Schluss mit dem Ausverkauf
()
Über dieses E-Book
Die Krise ist da. Die Temperatur steigt. Die Zeit des Prassens ist vorbei. Und was macht die Kanzlerin? Sie boxt unsichere Bürgschaften durch – par ordre "de Mutti". Sie verspielt das Volksvermögen, materiell und ideell. Der Bürge Deutschland wird zur Gefahr für den deutschen Bürger. Was kommt danach? Inflation? Anarchie? Diktatur? Wie behalten wir da einen kühlen Kopf? Worauf können wir verzichten? Worauf können wir bauen?
Die vier Zeitgenossen, die sich hier versammelt haben, plädieren für eine schöpferische Besinnung auf Bestände, Wurzeln, Traditionen – zum Wohle unserer Kinder. Baring, Kraus, Löhr und Schönbohm kommen zu klaren Schlussfolgerungen: Schützt Europa vor dem Euro und der EU. Schützt Europa vor deutschen "Durchgriffsrechten". Schützt die Bundeswehr, die uns und Europa schützt. Schützt die Familie vor dem Staat. Schützt die Zuwanderer vor der Ghettoisierung. Schützt das Parlament vor der autoritären Regierung. Schützt die CDU vor der Selbstversenkung. Schützt die Schwachen mit mehr Leistung, Bildung und Selbstverantwortung. Es war nicht alles schlecht im christlichen Abendland – Schluss mit dem Ausverkauf!
Ähnlich wie Schluss mit dem Ausverkauf
Ähnliche Podcast-Episoden
Der gemütliche Ungeimpfte | Von Roland Rottenfußer 0% fanden dieses Dokument nützlichDie Lessingbrücke – das Wochenende der Demokratiebewegung in Berlin | Von Anselm Lenz Podcastfolge
Die Lessingbrücke – das Wochenende der Demokratiebewegung in Berlin | Von Anselm Lenz
vonapolut: Tagesdosis0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichJournalistischer Mindestabstand | Von Marcus Klöckner 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Demokratie-Verräter | Von Ullrich Mies und Annette van Gessel 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWochenzeitung Demokratischer Widerstand | Von Thomas Berthold, Hermann Ploppa, Anselm Lenz und der DW-Redaktion Podcastfolge
Wochenzeitung Demokratischer Widerstand | Von Thomas Berthold, Hermann Ploppa, Anselm Lenz und der DW-Redaktion
vonapolut: Standpunkte0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer Dreh- und Angelpunkt | Von Klaus Schlichtmann 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich09: Hans-Werner Sinn über Unfähigkeit der Politiker, den BREXIT und die europäische Integration (Interview, Teil 2): Im zweiten Teil des Interviews spricht Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ausführlich über den BREXIT und wie es dazu kommen konnte sowie über Populismus und die Inkompetenz der Politiker, normative Fragen zu beantworten. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge m... Podcastfolge
09: Hans-Werner Sinn über Unfähigkeit der Politiker, den BREXIT und die europäische Integration (Interview, Teil 2): Im zweiten Teil des Interviews spricht Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ausführlich über den BREXIT und wie es dazu kommen konnte sowie über Populismus und die Inkompetenz der Politiker, normative Fragen zu beantworten. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge m...
vonMENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Selbstermächtigung | Von Peter Frey 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWir Überzähligen | Von Milosz Matuschek 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichCancel Culture – Schwingt das Pendel zurück? | Von Rainer Rupp 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Lügenwalze | Von Rüdiger Lenz 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Verengung des Korridors | Von Milosz Matuschek 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTschüß, Corona-Lügner! | Von Anselm Lenz 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich139: Corona-Berichterstattung unausgewogen! Sozialstaat dysfunktional! - Teil 2 des Interviews mit Heribert Prantl: In diesem Teil 2 des Interviews spreche ich mit einem der bekanntesten Journalisten Deutschlands Professor Heribert Prantl über die aktuelle Corona-Berichterstattung und den Schwächen des Sozialstaats von heute. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mit... Podcastfolge
139: Corona-Berichterstattung unausgewogen! Sozialstaat dysfunktional! - Teil 2 des Interviews mit Heribert Prantl: In diesem Teil 2 des Interviews spreche ich mit einem der bekanntesten Journalisten Deutschlands Professor Heribert Prantl über die aktuelle Corona-Berichterstattung und den Schwächen des Sozialstaats von heute. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mit...
vonMENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichGehorsam, Phase II: Nicht krank, aber mundtot | Von Tom Wellbrock 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Impfnötigung | Von Ralf Rosmiarek 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDrohender Rückschlag bei der Emanzipation: "Das Gift ist da" 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMassen kontrollieren | Von Jochen Mitschka 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichZombies, die aus Medien springen | Von Marcus Klöckner 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDurchbruch für die Freiheit | Von Anselm Lenz 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Abwertung „Covidiot“ ist keine Beleidigung, ... | Von Christiane Borowy Podcastfolge
Die Abwertung „Covidiot“ ist keine Beleidigung, ... | Von Christiane Borowy
vonKenFM: Tagesdosis0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEs ist Borg | Von Anselm Lenz 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMilitärpolitik oder Krankheit? | Von Rainer Rupp 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDas schöpferische Subjektiversum | Von Rüdiger Lenz 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichNorbert Bolz: Lob des alten weissen Mannes: Klimakatastrophe, Kriege, Kolonialverbrechen. Für alle Übel kennt unsere Gegenwart einen Schuldigen: den alten weissen Mann. Der Medienwissenschaftler Norbert Bolz widerspricht entschieden und stimmt im Streitgespräch mit Wolfram Eilenberger ein Lobli ... Podcastfolge
Norbert Bolz: Lob des alten weissen Mannes: Klimakatastrophe, Kriege, Kolonialverbrechen. Für alle Übel kennt unsere Gegenwart einen Schuldigen: den alten weissen Mann. Der Medienwissenschaftler Norbert Bolz widerspricht entschieden und stimmt im Streitgespräch mit Wolfram Eilenberger ein Lobli ...
vonSternstunde Philosophie0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHomo demens | Von Tom-Oliver Regenauer 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSind wir noch zu retten? 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWarum die EU den Krisentest bestanden hat 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDas Ende der Pandemie - oder: Eine Zeitung für das Grundgesetz – Tagesdosis 24.6.2020 Podcastfolge
Das Ende der Pandemie - oder: Eine Zeitung für das Grundgesetz – Tagesdosis 24.6.2020
vonKenFM: Tagesdosis0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Dekadenz unserer neoliberalen Demokratur - Tagesdosis 19.6.2020 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Durch Die Krise In Die Zukunft? Bücher MagazinArtikel
Durch Die Krise In Die Zukunft?
28. Juli 2021
2 Min. lesenMärkte Werden Unsere Krisen Nicht Lösen … Bücher MagazinArtikel
Märkte Werden Unsere Krisen Nicht Lösen …
27. Juli 2020
6 Min. lesenMitmensch Lich Keit Im Kleinen Wie Im Grossen Bücher MagazinArtikel
Mitmensch Lich Keit Im Kleinen Wie Im Grossen
24. Nov. 2021
4 Min. lesenWandel In Solidarität Bücher MagazinArtikel
Wandel In Solidarität
27. Juli 2022
Mit dem Ampel-Koalitionsvertrag verfolgt Deutschland erstmals erklärtermaßen eine feministische Außenpolitik. Naiv und von der Realität eingeholt angesichts weltpolitischer Entwicklungen? Keineswegs. So kontert etwa Außenministerin Annalena Baerbock
1 Min. lesenUnd Tschüs! EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Und Tschüs!
24. Juni 2021
1 Min. lesenDie Spitze Des Eisbergs Bücher MagazinArtikel
Die Spitze Des Eisbergs
28. Juli 2021
3 Min. lesenHaus Mitteilung EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Haus Mitteilung
27. Mai 2021
Liebe Leserin, lieber Leser, bekanntlich leben wir Deutschen in der besten aller möglichen Welten. Deshalb stört es mich ungemein, wenn asoziale Elemente die Freiheit der Kunst missbrauchen, um unter dem Vorwand, sogenannte »PunkMusik« zu machen, uns
2 Min. lesenDie Vorstreiterinnen Bücher MagazinArtikel
Die Vorstreiterinnen
1. Juni 2020
3 Min. lesenVerständigungsversuche Bücher MagazinArtikel
Verständigungsversuche
28. Juli 2021
7 Min. lesenHerz Im Hals Bücher MagazinArtikel
Herz Im Hals
25. Mai 2022
Bilder stehen zwischen uns und der Realität. Es kommt also auf uns an, was wir als Realität wahrnehmen, die stellvertretend durch diese Bilder über uns kommt. Vielleicht sollten wir ihnen tatsächlich nicht glauben? Glauben wir ihnen, müssen wir zugeb
9 Min. lesenUnd Tschüs! EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Und Tschüs!
30. Sept. 2021
1 Min. lesenHaus Mitteilung EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Haus Mitteilung
24. Feb. 2022
Liebe Leserin, lieber Leser, aus aktuellem Anlass muss ich diese Kolumne heute leider mit einer Fake-News-Warnung beginnen: In verschiedenen Schwurbelmedien kursiert seit Wochen die Behauptung, der Bundestag sei im Begriff, eine Impfpflicht zu beschl
1 Min. lesenHörbücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Sachbücher
23. Nov. 2022
Gelesen von Timo Weisschnur Der Kampf um demokratische Verhältnisse, für direkte, allgemeine Wahlen, für Gewaltenteilung, Grundrechte, all das beginnt 1848 mit dem Widerstand der Demokraten gegen die Despoten und auch gegen Liberale, die an der Monar
2 Min. lesenHeftkritik EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Heftkritik
25. März 2021
1 Min. lesenZeit Ansagen EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Zeit Ansagen
22. Dez. 2022
4 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
27. Juli 2020
Übersetzt von Thomas Brovot Benjamin Labatut vereint die sprachliche Eleganz eines Essays mit der Informationsdichte eines Lexikon-Eintrags, paart die Spannung eines Thrillers mit einer wissenschaftshistorischen Studie. Labatut erzahlt unter anderem
5 Min. lesenDing Dong, Telefon! EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Ding Dong, Telefon!
23. Dez. 2021
Herr Generalmajor, Sie sind Leiter des Bund-LänderCorona-Krisenstabs und … Sind Sie geimpft? Das hier ist ein Telefoninterview. Was hat denn mein Impfstatus … Sind Sie geimpft, Zivilist? Ich frage nicht noch mal. Äh, ja. Wie heißt das? Ja, Sir! Geht
6 Min. lesenDing Dong, Telefon! EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Ding Dong, Telefon!
22. Sept. 2022
Herr Döpfner, eigentlich sind Sie ja der Vorstandsvorsitzende des Axel-Springer-Medienimperiums, Sie fallen aber auch immer wieder durch satirische Auftritte auf. Neulich sollen Sie mal wieder ironisch geworden sein. Was war da los? Ich hatte vor Jah
5 Min. lesenDas Grauen Verstehen Bücher MagazinArtikel
Das Grauen Verstehen
25. Mai 2022
Selten treten Vor- und Nachteile des stetigen Informationsflusses via Internet stärker zu Tage als in Krisenzeiten. Zwar bietet das Netz Möglichkeiten der Vernetzung und Kommunikation etwa auch für den Widerstand, doch besteht auf der anderen Seite a
5 Min. lesenLeser machen mit / Rätsel / Post EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Leser machen mit / Rätsel / Post
28. Okt. 2021
2 Min. lesenLese Zeichen Bücher MagazinArtikel
Lese Zeichen
13. Jan. 2021
Die Schließung der Grenzen war aus epidemiologischer Sicht ein sinnvoller Schritt, aber aus vielen anderen Perspektiven problematisch. „Flucht und Grenzen“ widmet das Literaturhaus Basel eine dreiteilige digitale Veranstaltungsserie. Mit dabei: Der M
1 Min. lesenFrank-walter Steinmeier Bücher MagazinArtikel
Frank-walter Steinmeier
16. März 2022
Deutsche Originalausgabe Bundesprasident Frank-Walter Steinmeier hatte kaum ein gewichtigeres Thema fur sein neues Buch finden konnen. Angesichts des wirtschaftlich wie politisch erstarkten Chinas, des autoritaren und expansionistischen Verhaltens Ru
1 Min. lesenUnd Tschüs! EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Und Tschüs!
24. Feb. 2022
1 Min. lesenSchweres Los EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Schweres Los
30. Sept. 2021
4 Min. lesenNeue Welt, Alte Wunden Bücher MagazinArtikel
Neue Welt, Alte Wunden
5. Okt. 2020
2 Min. lesenHörbücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Sachbücher
27. Juli 2020
Live-Mitschnitt mit M. Reich-Ranicki 34 Jahre lagen diese Aufnahmen in der Schublade. Äußerst schade, wenn sie unveröffentlicht geblieben wären. Denn dieses Hörbuch ist ein aufschlussreiches Zeitdokument. Als Paul Assall das Gespräch Anfang 1986 gefü
2 Min. lesenDie Klare Kante In Der Mitte EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Die Klare Kante In Der Mitte
25. Nov. 2021
4 Min. lesenUnd Tschüs! EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Und Tschüs!
25. Nov. 2021
1 Min. lesenBelletristik MacLife GermanArtikel
Belletristik
11. Aug. 2020
Mehr aktuelle Buchtipps findest du in Ausgabe 05/2020 unseres BÜCHERmagazin. Als ihnen geleakte Dokumente von zwei Whistleblowern des US-amerikanischen und des russischen Geheimdienstes zugespielt werden, kreisen zwei Reporter um Fragen, die weltweit
1 Min. lesenBücher | Dossier USA Bücher MagazinArtikel
Bücher | Dossier USA
5. Okt. 2020
Zu viel und nie genug Übersetzt von Christiane Bernhardt u. a. Wer den Trump in den letzten vier Jahren beobachtet hat – seine auffallende Inkompetenz bei größtmöglicher Arroganz, die Unverfrorenheit, mit der er lügt, und seinen verblüffenden Egoismu
4 Min. lesen
Rezensionen für Schluss mit dem Ausverkauf
0 Bewertungen0 Rezensionen