eBook208 Seiten2 Stunden
"Bodhisattvaweg" und "Imitatio Christi" im Lebensgang Rudolf Steiners: Eine esoterisch-biografische Studie
Von Andreas Neider
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In seinem Hauptwerk zum anthroposophischen Schulungsweg, Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?, hat Rudolf Steiner die Begegnung mit dem sogenannten "großen Hüter der Schwelle" beschrieben. Dabei geht es um eine Entscheidung, die der Geistesschüler, der auf der höchsten Stufe seiner Entwicklung angekommen ist, treffen muss: Wird er sich fernerhin nicht weiter inkarnieren, weil er das nicht mehr nötig hat, oder wird er sich unter Verzicht auf den eigenen Vorteil weiterhin inkarnieren, zugunsten der Weiterentwicklung aller anderen Menschen?
Die oben gekennzeichnete Frage des "großen Hüters" wird im Buddhismus als die Bodhisattva-Frage bezeichnet. Woher rührte dieser buddhistische Einfluss im Werk Rudolf Steiners und wie hat sich diese Bodhisattva-Frage in der späteren Darstellung im Hauptwerk Rudolf Steiners, Die Geheimwissenschaft im Umriss, weiterentwickelt? Zunächst wird auch geklärt, was für ein Wesen dieser "große Hüter" eigentlich ist und welche Bedeutung er für die Entwicklung des Menschen auf dem anthroposophischen Schulungsweg hat.
Woher kam der buddhistische Einfluss im Werk Rudolf Steiners? Ist Steiner selbst den Weg eines Bodhisattva gegangen? Das sind nur zwei der zentralen Fragen, mit denen sich dieses Buch beschäftigt. Dabei entsteht ein neues, bereicherndes Verständnis für den Lebensgang und die Individualität Rudolf Steiners.
Die oben gekennzeichnete Frage des "großen Hüters" wird im Buddhismus als die Bodhisattva-Frage bezeichnet. Woher rührte dieser buddhistische Einfluss im Werk Rudolf Steiners und wie hat sich diese Bodhisattva-Frage in der späteren Darstellung im Hauptwerk Rudolf Steiners, Die Geheimwissenschaft im Umriss, weiterentwickelt? Zunächst wird auch geklärt, was für ein Wesen dieser "große Hüter" eigentlich ist und welche Bedeutung er für die Entwicklung des Menschen auf dem anthroposophischen Schulungsweg hat.
Woher kam der buddhistische Einfluss im Werk Rudolf Steiners? Ist Steiner selbst den Weg eines Bodhisattva gegangen? Das sind nur zwei der zentralen Fragen, mit denen sich dieses Buch beschäftigt. Dabei entsteht ein neues, bereicherndes Verständnis für den Lebensgang und die Individualität Rudolf Steiners.
Mehr von Andreas Neider lesen
Aufmerksamkeitsdefizite: Wie das Internet unser Bewusstsein korrumpiert und was wir dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit. Bewusstheit. Verantwortlichkeit.: Festschrift für Volker Zotz zum 60. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erneuerung des Heiligen Geistes: Gnade, Teilhabe und geistige Aktivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zur fühlenden Wahrnehmung: Die Belehrung der Sinne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken mit dem Herzen: Wie wir unsere Gedanken aus dem Kopf befreien können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reich Gottes: Die Zukunftsvision des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch zwischen Über- und Unternatur: Das Erwachen des Bewusstseins im Ätherischen und die Gefährdung der freien Kräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie "Bodhisattvaweg" und "Imitatio Christi" im Lebensgang Rudolf Steiners
Ähnliche E-Books
Der siebenfache Flügelschlag der Seele: Leben mit dem Rhythmus der Woche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönliche Lichtstrahlen: 5 Enthüllungen: Das letzte Rätsel über Mann und Frau /Quelle des Lebens in erstmaliger wissenschaftlicher Aufarbeitung /Geheimnis Reinkarnation und ihr Ursprung jenseits der Religionen /Umwälzender Fehler beim revolutionierenden Geisteswissenschaftler Rud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Zeichen des Tierkreises: Leben mit den Sternen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufmerksamkeit und Hingabe: Die Wissenschaft des Ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Götterprojekt »Mensch« - Entstehung, Wesen und Ziel des Menschen: Einführung in die grundlegenden Erkenntnisse der Anthroposophie Rudolf Steiners Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Leben - unser Schicksal: Sich selber näher kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob Böhme: Ursprung, Wirkung, Textauswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit C. G. Jung sich selbst verstehen: Acht Erkenntnisaufgaben auf unserem Individuationsweg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die drei welten des geistes (Übersetzt): Anthroposophie - Psychosophie - Pneumatosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Erkenntnis als wirkliche Kommunion: Werde ein Mensch mit Initiative: Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst und Macht: Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben ist Liebe: Ressourcen der Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie als Initiation: Die sieben philosophischen Schriften Rudolf Steiners als spiritueller Schulungsweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnthroposophische Leitsätze: Der Erkenntnisweg der Anthroposophie – Das Michael-Mysterium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Mysteriendramen: Ein Rosenkreuzermysterium + Die Pforte der Einweihung + Die Prüfung der Seele… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntuition - das Auge der Seele: Die Darstellung des intuitiven Erkennens im schriftlichen Werk Rudolf Steiners Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Seelen Erwachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnthroposophie-Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Bau erobert die Welt: Das Goetheanum als Symbol der Anthroposophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pforte der Einweihung & Die Prüfung der Seele: Zwei Mysteriendramen von Rudolf Steiner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer freie christliche Impuls Rudolf Steiners heute: Kurzinfo-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wirklichkeit der Freiheit: Zu den erkenntniswissenschaftlichen und christologischen Grundlagen der Anthroposophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilige Schrift im Erkenntnislicht der anthroposophisch orientierten Geisteswissenschaft: Entschlüsselung biblischer Geheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditation: 12 Briefe zur Selbsterziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschendämmerung und Auferstehung der Menschheit: Die Geschichte der Michael-Bewegung seit dem Tod Rudolf Steiners - Eine esoterische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen