Warten auf bessere Zeiten - Ein Geschenkbuch in der Pandemie mit Passagen aus "Das Dekameron" von Giovanni Boccaccio (1313-1375) und bekannten Gedichten: Mit Gedichten von Fontane, Ringelnatz, Morgenstern, Mörike und anderen
Von Nicole Schäufler
()
Über dieses E-Book
Begleitet wird die stimmungsvolle Bilderreihe mit Passagen aus "Das Dekameron" des italienischen Dichters Giovanni Boccaccio (1313-1375). Er beschrieb während der großen Pest im Jahre 1348 sehr anschaulich die Suche nach "der besten Medizin gegen dieses Unheil". Dem über 650 Jahre alten Text stellt Nicole Schäufler eine Auswahl neuzeitlicher Gedichte gegenüber: Theodor Fontane, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Else Lasker-Schüler und viele andere spenden Trost in schweren Zeiten.
Ein besonderes Geschenkbuch, das Hoffnung zulässt und aktuelles Zeitgeschehen künstlerisch zugänglich macht.
Verlag edition riedenburg Salzburg * editionriedenburg.at *
Weitere Bücher von Bestseller-Autorin Nicole Schäufler sind unter anderem:
* Vom Mädchen zur Frau
* Vom Jungen zum Mann
* Schwanger im Advent
* Mama im Advent
Nicole Schäufler
Nicole Schäufler, geboren 1975 und zweifache Mutter, hat viele Jahre als Journalistin, Marketing-Managerin und Künstlerin gearbeitet. In ihren Buch-Illustrationen beschäftigt sie sich vor allem mit weiblichen Erlebniswelten. Die jüngste Veröffentlichung "Meine goldenen Jahre" (2021) nimmt das Thema Wechseljahre auf. Das Buch ist allen Frauen gewidmet, die sich am Beginn der zweiten Lebenshälfte befinden und begleitet sie durch diese goldene Zeit. In poetischen Bildern geht es um Hormone, Vorlieben, Geschmäcker, Launen, Leidenschaften, Freunde, Herzklopfen - eben all jene Fragen und Antworten, die sich im Alter zwischen 40 und 50 Jahren stellen. Das Buch erzählt vom weiblichen Körper und seinem Rhythmus in dieser Lebensphase. Viele Lieder, Rezepte und Gedichte - allesamt von Frauen oder Frauen gewidmet - zeigen außerdem, dass gerade diese "wechselhaften" Jahre eine besonders gute Zeit für jede Frau sein können. Weitere erfolgreiche Titel von Nicole Schäufler sind unter anderem: "Schwanger im Advent" "Mama im Advent" "Vom Mädchen zur Frau" "Vom Jungen zum Mann"
Mehr von Nicole Schäufler lesen
Klein, wild und müde - Das Gute-Nacht-Buch der Tierkinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Jungen zum Mann: Ein abenteuerliches Bilderbuch für alle Jungen, die ihren Körper neu entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Mädchen zur Frau - Ein märchenhaftes Bilderbuch für alle Mädchen, die ihren Körper neu entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine goldenen Jahre - Zauberhafte Bilder, Texte und Gedichte für Frauen in den Wechseljahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwanger im Advent - Ein Adventskalender für alle werdenden Mütter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama im Advent - Ein Adventskalender für alle Mütter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwanger im Herbst - Ein Herbstbuch für alle werdenden Mütter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Warten auf bessere Zeiten - Ein Geschenkbuch in der Pandemie mit Passagen aus "Das Dekameron" von Giovanni Boccaccio (1313-1375) und bekannten Gedichten
Ähnliche E-Books
Die Vertreibung der Spanier aus Wesel im Jahre 1629: Schauspiel in drei Handlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiblische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfasser unser: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankfurter Liebespaare: Romantisches und Tragisches aus 1200 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElse Lasker-Schüler in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotz alledem: Hoffnung in schwierigen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Kurz: Ein Beitrag zu seiner Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn die unbegrenzte Weite: Gedichte, Prosa, Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein grünes Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLange Beine lügen nicht: Gedichte und Balladen - Zwei Bände in einem Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Herz sitzt über dem Popo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichtesammlung: Eine Auswahl der besten und beliebtesten Gedichte aller Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumorismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tücke des Objekts und andere heiter-frivole Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bauer und das Kalb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Weihnachtsgedichte: 200 unsterbliche Klassiker für die Advents- und Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Tenderenda der Phantast + Hermann Hesse: Sein Leben und sein Werk + Zur Kritik der deutschen Intelligenz: Ein geistlich Liederbuch für Emmy + Eröffnungs-Manifest, 1. Dada-Abend + Simultan Krippenspiel + Gedichte: Ein und kein Frühlingsgedicht und 45 weitere Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine unangenehme Überraschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Frühlingsfest: Ein Nachspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Frühlingsfest (Nachspiel) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kühne Müllerstochter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Lyrik seit Liliencron Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke des Hermann Löns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Löns: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heines Gedichte. Ausgewählte Werke III: Buch der Lieder, Neue Gedichte, Aus den Jahren 1853 und 1854; Sonstiges / Posthum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstergedichte-Sammelband: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Warten auf bessere Zeiten - Ein Geschenkbuch in der Pandemie mit Passagen aus "Das Dekameron" von Giovanni Boccaccio (1313-1375) und bekannten Gedichten
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Warten auf bessere Zeiten - Ein Geschenkbuch in der Pandemie mit Passagen aus "Das Dekameron" von Giovanni Boccaccio (1313-1375) und bekannten Gedichten - Nicole Schäufler
Für
Ich sage also,
dass seit der heilbringenden
Menschwerdung des Gottessohnes
1348 Jahre verstrichen waren,
als in die herrliche Stadt Florenz,
die alle anderen italienischen Städte
an Schönheit überragt,
die todbringende Pest gekommen ist,
die, ... einige Jahre vorher in den
östlichen Ländern begonnen,
diese einer unzähligen Menge von
Menschen beraubt und sich,
– unaufhaltsam von Ort zu Ort vordringend –
grausam nach Westen verbreitet hat.
Inhaltsverzeichnis
Die Frage bleibt: Theodor Fontane
Flugzeuggedanken: Joachim Ringelnatz
Zur Heilung dieser Krankheit
Novembertag: Christian Morgenstern
Meine Mutter: Else Lasker-Schüler
Der Mond ist aufgegangen: Matthias Claudius
Oktoberlied: Theodor Storm
Viele andere
Primula Veris: Nikolaus Lenau
Andere waren eines grausameren Sinnes
Ich habe gebangt um dich: Joachim Ringelnatz
Weltende: Else Lasker-Schüler
Ausgang: Theodor Fontane
Mich widert es an
Siehe, auch ich -