eBook60 Seiten29 Minuten
Sportmedizin in 60 Minuten
Von Christoph von Laßberg und Inga Krauß
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Band "Sportmedizin in 60 Minuten" führt kompakt in diesen Teilbereich der Sportwissenschaft ein. Er zeigt, mit welchen Phänomenen sich die Sportmedizin beschäftigt und welche Themen aus ihrer Sicht relevant sind.
Folgende Fragen werden geklärt:
Wie ist die Sportmedizin entstanden, wie hat sie sich bis zum heutigen Stand entwickelt und welche Verbindungen bestehen zu ihrer Mutterwissenschaft?
Welche wissenschaftlichen Zielsetzungen und Aufgaben hat die Sportmedizin und mit welchen Theorien nähert sie sich den für sie relevanten Phänomenen und Themen?
Welchen Problem-/Fragestellungen widmet sie sich und welche Methoden kommen dabei typischerweise zum Einsatz?
Der Band enthält Lernziele, Kontrollfragen und ein Beispiel aus der Praxis.
Jetzt mit sorgfältig ausgewählten und kommentierten Links zu aktuellen Podcasts, Journals und Verbänden.
Für Studierende der Sportwissenschaft, die sich gezielt und zügig einen Überblick in die spannenden Teilbereiche verschaffen wollen.
Folgende Fragen werden geklärt:
Wie ist die Sportmedizin entstanden, wie hat sie sich bis zum heutigen Stand entwickelt und welche Verbindungen bestehen zu ihrer Mutterwissenschaft?
Welche wissenschaftlichen Zielsetzungen und Aufgaben hat die Sportmedizin und mit welchen Theorien nähert sie sich den für sie relevanten Phänomenen und Themen?
Welchen Problem-/Fragestellungen widmet sie sich und welche Methoden kommen dabei typischerweise zum Einsatz?
Der Band enthält Lernziele, Kontrollfragen und ein Beispiel aus der Praxis.
Jetzt mit sorgfältig ausgewählten und kommentierten Links zu aktuellen Podcasts, Journals und Verbänden.
Für Studierende der Sportwissenschaft, die sich gezielt und zügig einen Überblick in die spannenden Teilbereiche verschaffen wollen.
Ähnlich wie Sportmedizin in 60 Minuten
Ähnliche E-Books
Trainingswissenschaft in 60 Minuten Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Dopingprävention: Eine soziologische Expertise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSportpädagogik in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Stroke Unit-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzrecht kompakt - Definitionswissen für die weitere Ausbildung: Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ernähre ich mich bei Krebs?: Was nützt, was nicht - praktische Hilfen für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSEX GOTT: So wirst auch du zum "Sex Gott" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeil ich es dir nicht sagen konnte: Vom Schatten des Schweigens zur befreienden Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Trinkspiele: 69 geniale Arten, sich so richtig schön abzuschießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNLP für Anfänger: Mit einfacher Psychologie, Manipulationstechniken und der richtigen Körpersprache Schritt für Schritt zu mehr Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizeigesetz Nordrhein-Westfalen: Kommentar in Kurzform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMPU Protokolle: Vier Mitschriften zur realitätsnahen Vorbereitung auf die medizinisch-psychologische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetäubungsmittel im Straßenverkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles auf neu: Mit Neuro-Paartherapie Beziehungsmuster durchbrechen und zusammen glücklich sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas der Humor für Sie tun kann, wenn in der Liebe mal wieder alles schiefgeht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührerscheinverlust und MPU (3. Auflage): Erfolgreich durch die Medizinisch Psychologische Untersuchung. 3. Auflage 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatsrecht für Polizeibeamte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEkel ist okay: Ein Lern- und Lehrbuch zum Umgang mit Emotionen in Pflegeausbildung und Pflegealltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntuitiv Intervallfasten: Gesund, jung & schlank mit der (r)evolutionären I³-Formel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Alk zum Hulk: Es war einmal in Südberlin Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heb mal endlich Deinen Arsch und beweg Dich: Ausgleichsübungen für unsere Sitzgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die weitere Ausbildung: Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen Eigensicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie redest du mit mir?: Fehler und Möglichkeiten in der Paarkommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie steuerliche Behandlung der EWIV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis hier hin oder weiter: Die Grenzen unseres Lebens erweitern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen