eBook22 Seiten54 Minuten
Homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland: Vom Kaiserreich bis in die Gegenwart
Von Christian Könne
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Geschichte Homosexueller, trans- und intergeschlechtlicher (LSBTI) Menschen gewinnt in der öffentlichen Debatte immer größere Beachtung. Im Geschichtsunterricht kommt sie bisher allerdings kaum vor. Dieses Heft möchte das ändern.
In zahlreichen Materialien wird die LSBTI-Geschichte in Deutschland, die bis heute immer auch eine Geschichte von Verfolgung und Emanzipation ist, für den Unterricht erschlossen. Das Heft setzt dabei im Kaiserreich ein und spannt den Bogen über Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit und die großen Debatten der 1980er und 90er Jahre bis in die Gegenwart.
In zahlreichen Materialien wird die LSBTI-Geschichte in Deutschland, die bis heute immer auch eine Geschichte von Verfolgung und Emanzipation ist, für den Unterricht erschlossen. Das Heft setzt dabei im Kaiserreich ein und spannt den Bogen über Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit und die großen Debatten der 1980er und 90er Jahre bis in die Gegenwart.
Ähnlich wie Homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland
Ähnliche E-Books
Der 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr Wunderwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpert_innen des Geschlechts?: Zum Wissen über Inter*- und Trans*-Themen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm anderen Ende der Schwerkraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnerlaubte Gleichheit: Homosexualität und mann-männliches Begehren in Kulturgeschichte und Kulturvergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg der Wandlung: Vom geborenen Mädchen zum gelebten Jungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangen im russischen Winter - Unternehmen Barbarossa in Dokumenten und Zeitzeugenberichten 1941/42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie staatliche Regulierung von Trans: Der Transsexuellen-Erlass in Österreich (1980-2010). Eine Dispositivgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermaphrodit I: Epigenese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSurf durch undefiniertes Gelände: Internationale queere Dramatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMännerherzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnder Cover: Das Geschlecht in den Medien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMade for Loving Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Prostituierte im Film: Zum Verhältnis von Gender und Medium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kind liebt anders: Ein Ratgeber für Eltern homo-sexueller Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Verworfene Frauenzimmer«: Geschlecht als Kategorie des Wissens vor dem Strafgericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpartacus Berlin Gay Guide (Deutsche Ausgabe/German Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitiken in Bewegung: Die Emanzipation Homosexueller im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesbisch - Schwul warum?: Hintergründe der gleichgeschlechtlichen Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schweigen der Männer: Homosexualität im deutschen Fußball Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrans & Care: Trans Personen zwischen Selbstsorge, Fürsorge und Versorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc/o coming out Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Verfolgung und Selbstbehauptung: Schwul-lesbische Lebenswelten an Ruhr und Emscher im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpartacus Berlin Gay Guide 2014 (Deutsche Ausgabe/German Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland - Christian Könne
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1