eBook408 Seiten6 Stunden
Sanierungscontrolling unter Berücksichtigung der Fortbestehensprognose für österreichische kleine und mittlere Unternehmen
Von Martin Timischl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit diesem Fachbuch erhalten die Leser und Leserinnen einen Einblick in Unternehmensinsolvenzen, Insolvenzverfahren und wichtige rechtliche Aspekte rund um das Insolvenzthema in Österreich. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist der österreichischen Fortbestehensprognose und der Sanierungsplanung samt den zugehörigen Sanierungsmaßnahmen und Besonderheiten gewidmet. Diese Themen stehen wiederum in engem Zusammenhang mit dem Sanierungscontrolling, mit welchem sich der Autor intensiv auseinandergesetzt hat.
Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine ausführliche Befassung mit der Unternehmenskrise, deren Erkennung und Ursachen. Danach folgt eine Beschäftigung mit dem Krisen- und Sanierungsmanagement und deren Werkzeugen, Methoden und Besonderheiten, wodurch am Ende die Verbindung zur Sanierungsplanung wiederhergestellt wird.
Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine ausführliche Befassung mit der Unternehmenskrise, deren Erkennung und Ursachen. Danach folgt eine Beschäftigung mit dem Krisen- und Sanierungsmanagement und deren Werkzeugen, Methoden und Besonderheiten, wodurch am Ende die Verbindung zur Sanierungsplanung wiederhergestellt wird.
Ähnlich wie Sanierungscontrolling unter Berücksichtigung der Fortbestehensprognose für österreichische kleine und mittlere Unternehmen
Ähnliche E-Books
Fitnessprogramm für KMU und Familienunternehmen: Verbesserung der Ertragslage, -sicherheit, Zukunftsfähigkeit und Flexibilität von Unternehmen in Zeiten turbulenter und dynamischer Märkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling in mittleren Unternehmensberatungen: Eine qualitative Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrowdinvesting in Österreich: Die Motivation der Mikroinvestoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Client Architekturkonzepte im Vergleich: Was Sie bei der Auswahl Ihrer Client Architektur bedenken sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfassung verschiedener Wachstumsfaktoren im Unternehmensbewertungskalkül Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivationssteigerung und Ergebnisverbesserung des Unternehmens durch Sabbatical Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundenProfiling: Die Methode zur Neukundenakquise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenerationenmanagement im Unternehmen: Möglichkeiten zur Gestaltung des demografischen Wandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirales Marketing: Paradigmenwechsel oder weiterer Trend im Marketing?: Eine kritische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenzmessung: Zukunft sichern durch geeignete Mitarbeiterauswahl in Profit und Non-Profit Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReal Estate Investment: Analyse des Zusammenhangs von Fremdfinanzierungszinsen und Renditen bei deutschen Büroimmobilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPairs Trading: Renditechancen durch neue Handelsstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Berufsfeld „Sportmarketing“: Anforderungen, Qualifikationen und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Marketing in Genossenschaftsbanken: Veränderte Anforderungen und mögliche Zielgruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiges Wirtschaften und Reputation von Unternehmen: Wirkungszusammenhänge in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAge Management-Konzepte für das Personalwesen: Erfahrungen und Konsequenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Verhandlungsmanagement: Mit sozialer Kompetenz gezielt zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktoren des Working Capital Managements: Optimierungsansätze der Financial Supply Chain Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDirectors’ Dealings am deutschen Kapitalmarkt: Performance-Effekte von offenlegungspflichtigen Wertpapiergeschäften nach § 15a WpHG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutschen Small Caps: Definition, Situation und Finanzkommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Vertriebsmanagement: Der prozessorientierte Ansatz aus Anbieter- und Beschaffersicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement-Buy-Out / -Buy-In: Unternehmenskauf und Anteilserwerb für qualifizierte Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensgründungen von Best Agern: Existenzgründung als Jungunternehmer ab 45 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMezzanine Finanzierungsinstrumente für mittelständische Unternehmen: Rechtliche Gestaltung, Bilanzierung und steuerliche Behandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktoren im Bau- und Immobilien-Marketing: Verkaufen in der Krise und in Boomzeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiterbefragungen als Führungsinstrument in Non-Profit-Organisationen: Grundlagen, Durchführungsanleitung und Praxisbeispiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Corporate Governance der Societas Europaea (SE) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Management für KMU: Unternehmenswachstum durch (r)evolutionäre Unternehmensführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialorganisationen besser managen: Evaluation einer Mitarbeiterbefragung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5