eBook533 Seiten14 Stunden
Sucht & Selbstkonzepte: Biographische Studien zur Heroinabhängigkeit von Musikern in Los Angeles
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Getreu dem Motto »Sex & Drugs & Rock'n'Roll« scheint der Konsum von Drogen geradezu prototypisch zum Lifestyle vieler Musiker*innen dazuzugehören. Auffällig ist, dass es immer wieder musikalische Vertreter*innen des Typus »Junkie« sind, die zu Weltstars und Ikonen werden. Doch warum ist dieser Lebenswandel und dabei ausgerechnet der Konsum von Heroin so populär (gewesen)? Durch die Rekonstruktion individueller Lebensgeschichten heroinabhängiger Musiker in Los Angeles bestimmt Melanie Ptatscheck nicht nur sozialpsychologische und musikspezifische Suchtfaktoren. Ebenso zeigt sie auf, durch welche individuellen Bedürfnisse und gesellschaftlichen Narrative die Selbstvorstellungen dieser Musiker geprägt sind.
Ähnlich wie Sucht & Selbstkonzepte
Titel in dieser Serie (4)
Druckwellen: Eskalationskulturen und Kultureskalationen in Pop, Gesellschaft und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopEventKulturen an den Schnittstellen von Management und Politik: Transdisziplinäre Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSucht & Selbstkonzepte: Biographische Studien zur Heroinabhängigkeit von Musikern in Los Angeles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiefenresonanz: Klang, Körper und die Erfahrung sonischer Materialität von Drone Music Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Sucht & Selbstkonzepte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Sucht & Selbstkonzepte - Melanie Ptatscheck
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1