eBook279 Seiten3 Stunden
Einer wollte da nicht bleiben: Das Schicksal eines Oberschlesiers
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
»Einer wollte da nicht bleiben« ist die Autobiografie eines 1926 geborenen Oberschlesiers, den die Zeitläufte in den Krieg, in amerikanische Kriegsgefangenschaft und, zurück in Deutschland, nach Hessen verschlugen, wo er seine spätere Ehefrau kennenlernte. Mit ihr zusammen durchlief er in seiner Wahlheimat einen beachtlichen beruflichen und persönlichen Werdegang. Zu den bedrückendsten und schockierendsten Passagen im Buch gehört die Schilderung der Ardennenoffensive im Januar und Februar 1945, als für Deutschland bereits alles verloren war und dennoch auf beiden Seiten der Front tausende blutjunger Männer in eine sinnlose Schlacht und in den Tod geschickt wurden.
Ähnlich wie Einer wollte da nicht bleiben
Ähnliche E-Books
Coburg - Stadt und Veste nebst Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstercappeln: Gogericht und Sommerfrische Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Stanesdorp nach Stahnsdorf. Karl Heinrich Schäfers Forschungen zum Mittelalter in Stahnsdorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Königshaus aus der Schweiz: Die Habsburger, der Aargau und die Eidgenossenschaft im Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehden im 16. Jahrhundert: Geiselnahme, Brandstiftung, Pferdemord Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoritz von Sachsen (1521-1553): Landes-, Reichs- und Friedensfürst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wüstung Dreisbach und weitere Wüstungen in Suhl und der näheren Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDinkelsbühl Geschichte light: Die Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben einer Mecklenburgischen Bauernfamilie: Eine Familienchonik über 8 Jahrhunderte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Stift und Schloss: Markt und Pfarre Ebelsberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Stadt Taucha - Von der Zeit ihrer Gründung bis zum Jahre 1813: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte Bergkirchens (Kreis Minden-Lübecke) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welfen: Das Haus Hannover 1692 bis 1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Zeit starker Frauen: Unterwegs auf der Straße der Romanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolnische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1291: Geschichte eines Jahres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf Sachsens um die polnische Krone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Habsburger: Vom 13. bis ins 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVIER BURGEN um Baden-Baden: Hohenbaden, Alt-Eberstein, Neu-Eberstein und Yburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBennos Weg: Beendorf Saga Teil II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rattenfängerstadt Hameln an der Weser im Spiegel des Kupferstechers Merian: Reisen in die Geschichte der Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freiherren von Imbsen: Wewer Band V Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwerin: Geschichte einer Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlösser und Luftschlösser: Leben im 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Althessische Ritterschaft und das Stift Kaufungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRund um die Wartburg: Ein kleiner Rundgang durch eine malerische Gegend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Rittergut zur landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsstation: Geschichte eines rheinischen Hofes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundkurs Geschichte Polens: Land zwischen Hammer und Amboss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich v. Bodelschwingh: Ein Lebensbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5