Wolke des Nichtwissens: Eintauchen in geistliches Leben
Von Peter Dyckhoff
()
Über dieses E-Book
Mehr von Peter Dyckhoff lesen
Ruhegebet: Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnis des Ruhegebetes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie leise Sprache Gottes: Geistlich leben nach Johannes von Avila Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch vom Ruhegebet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaria bereitet uns den Weg: Biblische Meditationen über die Gottesmutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wolke des Nichtwissens
Ähnliche E-Books
Credo: Das Glaubensbekenntnis für heute erschlossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbernatürlich evangelisieren: Ein Handbuch für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Herrlichkeit Gottes: Was sie ist und wie unser Leben davon geprägt sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGöttliches Feuer, menschlicher Rauch: Vom Heiligen und Unheiligen in der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstehst Du, was Du glaubst?: Eine kleine Auslegung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLicht, Kraft und Weisheit, Sivananda Gita und andere Schriften: Spirituelle Übungen für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zum ewigen Leben - unauffindbar? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaus des Gebets: Eintreten in das Mysterium Gottes Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Einfach Weisheit und Liebe - Venusische Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomotheismus - Mein Gott ist in mir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Handbuch der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Minuten für die Seele: Impulse für den Start in den Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesichter des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahre Weisheiten Band 2: Warum es letztendlich Kriege gibt und Leid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Zelt: Glaubens- und Liebesgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberfließen: Jeden Tag die Fülle des Himmels erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Göttlicher Funke: Die Liebe verbindet beide Welten für immer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will nicht mehr lieb sein!: Wie die Auseinandersetzungen mit Glaube, Erwartungen und Realität mein Leben begleiteten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Unverfügbarkeit und die Dunkle Nacht: Vom Umgang mit der geistlichen Trockenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube zwischen Trotz und trotzdem: Wahre Geschichten vom Zweifeln und Vertrauen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht Glauben glücklich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeien Sie immer guter Dinge! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendig Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnis Sein: Wege zum Frieden und zur Selbstheilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLOTTA und das Böse dieser Welt: über Engel, Teufel und Dämonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es einen Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Götter der Menschen: Ein Abriss über Religionen und Göttermysterien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesglaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Wolke des Nichtwissens
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wolke des Nichtwissens - Peter Dyckhoff
1. K
APITEL
Vier Stufen christlichen Lebens
Lieber Christ, der du mit Gott verbunden bist, wisse, dass es vier Stufen christlichen Lebens gibt:
•die Stufe des normalen oder gewöhnlichen christlichen Lebens
•die Stufe des speziellen oder besonderen christlichen Lebens
•die Stufe des erwählten oder außergewöhnlichen christlichen Lebens
•die Stufe des vollkommenen christlichen Lebens
Die drei ersten Stufen können in diesem Leben begonnen und auch zu Ende geführt werden. Mit der vierten Stufe kann man zwar in diesem Leben beginnen und durch die Unterstützung von Gnade auch Fortschritte machen, doch sie wird niemals in dieser Welt zu einem Abschluss kommen, sondern erst ihre Vollendung in der Seligkeit des Himmels finden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir eine Stufe nach der anderen angehen, sondern durch das Gehen unseres geistlichen Lebens können alle vier Stufen große Bereicherung erfahren. »Die Sehnsucht Gottes ist der Mensch«, sagt Augustinus. Und durch den Evangelisten Johannes erfahren wir von Jesus Christus das Wort: Und ich, wenn ich über die Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen (Johannes 12,32).
Lernen wir im Gebet die Hingabe an Jesus Christus, wird er uns durch diese vier Stufen begleiten, die uns aufrichten und erfüllen. Er hat uns alle gerufen, doch fragt es sich, ob wir auch seinen Ruf hören und ihm folgen! Aller Wahrscheinlichkeit nach hast du zunächst ein ganz normales christliches Leben geführt – in der Familie und zusammen mit deinen weltlichen Freunden. Der Herr will es jedoch nicht zulassen, dass du auf deinem bisherigen Stand stehen bleibst und damit so weit von ihm entfernt bist. Der Herr hat dich in seiner unendlichen Liebe aus dem Nichts erschaffen und dich durch sein kostbares Blut erneuert, als du durch den Fall Adams nicht ohne Sünde warst.
Der Herr selbst entfachte in dir die Sehnsucht nach ihm und rief dich in eine besondere Lebensweise. Mit menschlichen Fesseln zog ich sie, mit Banden der Liebe. Ich war da für sie wie die, die den Säugling an ihre Wangen heben. Ich neigte mich ihm zu und gab ihm zu essen (Hosea 11,4).
Der Herr möchte dich lehren, wie du in besonderer Weise und geistlicher als bisher dein Leben gestalten kannst. Aber dies ist noch nicht alles. Da es reine Liebe ist, die sein Herz für dich hegt, wirst du unweigerlich merken, wie er dich allmählich auf eine höhere Stufe hebt. Du darfst sicher sein: Er hat dich erwählt, damit du die verlorene Einheit mit Gott wiedergewinnst. Dies bedeutet die höchste Stufe von allen, die die vollkommenste ist.
2. K
APITEL
Sei demütig und dankbar und tue den ersten Schritt
Aus uns selbst heraus können wir nur sehr wenig tun, das uns gelingt und dem Willen Gottes entspricht. Als Menschen sind wir Unerlöste und angewiesen auf die Zuwendung des Herrn. Womit hast du es verdient, von ihm in dieser liebevollen Weise berufen zu werden? Bestimmt nicht durch eigenes Wollen oder eigene Leistung. Wer vom Klang dieses göttlichen Rufes nicht wach wird, muss ein schwerfälliges und schläfriges Herz haben. Wer die leise Sprache Gottes nicht wahrnimmt, muss auf einer sehr groben Ebene zu Hause sein.
Schätze deine Berufung zu einem geistlichen Leben wert und hüte dich davor, deinem Feind in die Hände zu fallen. Bilde dir nicht ein, besser zu sein als andere. Nimm die dir zufließende Gnade in aller Bescheidenheit und Demut an, ebenso den Rat deines geistlichen Begleiters und tue alles, um deiner Berufung gemäß zu leben. Der König der Könige und der Herr der Herren (Offenbarung 19,16) ließ sich so tief zu dir herab und wählte dich in seinem großen Erbarmen aus, damit du zu seinen engsten Freunden wirst.
•»Der Herr ist dein Hirt, nichts wird dir fehlen. Er lässt dich lagern auf grünen Auen und führt dich zum Ruheplatz am Wasser. Deine Lebenskraft bringt er zurück. Er führt dich auf Pfaden der Gerechtigkeit, getreu seinem Namen« (vgl. Psalm 23,1–3).
•Ich, ich selber werde meine Schafe weiden und ich, ich selber werde sie ruhen lassen – Spruch Gottes, des Herrn (Ezechiel 34,15).
Gehe den dir von Gott gewiesenen Weg unbeirrt weiter. Schaue nach vorn und lass alles los, was hinter dir liegt. Ich vergesse, was hinter mir liegt, und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist (Philipperbrief 3,13b). Um demütig zu werden und es zu bleiben und um Selbsterkenntnis zu gewinnen, achte auf das, was dir noch fehlt, und nicht auf das, was du bereits erreicht hast. Wenn du auf deinem geistlichen Weg Fortschritte machen möchtest, lass die Sehnsucht zu, die in dir aufsteigen möchte, und lass dich von ihr dein ganzes Leben leiten. Steht nicht hinter allem die Stufe der Vollkommenheit, die du erreichen möchtest? Bitte den Herrn, in dir das Feuer seiner Liebe zu entfalten, damit sie dich ganz durchdringt – besonders die durch deinen Willen gesteuerten Worte und Handlungen. Der Herr möchte allein mit dir sein. Auf dieser hohen Stufe der Liebe darfst du nichts und niemanden neben dir haben, denn nur dann wird er in deinem Willen wirken.
Der Herr möchte, dass du auf deinem geistlichen Weg nur auf ihn schaust und nichts weiter tust, als ihn gewähren zu lassen. Damit dir das gelingt, schließe die Fenster deiner Sinne und deiner Innerlichkeit, um nichts Schädliches und Störendes in dich eindringen zu lassen. Wenn du den ersten Schritt in diese Richtung tust, wird dir der Herr bei den weiteren Schritten behilflich sein. Bedenke: Die Voraussetzung für alles besteht darin, im Gebet sich an ihn zu wenden, indem du seinen heiligsten Namen anrufst. Gott ist jederzeit bereit und wartet auf dich. Deine Frage ist durchaus berechtigt, wie du vorgehen sollst und worin dein erster Schritt