Psychologie des Vertrauens! Zwischen Verrat & Kontrollsucht: Sabotage Manipulation Kritik Konfliktmanagement Achtsamkeit emotionale Intelligenz Kommunikation Rhetorik Resilienz
Von Simone Janson
()
Über dieses E-Book
Das bringt Ihnen die 3. Auflage: Sie unterstützen den Klimaschutz, erhalten schnell kompakte Informationen und Checklisten von Experten (Übersicht und Pressestimmen in der Buchvorschau) sowie in der Praxis erprobte Ratschläge, die auch dank AddOn Schritt für Schritt zum Erfolg führen.
Denn viele Menschen hegen großes Misstrauen gegenüber anderen, ja haben regelrecht Angst vor Lügen, Betrug und Manipulationstechniken. Das betrifft vor allem diejenigen, die sich ihre Position und ihren Status hart erarbeitet haben oder glauben, alles alleine schaffen zu müssen. Sie tun sich besonders schwer damit, anderen Menschen zu vertrauen und um Hilfe zu bitten. Doch diese Haltung ist nicht nur fatal für das persönliche Zeitmanagement und die Arbeitseffizienz, die weiteren Folgen sind Stress Überforderung und instabile Soziale Beziehungen bis hin zur Isolation und Einsamkeit. Was diesen Menschen hilft ist zu lernen, langsam Vertrauen in andere Menschen aufzubauen und sich so klar zu machen, dass sie andere Menschen brauchen und keine Wahl haben, als Vertrauen zu schenken.
Wir geben Ihnen die bestmögliche Hilfe zu den Themen Beruf, Finanzen, Management, Personalarbeit und Lebenshilfe. Dazu versammeln wir in jedem Buch die besten Experten ihres Fachs als Autoren – ausführliche Biographien im Buch – , die einen umfassenden Überblick zum Thema geben und bieten Ihnen zusätzlich Erfolgsplaner-Workbooks in gedruckter Form.
Unsere Ratgeber richten sich vor allem an Einsteiger. Leser, die vertiefende Informationen suchen, können diese umsonst als AddOn mit individuellen Inhalten nach Wunsch auf Deutsch und Englisch erhalten. Möglich wird dieses Konzept durch ein besonders effizientes, innovatives Digital-Verfahren und Deep Learning, KI-Systeme, bei denen neuronale Netzwerke in der Übersetzung zum Einsatz kommen.
Darüber hinaus geben wir mindestens 5 Prozent unserer Erlöse aus dem Buchverkauf an soziale und nachhaltige Projekte. So stiften wir Stipendien oder unterstützen innovative Ideen sowie Klimaschutzinitiativen und werden dafür teilweise auch staatlich gefördert. Mit unseren Übersetzungen vom Deutschen ins Englische verbessern wir die Qualität von neuronalem Maschinenlernen und tragen so zur Völkerverständigung bei. Mehr dazu finden Sie auf der Website unseres Berufebilder Yourweb Instituts.
Verlegerin Simone Janson ist zudem Bestseller-Autorin sowie eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index, außerdem war sie Kolumnistin und Autorin renommierter Medien wie WELT, Wirtschaftswoche oder ZEIT - mehr zu ihr u.a. in Wikipedia.
Ähnlich wie Psychologie des Vertrauens! Zwischen Verrat & Kontrollsucht
Ähnliche E-Books
Umgang mit Kritik: Rhetorik emotionale Intelligenz & Achtsamkeit lernen, Schlagfertigkeit Kommunikation & Resilienz trainieren, Manipulationstechniken Sabotage & Konflikte lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbewusstsein stärken leicht gemacht - Erfolgreich durch innere Motivation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNLP-Training in 50 Lektionen: lesen, lernen und üben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch liebe dich noch aber…: in sieben Schritten zu einer dauerhaften und leidenschaftlichen Beziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManipulationstechniken: Manipulation Erkennen, Abwehren und Gezielt Einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Update für dein Unterbewusstsein: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Thimon von Berlepsch: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Verführung und Beeinflussung: Die Kunst verdeckter Überzeugungsmethoden. So gewinnen Sie andere Menschen für sich und schützen sich vor Manipulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Kognitiven Umstrukturierung: Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Affirmationsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten Schlagfertigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Liebescode: Beziehungen von morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Selbstcoaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRessourcen- und lösungsorientierte Beratung: Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: I am - Gesetz der Annahme: Kernaussagen und Analyse von Neville Goddards Buch: Zusammenfassung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Dunkle im Menschen: Das Schattenkonzept der Analytischen Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Verhaltenstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeistiges Heilen lernen: Einstieg in die Welt des alternativen Heilens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit C. G. Jung sich selbst verstehen: Acht Erkenntnisaufgaben auf unserem Individuationsweg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Psychologie des Vertrauens! Zwischen Verrat & Kontrollsucht
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Psychologie des Vertrauens! Zwischen Verrat & Kontrollsucht - Simone Janson
Psychologie des Vertrauens! Zwischen Verrat & Kontrollsucht
Sabotage Manipulation Kritik Konfliktmanagement Achtsamkeit emotionale Intelligenz Kommunikation Rhetorik Resilienz
Simone Janson (Hrsg.)
Erschienen bei Best of HR – Berufebilder.de®
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch
AddOn, Pressestimmen und Kundenmeinungen
Inhalt des Buches
Aufbau und Struktur des Buches
Infos nach Wunsch und Zusatzmaterial zum Buch!
Persönliche eBooks und eKurse
Employer Branding mit Home Office: Vertrauensarbeit als PR-Thema? // Von Simone Janson
Mitarbeiter-Illoyalität: Treue und Vertrauen zählen // Von Anne M. Schüller
Konzepte für Misserfolg Risiko und falsche Entscheidungen: Die Illusion der Kontrolle // Von PD Dr. York Hagmayer
Agile Führung und das Ende der Hierarchie: Vertrauen siegt // Von Roswitha A. van der Markt
Kooperation im Team statt Wettbewerb: Teilen und Vertrauen gewinnen // Von Ulrike Stahl
Freunde finden, Potential ausschöpfen: Vertrauen schafft Hingabe // Von Jörg Romstötter
Emotionen steuern für mehr Glück: Verzeihen Vertrauen Loslassen // Von Gottfried Hoffmann
Potenzial entfalten durch Vertrauen: 7 Tipps gegen Ängste // Von Marc M. Galal
Überzeugend kommunizieren: Verständnis als Wettbewerbsvorteil // Von Reiner Neumann
Mitarbeiter-Motivation und Vertrauen erhöhen die Leistung: 2 Mal 8 Tipps für Führungskräfte // Von Hartmut Laufer
Authentisch und gut verkaufen: Vertrauen zählt! // Von Lars Schäfer
Employer Branding für mehr Mitarbeiter-Vertrauen: Personalarbeit neu denken mit 30 Fragen! // Von Simone Janson
Führungsstile kooperativ gestalten: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser! // Von Antje Heimsoeth
Erfolgreich in Finanzen investieren: Mit Spürnase und Vertrauen // Von Dr. Markus Elsässer
Schlusswort
Autoren-Übersicht
Anne M. Schüller
PD Dr. York Hagmayer
Roswitha A. van der Markt