eBook149 Seiten3 Stunden
Bildung gegen Spaltung: Eine Streitschrift
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mehr Bildungsgerechtigkeit ist in unserer Gesellschaft Konsens. Aber wir kommen diesem Ziel nicht näher. Mit zunehmender Spaltung der Gesellschaft wächst sogar die Ungleichheit der Bildungschancen. Eine gründliche Neuorientierung tut not. Dafür entwickeln die Autor*innen in sieben Kapiteln das Konzept einer Schule ohne Aussonderung. Sie beschreiben, was schief läuft, aber auch, was in den "Bildungskoffer" gehört, den alle Kinder am Ende der KiTa-Zeit erworben haben und den später alle Jugendlichen beim Verlassen der Regelschule gut gefüllt in ihr zukünftiges Leben mitnehmen sollten. Die Autor*innen sagen, welche Standards für Bildungsgerechtigkeit als Richtschnur der notwendigen Entwicklungsarbeit dienen können, und beschreiben, wie die "Traumschule" aussieht, in die alle gerne gehen und die den Schüler*innen und Pädagog*innen zur Heimat wird.
Ähnlich wie Bildung gegen Spaltung
Ähnliche E-Books
Hoffnung im Alter: Eine interdisziplinäre Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulabsentismus: Praktische Handlungsansätze im Umgang mit Schulversäumnissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulverweigerung - neue Ansätze und Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis: Jugend und Familie (J 8) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrer- und Schülerforschung in der politischen Bildung: Schriftenreihe der GPJE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldorfkindergarten heute: Eine Einführung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntike im Unterricht: Das integrative Potential der Alten Geschichte für das historische Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeit mit Gruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühpädagogik: Erziehung und Bildung kleiner Kinder - Ein dialogischer Ansatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Akademisierungswahn: Zur Krise beruflicher und akademischer Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichtswissenschaftliches Schreiben lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung der Geschlechter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeterogenität: Wochenschau Sonderausgabe 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Kompetenz Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita: Wie pädagogische Fachkräfte Partizipation und Engagement von Kindern fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextmuster und Textsorten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mobile Medien und die Kompetenzen oberösterreichischer Lehrkräfte: Eine empirische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst Pädagogik Forschung: Aktuelle Zugänge und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung und soziale Ungleichheit: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation - Gedächtnis - Raum: Kulturwissenschaften nach dem »Spatial Turn« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Arbeiten in der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion im Politikunterricht: Ein fallbezogener Denkanstoß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFußball. Macht. Politik.: Interdisziplinäre Perspektiven auf Fußball und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudierende und Kinder lernen voneinander: Ein Patenschaftsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung, Lernen und Förderung der Jüngsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilingualer Geschichtsunterricht: Didaktik und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichtswissenschaftliche Proseminare: Von der Lehrplanung zur Durchführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Bildung gegen Spaltung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Bildung gegen Spaltung - Hans Brügelmann
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1