eBook238 Seiten2 Stunden
Friede den Maulwürfen!: Bösewichte und Plagen im Garten - und wie wir mit ihnen klarkommen
Von Sigrid Tinz und Margret Schneevoigt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sie breiten sich aus, machen Dreck und sind gefräßig: Im Garten gibt es eine Menge Pflanzen und Tiere, die ziemlich nerven und auch naturverbundene Menschen an ihre Toleranzgrenzen bringen.
Maulwürfe, Elstern und Wühlmäuse sind bei vielen ebenso unbeliebt wie Giersch, Löwenzahn und Quecken. Und dann gibt es noch die besonders Bösen: Springkraut, Nacktschnecken oder Zecken – wer braucht die schon? Sigrid Tinz hat sich in ihrem Buch auf die Suche nach den guten Seiten der Bösen im Garten gemacht und dabei Erstaunliches, Wissenswertes
und viel Nützliches entdeckt. Die schädlichen Tier- und Pflanzenarten sind nicht von Natur aus böse, alle haben ihre Rolle im Ökosystem. Diese Erkenntnisse machen die Plagegeister nicht in jedem Fall sympathischer, aber es hilft, besser mit ihnen umzugehen. Statt »Schädlinge« und »Unkräuter« rabiat mit allen Mitteln zu bekämpfen, rät die Geoökologin dazu, die Bösewichte zu verstehen und passende Umgangsweisen zu entwickeln.
Mit diesem Buch bleibt das grüne Paradies auch in Zukunft eine giftfreie und entmilitarisierte Zone.
Die Plagegeister werden nicht ausgerottet, aber sie nerven auch nicht mehr.
Maulwürfe, Elstern und Wühlmäuse sind bei vielen ebenso unbeliebt wie Giersch, Löwenzahn und Quecken. Und dann gibt es noch die besonders Bösen: Springkraut, Nacktschnecken oder Zecken – wer braucht die schon? Sigrid Tinz hat sich in ihrem Buch auf die Suche nach den guten Seiten der Bösen im Garten gemacht und dabei Erstaunliches, Wissenswertes
und viel Nützliches entdeckt. Die schädlichen Tier- und Pflanzenarten sind nicht von Natur aus böse, alle haben ihre Rolle im Ökosystem. Diese Erkenntnisse machen die Plagegeister nicht in jedem Fall sympathischer, aber es hilft, besser mit ihnen umzugehen. Statt »Schädlinge« und »Unkräuter« rabiat mit allen Mitteln zu bekämpfen, rät die Geoökologin dazu, die Bösewichte zu verstehen und passende Umgangsweisen zu entwickeln.
Mit diesem Buch bleibt das grüne Paradies auch in Zukunft eine giftfreie und entmilitarisierte Zone.
Die Plagegeister werden nicht ausgerottet, aber sie nerven auch nicht mehr.
Autor
Sigrid Tinz
Sigrid Tinz studierte Geoökologie und arbeitet als freie Journalistin und Lektorin. Sie wuchs zwischen vielen Tieren auf dem Land auf und lebt heute mit ihrem Mann und vier sehr tierlieben Kindern in Warendorf.
Mehr von Sigrid Tinz lesen
Enkeltauglich gärtnern: Gut für Klima, Mensch, Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaufenweise Lebensräume: Ein Lob der Unordnung im Garten - Naturschutzprojekte, Artenvielfalt, Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbst ist die Pflanze: Einfach gärtnern - wie Samen sich verbreiten und den Garten gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahrungsnetze für Artenvielfalt: Ein Buch vom Fressen und Gefressenwerden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Garten - mehr Arten: 12 Projekte für blütenreiches Grün einfach, tierfreundlich, klimafest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Friedhof lebt!: Orte für Artenvielfalt, Naturschutz und Begegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Friede den Maulwürfen!
Ähnliche E-Books
Lebensräume schaffen: Wildtiere in Haus und Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchön wild!: Attraktive Beete mit heimischen Wildstauden im Garten - 22 Gestaltungsideen für jeden Standort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHands On – Nützlingsquartiere: gekonnt gebaut – individuell gestaltet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo die wilden Nützlinge wohnen: Gärtnern für eine bunte Tier- und Pflanzenwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer sanfte Schnitt: Schonend schneiden im Naturgarten. Obstbäume, Rosen, Wildgehölze und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesonders: Schmetterlinge: Kreativer Schmetterlingsschutz für Landschaft und Garten - Praxiswissen und Inspiration für vielfältige Lebensräume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen: Leitfaden für Bau und Praxis - so gelingt`s Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNützlinge im Garten fördern: Schmetterlinge, Wildbienen, Singvögel & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNützlinge im Garten: Anlocken, Ansiedeln, Einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHören was der Garten sagt: So bekommen Sie den grünen Daumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNützlingsquartiere: für naturnahe Gärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutark leben - Der Bauerngarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennnessel: Die Alleskönnerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaritäten im eigenen Garten: Alte Gemüsesorten und Wildkräuter selbst anbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsam schnurrt sich's besser: Der Mehrkatzenhaushalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnecken: Über 100 Tipps für den Biogarten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Beerenbuch: Gesunde Vielfalt - Anbau im Garten - Vollwertige Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenerationengärten: Naturnah und gesund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrendpflanzen: Stevia, Goji & Indianerbanane - Anbau, Ernte, Verwendung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Naturnahe Dachbegrünung: Kreative Ideen für Garage, Carport, Laube & Co. Planen, Bauen, Bepflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeine fabelhaften Kräuter: Wie du mit deinem Kräuterbeet ein Kunststück vollbringst: anbauen, mixen, ernten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarket Gardening & Agroforst: Von Gemüse und Bäumen, Grundlagen und Vorbildern oder: Wie du mit Bäumen deinen Gemüsebetrieb super resilient machst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLavendelschätze: Von Pflanzen, Düften und Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSichtschutz im lebendigen Garten: Kreative Lösungen für Gartengrenzen, Sitzplätze und Terrassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJetzt bin ich Gärtner!: Schritt für Schritt zum Gartenglück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHecken - Lebensräume in Garten und Landschaft: Ökologie, Artenvielfalt, Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstversorgung aus dem Familiengarten: Das ganze Jahr gesunde Lebensmittel selbst anbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Ideen für die Kräuterspirale: Themenspiralen - Gestaltungsvorschläge - Variationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5