-Mails die gelesen werden Nutzen Sie die Macht der Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland 20/17: Wein - Krampf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzept Winter und Wild: Restaurantaktionen exellent planen und umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufs einfach emotional: So begeistern Sie Ihre Kunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperience first – Marken erlebbar machen: Erfolgreich sein in der Experience Economy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermarktung und Positionierung innovativer Produkte im internationalen Kontext - erläutert am Beispiel des Gesundheitsmarktes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktionismus!: Aktionen in der Unternehmenskommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasic Mikroökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLokal Digital Unschlagbar: Wie Sie Ihr Unternehmen mit digitalem Marketing vor Ort an die Spitze führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wirkung von Retargeting. Eine Gratwanderung zwischen Steigerung der Aufmerksamkeit und Bedrohung der Privatsphäre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkünfteerzielung und Liebhaberei im Einkommensteuerrecht: Eine Bestandsaufnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffiziente Marketingkampagnen – Erfolgsfaktoren von Effie-Gewinnern: Konzepte erfolgreicher und wirkungsvoller Werbekommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpekulationsblasen: Den Turbulenzen am Finanzmarkt auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Musiker 2.0
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Musiker 2.0 - Stefano Calicchio
vorbehalten.
Einführung
In den letzten zehn Jahren habe ich mich gründlich mit der Welt des Musikmarketings und all dem damit verbundenen Know-how auseinandergesetzt. Ich habe die Seiten von renommierten und Nischen-Marketing-Handbüchern durchgeblättert, Tausende von Forschungen und Universitätsstudien gelesen und zahlreiche bibliographische Vertiefungen vorgenommen. Schließlich wandte ich die für die Zwecke am besten geeigneten Techniken an, fügte die aus meiner persönlichen Erfahrung abgeleiteten Kniffe des Handwerks
hinzu und verfeinerte so die Ergebnisse.
All dies hat mich zu einer sehr interessanten und indikativen Schlussfolgerung geführt. Im Zeitalter von Internet, Wikipedia und universellem und geteiltem Wissen gibt es viele Studien darüber, wie man Musik schreiben und machen kann, aber es gibt nur sehr wenig Material, das ebenso gut erklären kann, wie man seine musikalische Arbeit fördern kann.
Dieses Handbuch wurde daher mit einem praktischen Zweck erstellt: unabhängigen Musikern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihre musikalischen Werke auf einfache Weise zu fördern. Eine Leichtigkeit, die sich aus den enormen Möglichkeiten ergibt, die das Web bietet, eine globale Verkaufsplattform, die zu sehr niedrigen Kosten für jedermann zugänglich ist. Eine Revolution auch und vor allem für die Welt der Musik, denn zum ersten Mal in der Geschichte unserer modernen Wirtschaft haben Musiker wirklich die Möglichkeit, die Werke ihres Schaffens direkt und ohne Zwischenhändler an die Fans zu verkaufen.
Wenn Sie wissen, wie Sie diesen Prozess erfolgreich durchführen können, treten Sie in einen virtuosen Mechanismus ein, bei dem der Musiker einen höheren Prozentsatz seiner Arbeit verdient und weniger Verkäufe benötigt, um seine Leidenschaft zu erhalten. Gleichzeitig spart der Käufer bei seinem Einkauf, indem er die klassische Industriekette eliminiert.
Auf dem traditionellen Musikmarkt erzwingen die Vertriebskosten zwangsläufig die Wahl des Käufers, da die Branche bei der Musikauswahl besonders selektiv vorgehen muss und nur in wenigen Fällen wichtige Budgets investieren kann. Das ist das Phänomen der Blockbuster und Charts, das jeder sehr gut kennt. Andererseits scheint dieser spezielle Mechanismus die Mehrheit der Musiker, die keinen Zugang zu traditionellen Vertriebskanälen haben, aus dem Spiel zu lassen.
Dank des Internets ändern sich die Dinge sehr schnell. Heute ist es für jedermann möglich, ohne extrem teure Ausrüstung einen Qualitätsnachweis zu erstellen, ihn direkt über das Internet zu verkaufen und die Kontrolle über sein eigenes Schicksal zu übernehmen.
Aber um all dies zu erreichen, müssen Sie die Prinzipien des Online-Musikmarketings verstehen und wissen, wie man sie richtig anwendet. Dieses Handbuch erklärt, wie Sie Ihren Marketingplan strukturieren und Ihren Musikwerken die nötige Sichtbarkeit verleihen können.
Wenden Sie daher die in diesem Buch enthaltenen Hinweise mit Zuversicht an, um in kurzer Zeit die ersten Ergebnisse zu sehen. Tatsächlich werden Ihnen auf den nächsten Seiten die besten Strategien und eine sehr spezifische Methode zur Förderung Ihrer Musik direkt im Internet vorgestellt.
Kapitel 1: Der Online-Verkauf Ihrer Musikprodukte
Dank des Internets verfügt heute jeder unabhängige Musiker über einen Milliardenmarkt, auf dem er seine Musik vertreiben und verkaufen kann. In diesem Kapitel werden wir sehen, wie Sie die große digitale Musikrevolution nutzen können, um Ihre Leidenschaft für Musik in eine Einnahmequelle zu verwandeln.
Warum Ihre Musik direkt online verkaufen?
Der direkte Verkauf Ihrer Musik über das Internet kann ein sehr angenehmes und profitables Geschäft sein, aber gleichzeitig erfordert es die Entwicklung von Verkaufsfähigkeiten, die nicht ausschließlich im Musikbereich angesiedelt sind.
Wenn sich jemand an mich wendet und mich fragt, wie man den Verkauf seiner musikalischen Werke im Internet entwickeln kann, erkläre ich als Erstes, dass der Verkaufsprozess genauso hart und ermüdend ist wie die Produktion des Werkes.
Wäre dies nicht der Fall, gäbe es keinen Bedarf für dieses Handbuch, aber es würde auch nicht erklären, warum innerhalb eines Musiklabels eine der wichtigsten und budgetbewusstesten Abteilungen das Marketing ist.
Als erstes sollten Sie also verstehen, dass das Internet Ihnen nicht magisch viele Verkäufe bescheren wird, sobald Sie ein neues Musikalbum herausbringen. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen Sie spezifische Fähigkeiten und Know-how, und gleichzeitig ist es unerlässlich, hart an Ihrem Marketingplan zu arbeiten.
Für jeden, der sich wirklich für diesen Weg entscheidet, ist die gute Nachricht, dass fast alle E-Business-Studiengänge in der Branche als führender digitaler Marktplatz des neuen Jahrhunderts den direkten Vertrieb von Musik im Internet sicherstellen.
Das größte Problem für einen aufstrebenden Musiker ist nicht die Qualität oder der Stil seiner Musik, sondern der Mangel an einem ausreichend großen Publikum, um ein interessantes Feedback zu erhalten, sowohl in Bezug auf den Musikstil als auch auf das finanzielle Einkommen.
Der Mangel an spezifischen Kenntnissen im Marketing ist die Ursache vieler bekannter Probleme, mit