eBook342 Seiten3 Stunden
Schüchterne Kinder stärken: Wie sie Ängste überwinden, ihre Gaben entdecken und die Persönlichkeit entfalten
Von Doris Schüler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Schüchterne Kinder tragen viele Gaben und Stärken in sich, die vielfach noch im Verborgenen schlummern. Wenn es Kindern und Eltern gelingt, diesen Schatz an unerkannten Potenzialen zu heben, kann sich das Kind frei entfalten und ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln. Eltern können ihr Kind auf dieser spannenden Entdeckungsreise maßgeblich stärken. Im ersten Teil dieses Buchs erhalten sie deshalb viele wertvolle Informationen zu kindlichen Temperamenten, zur Entstehung von Schüchternheit und zu sozialen Ängsten. Im zweiten Teil liefert die Autorin zahlreiche praktische Gedankenanstöße, wie Eltern ihre Kinder im Alltag wirkungsvoll unterstützen können, ihre Ängste zu überwinden und zu einer glücklichen und selbstsicheren Persönlichkeit heranzuwachsen. Darüber hinaus werden interessierte Leser mit vielen weiterführenden Fragen zur Selbstreflexion und zur intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Familiensituation eingeladen. Im letzten Teil stehen die Eltern mit ihren Sorgen im Vordergrund. Doris Schüler zeigt neue Wege auf, wie nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern auf eine persönliche Entdeckungsreise gehen können und dabei mehr Lebensfreude in ihren Alltag und den ihrer Familie bringen.
Ähnlich wie Schüchterne Kinder stärken
Ähnliche E-Books
„Mit etwas Mut kannst du alles schaffen“: Was schüchterne Kinder dringend brauchen, damit aus ihnen selbstbewusste Erwachsene werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehungsfreuden: Leitfaden für ein liebevolles, fröhliches Familienleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe! Wo ist die Gebrauchsanweisung für dieses Kind? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElternratgeber starke Kinder für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindern Grundvertrauen und Orientierung geben: Ein Elternbegleiter durch den Erziehungsalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibilität bei Kindern: Verstehen, begleiten und stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen(Über)Lebenstraining für Eltern: Was Eltern von 0-8-Jährigen wirklich bewegt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich meinem Kind zu einem starken Selbstwertgefühl verhelfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal gute Erziehung, bitte!: Ein Erziehungsratgeber ab Mitte der Krippenzeit bis ins Grundschulalter hinein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsame Kommunikation mit Kindern: Wie Sie durch gewaltfreie Kommunikation ihrem Kind auf Augenhöhe begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKess erziehen: Der Elternkurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie, Freundschaft und Liebe - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZappelphilipp und Träumerchen Angst und Unkonzentriertheit-Nein, danke!: Kindertherapien aus ganzheitlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeborgen, mutig, frei – Wie Kinder zu innerer Stärke finden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kinder stark machen: was dem Selbstwert gut tut | Leicht umsetzbare Methoden, die das Selbstwertgefühl deines Kindes stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe Kindheit verstehen: Pädagogik im Waldorfkindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie richtige Erziehung gibt es nicht - eine Schadensbegrenzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch und meine Welt - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindsein ohne Druck: Wie ich meinem Kind bei Stress, Leistungsdruck und Krisen helfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Trau-dich-Buch: Schluss mit Schüchternheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErmutigung und Anerkennung: Der Erziehungskompass nach Rudolf Dreikurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder für das Leben stärken: Charakterbildung mit Tugenden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ermutigen statt kritisieren: Ein Elternratgeber nach Rudolf Dreikurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut und Böse - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Einmaleins des fairen Streitens: Wie Sie Konflikte mit Ihren Kindern konstruktiv lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin guter Start ins Leben: Kinder verstehen und begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄngste von Kindern und Jugendlichen – Das Elternbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung durch Beziehung: Plädoyer für einen Unterschied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten: in Krippe, Kita und Kindertagespflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Erziehung zur Einfühlung: Wie Eltern und Kinder gemeinsam wachsen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Buddenbrooks Verfall einer Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5