Die große Weihnachtslieder Sammlung: 100 Texte von A wie »Alle Jahre wieder« bis Z wie »Zu Bethlehem geboren« und einem Vorwort der Autorin
Von Dana Zimmermann
()
Über dieses E-Book
Erleben Sie unvergessliche Momente, sowie Freude am Singen und Tanzen in der Advents- und Weihnachtszeit.
Dana Zimmermann
Dana Zimmermann ist Lehrerin und Mutter von zwei Kindern. Nach ihrem Studium und zahlreichen Weiterbildungen verbrachte die gebürtige Kemptnerin ein Auslandsjahr in Südfrankreich und unterrichtet heute in den Fächern Musik und Sozialkunde sowie musikalische Früherziehung. Als Hobbymusikerin widmet sie sich in ihrer Freizeit dem Spielen von Gitarre und Klavier.
Mehr von Dana Zimmermann lesen
Kinder-Liederbuch: Noten und Texte der bekanntesten deutschen Kinderlieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Kinderlieder Sammlung: 100 Texte von A wie »Alle Vögel sind schon da« bis Z wie »Zeigt her eure Füßchen« und einem Vorwort der Autorin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Liedtexte zur Advents- und Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die große Weihnachtslieder Sammlung
Ähnliche E-Books
Gotteswort, weiblich: Wie heute zu Gott sprechen? Gebete, Psalmen und Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGetwitter zur Fastenzeit: Tagessprüche vom Aschermittwoch bis Ostersonntag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvolle Weihnachtszeit: Geschichten und Märchen für Kinder zur Advents- und Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlühweinopfer & Lebkuchenleichen (eBook): Ein fränkischer Adventskalender in 24 Kurzkrimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungensehr früh, als die Sonne aufging: 12 Botschaften der Osternacht in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilen und Heilung: Handauflegen, Segnen und Salben in Kirche und Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu lässt mich nicht los: - Nachdenken über die Botschaft Jesu Christi - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvangelische Kirche in Ober-Ramstadt: 1517 1717 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsterreise ins Miteinander: Geschichten zur Begleitung von Aschermittwoch bis Ostermontag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristmond - Heitere und besinnliche Geschichten zum Fest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIY – Do it yourself – Merry christmas: 50 kreative Projekte für die Adventszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraystation: 99 Gebetsstationen für die Arbeit mit Jugendlichen und in der Gemeinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachts-Burn-out Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorsicht Hoffnung!: Anstößige Gedanken im Kirchenjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Brüllbär feiert Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigtstudien VI/1: für das Kirchenjahr 2013/2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoseph und die drei Könige: Weihnachtsgeschichten für Männer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiturgisches Handeln im öffentlichen Raum: Eine Handreichung für Mitarbeitende in der Polizeiseelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Männer: Priester im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Nacht in den Bergen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuthers Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigen lehren: Methoden für die homiletische Aus- und Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie klingt reformiert?: Arbeiten zu Liturgie und Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigtstudien V/2: für das Kirchenjahr 2012/2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRiskante Liturgien - Gottesdienste in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weihnachtshäkelbuch: Geschenke & Deko für Advent und Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die große Weihnachtslieder Sammlung
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die große Weihnachtslieder Sammlung - Dana Zimmermann
werden.
Die Autorin
Dana Zimmermann ist Lehrerin und Mutter von zwei Kindern. Nach ihrem Studium und zahlreichen Weiterbildungen verbrachte die gebürtige Kemptenerin ein Auslandsjahr in Südfrankreich und unterrichtet heute in den Fächern Musik und Sozialkunde sowie musikalische Früherziehung. Als Hobbymusikerin widmet sie sich in ihrer Freizeit dem Spielen von Gitarre und Klavier.
Im Ebozon Verlag sind neben den Liedersammlungen auch verschiedene Malbücher erschienen.
Vorwort
Lieber Leser,
vielen Dank, dass Sie sich für dieses Kinderliederbuch entschieden haben.
Kinderlieder begleiten bereits seit vielen Generationen das Leben und Erwachsenwerden unseres Nachwuchses. Sie bringen Spaß und Freude in unser Zuhause und sind ein Symbol der Kindheit. Kinderlieder vermitteln und schulen die Unterscheidung zwischen Gut und Schlecht und fördern soziale Kompetenz wie auch die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes.
Kinderlieder regen das Mitmachen, Bewegen und Mitsingen an und lassen sich durch ihre einprägsamen Texte leicht erlernen. Sie sind eine sinnvolle Beschäftigung und pädagogisch außerordentlich wertvoll. Kinderlieder fördern nicht nur die musikalische Erziehung und Schulung, sondern unterstützen den natürlichen Drang des Kindes zur Bewegung und zum Tanz.
Gerade die traditionellen und klassischen Kinderlieder, die bekannt bei Groß und Klein sind, schulen die Sprachfähigkeit, erhöhen die Aufmerksamkeit und geben dem Kind ein Gefühl für Klänge, Töne und Rhythmus. Sozial erzieherisch rufen sie emotionale Wärme und Lebensfreude hervor. Kinderlieder sind somit nicht nur ein sinnvoller Aspekt für die Erziehung des Kindes, sondern leisten einen ebenso wichtigen Beitrag zur Lernförderung, Aufmerksamkeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Kinderlieder sind pädagogisch wertvoll und sollten in keiner Erziehung fehlen.
Herzlichst,
Ihre
Dana Zimmermann
A B C, die Katze lief im Schnee
1. A B C, die Katze lief im Schnee.
Und als sie dann nach Hause kam
Da hatte sie weiße Stiefel an.
O jemine! O jemine!
Die Katze lief im Schnee.
2. A B C, die Katze lief zur Höh'!
Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein
Und putzt sich auch die Stiefelein
Und ging nicht mehr, und ging nicht mehr
Ging nicht mehr in den Schnee
Ach, lieber Herre Jesu Christ
1. Ach, lieber Herre Jesu Christ,
weil du ein Kind gewesen bist,
so gib auch diesem Kindelein
dein Gnad' und auch den Segen dein!
Ach, Jesus, Herre mein,
behüt' dies Kindelein!
2. Dein'r Engel Schar, die wohn’ ihm bei,
es schlaf’, es wach’ und wo es sei.
Dein Geist behüt’s, o Gottessohn,
daß es verlang’ der Heil’gen Kron’.
Ach Jesus, Herre mein,
behüt’ dies Kindelein!
3. Nun schlaf, nun schlaf, mein Kindelein!
Jesus soll freundlich bei dir sein.
Er wolle, daß dir träume wohl
und werdest aller Tugend voll!
Ach Jesus, Herre mein,
behüt’ dies Kindelein!
4. Ein’ gute Nacht und guten Tag
geb’ dir, der alle Ding’ vermag!
Hiermit sollst du gesegnet sein,
du herzeliebes Kindelein!
Ach Jesus, Herre mein,
behüt’ dies Kindelein!
Advent, Advent
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.
Alle Jahre wieder
1. Alle Jahre wieder
kommt das Christuskind
auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind.
2. Kehrt mit seinem Segen
ein in jedes Haus,
geht auf allen Wegen
mit uns ein und aus.
3. Steht auch mir zur Seite
still und unerkannt,
dass es treu mich leite
an der lieben Hand.
Als ich bei meinen Schafen wacht'
1.|: Als ich bei meinen Schafen wacht',
ein Engel mir die Botschaft bracht'. :|
Des bin ich froh,
bin ich froh, froh, froh, froh, o, o, o!
Benedicamus Domino,
benedicamus Domino.
2. |: Er sagt’, es soll geboren sein
zu Bethlehem ein Kindelein. :|
Des bin ich froh,
bin ich froh, froh, froh, froh, o, o, o!
Benedicamus Domino,
benedicamus Domino.
3. |: Er sagt’, das Kind liegt dort im Stall
und soll die Welt erlösen all’. :|
Des bin ich froh,
bin ich froh, froh, froh, froh, o, o, o!
Benedicamus Domino,
benedicamus Domino.
4. |: Als ich das Kind im Stall geseh’n,
nicht wohl konnt’ ich von dannen geh’n. :|
Des bin ich froh,
bin ich froh, froh, froh, froh, o, o, o!
Benedicamus Domino,
benedicamus Domino.
5. |: Das Kind mir sein’ Äuglein wandt,
mein Herz gab ich in seine Hand.