Nein sagen ohne Schuldgefühle trotzdem erfolgreich verhandeln: Grenzen setzen lernen, Produktivität steigern, keine Kompromisse, negative Emotionen & Angst überwinden, Ziele erreichen
Von Simone Janson
()
Über dieses E-Book
Das bringt Ihnen dieses Buch: Sie unterstützen den Klimaschutz, erhalten schnell kompakte Informationen und Checklisten von Experten (Übersicht und Pressestimmen in der Buchvorschau) sowie in der Praxis erprobte Ratschläge, die auch dank AddOn Schritt für Schritt zum Erfolg führen.
Denn wie heißt es so schön: Everybodies Darling, Everybodies Depp. Oder auch: Wer es allen recht machen will, setzt sich selbst ins Unrecht. Eigentlich weiß das jeder, doch in gerade in wichtigen Situationen gelingt es vielen Menschen nicht, einfach „Nein“ zu sagen. Oft stehen dahinter die Angst vor sozialer Abwertung oder Sanktionen, falsche Höflichkeiten, zu hohe Ansprüche an sich selbst oder Schuldgefühle. Gerade diese negativen Gefühle können in einer Verhandlung problematisch werden, wenn es besonders darum geht, die eigene Position möglichst kompromisslos durchzusetzen. Hier hilft dieses Buch, indem es Ursachen aufzeigt und Lösungswege vorschlägt.
Wir geben Ihnen die bestmögliche Hilfe zu den Themen Beruf, Finanzen, Management, Personalarbeit und Lebenshilfe. Dazu versammeln wir in jedem Buch die besten Experten ihres Fachs als Autoren – ausführliche Biographien im Buch – , die einen umfassenden Überblick zum Thema geben und bieten Ihnen zusätzlich Erfolgsplaner-Workbooks in gedruckter Form.
Unsere Ratgeber richten sich vor allem an Einsteiger. Leser, die vertiefende Informationen suchen, können diese umsonst als AddOn mit individuellen Inhalten nach Wunsch auf Deutsch und Englisch erhalten. Möglich wird dieses Konzept durch ein besonders effizientes, innovatives Digital-Verfahren und Deep Learning, KI-Systeme, bei denen neuronale Netzwerke in der Übersetzung zum Einsatz kommen.
Darüber hinaus geben wir mindestens 5 Prozent unserer Erlöse aus dem Buchverkauf an soziale und nachhaltige Projekte. So stiften wir Stipendien oder unterstützen innovative Ideen sowie Klimaschutzinitiativen und werden dafür teilweise auch staatlich gefördert. Mit unseren Übersetzungen vom Deutschen ins Englische verbessern wir die Qualität von neuronalem Maschinenlernen und tragen so zur Völkerverständigung bei. Mehr dazu finden Sie auf der Website unseres Berufebilder Yourweb Instituts.
Verlegerin Simone Janson ist zudem Bestseller-Autorin sowie eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index, außerdem war sie Kolumnistin und Autorin renommierter Medien wie WELT, Wirtschaftswoche oder ZEIT - mehr zu ihr u.a. in Wikipedia.
Ähnlich wie Nein sagen ohne Schuldgefühle trotzdem erfolgreich verhandeln
Ähnliche E-Books
Kein Problem mit Schwierigen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierkommunikation III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"ICH–1%!?" Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Lösungsorientierte Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die anderen das Problem sind: Konfliktmanagement, Konfliktcoaching, Konfliktmediation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReframe it!: 47 Werkzeuge und ein Modell, mit denen Sie Komplexität meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2025 - Das Endspiel: oder Der Putsch von oben Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Methode zur Klassifizierung von Unfallszenarien mithilfe von FE-Gesamtfahrzeugsimulationen, Wavelettransformierten und künstlichen neuronalen Netzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlink! Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Malcolm Gladwell: Die Macht des Moments Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zusammenfassung: Du musst nicht von allen gemocht werden: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Ichiro Kishimis und Fumitake Koga: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNICHT WIEDER ROSA MOOS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Sache, Experten!: Sachbuch schreiben und vermarkten Eine 10-Schritte-Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCognitive Computing: Steigerung des systemischen Intelligenzprofils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimwaffe: Assistenz I: Kommunikation und Soft Skills Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRECHNEN IN BEWEGUNG: Rechenfähigkeiten entwickeln - Rechenprobleme überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindergeschichten zum vorlesen ab 6-8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen ansprechen - So lernen Sie jede Frau kennen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik 4in1: Mehr erreichen durch Kleinigkeiten (Rhetorik-Signale, Schlagfertigkeit, Small-Talk, Selbstsicherheit) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielvereinbarungen kooperativ, aber konsequent: Ziele gemeinsam vereinbare, beharrlich verfolgen, erfolgreich verwirklichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Nein sagen ohne Schuldgefühle trotzdem erfolgreich verhandeln
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Nein sagen ohne Schuldgefühle trotzdem erfolgreich verhandeln - Simone Janson
Nein sagen ohne Schuldgefühle und trotzdem erfolgreich verhandeln
Grenzen setzen lernen, Produktivität steigern, keine Kompromisse, negative Emotionen & Angst überwinden, Ziele erreichen
Simone Janson (Hrsg.)
Erschienen bei Best of HR – Berufebilder.de®
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch
AddOn, Pressestimmen und Kundenmeinungen
Inhalt des Buches
Aufbau und Struktur des Buches
Infos nach Wunsch und Zusatzmaterial zum Buch!
Persönliche eBooks und eKurse
Zwischen Kundenservice und Selbstausbeutung: „Nein" sagen als Selbständiger // Von Simone Janson
Nein-Sagen als Burnout-Prävention: Was tun gegen Stress? // Von Roland Jäger, Simone Janson
Methoden für mehr Schlagfertigkeit: Klare Grenzen setzen // Von Peter Kensok, Petra Schächtele-Philipp
Stopp! Rechtzeitig „Nein" sagen mit Erfolg: 7 Tipps zur Konflikt-Vermeidung // Von Simone Janson
Verhandeln ohne Kompromisse: 10 Tipps für Verhandlungen in jeder Situation // Von Kurt-Georg Scheible
Was Sie aus dem Hillary-Clinton-Debakel lernen können: 7 Tipps für Ihre Karriere // Von Simone Janson
Höflich kommunizieren im Job: Nein sagen – aber richtig! // Von Simone Janson
2 X 8 Tipps für den Umgang mit schwierigen Kollegen: So handeln Sie richtig! // Von Simone Janson
Erfolgreich verhandeln in 6 Schritten: Sachlich und Fair bleiben // Von Prof. Dr. Martin-Niels Däfler
Richtig „Nein" sagen und Grenzen setzen: Freundlich, aber bestimmt! // Von Simone Janson
Richtig Verhandeln und Gewinnen: Die Rolle der Emotionen // Von Dr. Cornelia Topf
Klare Kommunikation – 2 X 9 Tipps: Sagen Sie Ihre Meinung! // Von Simone Janson
Im Verkauf kein Geld verschenken: Nur nicht zu nett verhandeln! // Von Oliver Schumacher
Konfliktmanagement im Unternehmen: Kommunikationsverhalten von Männern und Frauen // Von Simone Janson
Zeitmanagement – 6 Tipps: Effizienter arbeiten durch ein freundliches „Nein!" // Von Simone Janson
Schlusswort
Autoren-Übersicht
Professor Dr. Martin-Niels Däfler
Roland Jäger
Simone Janson
Peter Kensok
Petra Schächtele-Philipp
Kurt-Georg Scheible
Oliver Schumacher
Dr. Cornelia Topf
Über den Verlag Best of HR - Berufebilder.de®
Hinweise zur Übersetzung
Impressum
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.dnb.de abrufbar.
ISBN der deutschen eBook-Ausgabe: 9783965960848
ISBN der englischen eBook-Ausgabe: 9783965960855
Deutsche Website des Verlags: https://berufebilder.de
Englische Website des Verlags: https://best-of-hr.com
Nein sagen ohne Schuldgefühle und trotzdem erfolgreich verhandeln
1. Auflage, 04.12.2019
©2019 Verlag Simone Janson | Best of HR – Berufebilder.de®
Düsseldorf, Deutschland
Konzeption, Redaktion, Grafikdesign & Layout: Simone Janson
Coverdesign mit Canva
eMail: verlag@berufebilder.de
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR - Berufebilder.de® mit einzigartigem Buchkonzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing - mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehörte zu den 20 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Obwohl bei der Erstellung dieses Buches alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden, übernimmt der Herausgeber keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen oder für Schäden, die sich aus der Verwendung der hierin enthaltenen Informationen ergeben.
Alle Bücher des Verlags Simone Janson | Best of HR – Berufebilder.de® erscheinen in deutscher und englischer Sprache. Lesen Sie bitte dazu die Hinweise zur Übersetzung am Ende des Buches.
Alle Werke des Verlags Simone Janson | Best of HR – Berufebilder.de®, einschließlich ihrer Teile, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, dass Sie dieses Buch gekauft haben und wollen Sie damit bei der Suche nach Informationen und der Lösung Ihres spezifischen Problems unterstützen – so wie tausende andere Leser vor Ihnen.
AddOn, Pressestimmen und Kundenmeinungen
Bestandteil Ihres Buchkaufs sind daher auch AddOns, Arbeitsmaterialien die Sie als LeserIn unter https://berufebilder.de/akademie/ kostenlos herunterladen können. Wie das geht, erfahren Sie beim Weiterlesen.
Die FAZ bescheinigt einem unserer Titel „gut umsetzbare Tipps", auch sonst wurde unsere Arbeit von Zeitungen oder Fachmedien wie ZEIT, Süddeutsche, personalmagazin oder Personalführung positiv bewertet und Kunden wie das Presse- und Informationsamt der Deutschen Bundesregierung zeigen sich dankbar. Weitere Rezensionen sowie Informationen zu kostenlosen Rezensionsexemplaren finden Sie unter https://berufebilder.de/presse/.
Inhalt des Buches
Das bringt Ihnen dieses Buch: Sie unterstützen zertifizierte Klimaschutz-Projekte, erhalten schnell kompakte Informationen und Checklisten von Experten (Übersicht im Inhaltsverzeichnis) sowie in der Praxis erprobte Ratschläge, die auch dank AddOn Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Denn wie heißt es so schön: Everybodies Darling, Everybodies Depp. Oder auch: Wer es allen recht machen will, setzt sich selbst ins Unrecht. Eigentlich weiß das jeder, doch in gerade in wichtigen Situationen gelingt es vielen Menschen nicht, einfach „Nein" zu sagen. Oft stehen dahinter die Angst vor sozialer Abwertung oder Sanktionen, falsche Höflichkeiten, zu hohe Ansprüche an sich selbst oder Schuldgefühle. Gerade diese negativen Gefühle können in einer Verhandlung problematisch werden, wenn es besonders darum geht, die