Das Kältephänomen: Ursache für chronische Erkrankungen und Übergewicht
Von Karoline Dichtl
()
Über dieses E-Book
Dabei gibt es kalte, kühle, neutrale, warme und heiße Lebensmittel. Ein Kältephänomen kann entstehen, wenn in einer kühlen Umgebung viele kühlende Nahrungsmittel gegessen werden. Salate, Rohkost und vieles mehr gelten bei uns als gesund, entziehen dem Körper aber Wärme, ohne dass Sie es merken. Womöglich liegt in einer kühlenden Ernährung der Grundstein Ihres Übergewichts, Ihrer chronischen Erkrankung oder sogar einer Autoimmunerkrankung, für die es vermeintlich keine Erklärung gibt.
In diesem Buch einer erfahrenen Heilpraktikerin, die das Kältephänomen über Jahrzehnte in ihrer Praxis entdeckt und kuriert hat, lernen Sie die Basics der Fünf-Elemente-Lehre anhand zahlreicher Bilder kennen und erfahren, wie ein Kältephänomen entsteht.
Ermitteln Sie anhand einer Checkliste, ob Ihrem Übergewicht oder Ihrer Erkrankung ein Kältephänomen zugrunde liegt und was Sie dagegen tun können. Lesen Sie, welche Lebensmittel günstig, welche ungünstig wirken und starten Sie mit dem praktischen 30-Tage-Plan in eine wohltuende, heilsame und alltagstaugliche Ernährungsform.
Karoline Dichtl
Ausbildung und Tätigkeit als Krankenschwester mit dem Schwerpunkt Intensivmedizin. 16 Jahre Berufserfahrung. Studium Psychologie und Sozialpädagogik (1994-1998 mit Diplom). Zulassung als Heilpraktikerin (1994), Ausbildung zur Mediatorin (2010). Tätigkeit als Trauerrednerin (2004-2010). Die vielseitigen Erfahrungen der Autorin mit Kranken, alten Menschen, Sterbenden und Hinterbliebenen, Ihre Erfahrungen mit dem Sterben auf der Intensivstation und die Tätigkeit als Trauerrednerin schlagen sich in ansprechender Weise in diesem Buch nieder. Seit Jahren berät und begleitet die Autorin Menschen in Trauersituationen, hilft bei unverarbeiteten Trauerprozessen und in schweren Lebenskrisen als Heilpraktikerin und psychologische Beraterin in eigener Praxis in Stuttgart.
Mehr von Karoline Dichtl lesen
Wechseljahre - Hochsommer des Lebens: Schnelle Hilfe dank Schüßlersalzen, Homöopathie & Co. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Kältephänomen: Der Einkaufshelfer. Wie Sie die wärmende Ernährung leicht in Ihren Alltag integrieren. Neu überarbeitete und erweiterte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Kältephänomen
Ähnliche E-Books
Fit durch... Vitalstoffe?: Über den Sinn und Unsinn von Nahrungsmittelergänzungen - ein Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnährung und Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABNEHMEN WENN ANDERE ZUNEHMEN: Fett verbrennen in der kalten Jahreszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbnehmen mit Pflanzenhormonen (Teil 2): Band 1 aus der Reihe 'Gesund und schön mit Pflanzenhormonen' Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Blick über den Tellerrand: Nachhaltiges Essen & Trinken in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSixpack Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBe faster go vegan: Mit 75 schnellen Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmgesundheit - Das Kochbuch: Iss dich gesund! - Mit 50 leckeren Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSporternährung für jeden Tag: Dein Weg zur Topform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKetogene Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnährung mit Erfolg: Werde dein eigener Coach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnährung macht’s möglich - Stress ade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund mit basischer Ernährung Band 2: Entgiften und Darmsanierung / Basenfasten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReboot with Joe - Das Kochbuch zur Saftkur: Jede Menge Rezepte für köstliche Säfte, Smoothies und pflanzliche Gerichte für den Neustart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 plus mit Genuss: Rezepte für die besten Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Smoothies: Fitness-Power aus dem Glas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln: Leicht verständlicher Überblick zu diesem komplexen Thema! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden Fitness und Muskelaufbau: Motivation - Training - Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Tollen Tipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchüßler-Salze-Konzept zum Abnehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtein Ninja: Mit Power durch den Tag - 100 herzhafte pflanzliche Rezpete für den ultimativen Proteinkick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gehirn-Retter: Vergessen Adieu! Das Anti-Demenz-Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStärken Sie Ihr Immunsystem: Mit Weight Watchers und Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbnehmen mit Pflanzenhormonen (Teil 1): Band 1 aus der Reihe 'Gesund und schön mit Pflanzenhormonen' Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurück zum Ursprung: Das Basiswissen für einen gesunden Körper mit dem richtigen Essverhalten wie vor Urgenerationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuss denn Essen Sünde sein?: Orientierung im Dschungel der Ernährungsideologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen