eBook61 Seiten1 Stunde
Resakralisierung der Natur im 21. Jahrhundert: Eine Studie zur Entwicklung der Naturauffassung seit der Romantik
Von Sofia Kokkini
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die deutsche Romantik hat im Laufe der Zeit als Inspiration für viele Künstler, Akademiker und Schriftsteller gedient. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Thematik der Natur und sucht eine Verbindung zwischen der deutschen Romantik und der heutigen Umweltorganisationen zu stellen. Diese Verbindung kann vielleicht nicht tatsächlich bewiesen werden, aber man kann nicht zu sehen verweigern, dass diese Ideen rund um die idealisierte Natur ebenso wie weitere Ansichten großen Einfluss hatten und in manchen Fällen noch ganze Generationen prägten. Damit aber diese Verbindung deutlicher sein kann, ist eine ausführliche Untersuchung der europäischen bzw. deutschen und englischen und der amerikanischen Romantik sinnvoll, welche ein bedeutender Anknüpfungspunkt ist. Umwelttheorien wie auch Umweltbewegungen des 20. und 21. Jahrhunderts wurden davon inspiriert und haben ihrerseits die Kernideen und die Ideale von vielen Umweltorganisationen und unabhängigen Aktivisten geprägt. Auf diese Weise wird der Frage nachgegangen, inwieweit die idealisierten Naturbilder von Novalis, Eichendorff und Caspar David Friedrich und die Idee des Erhabenen in der Natur immer noch vorhanden sind.
Ähnlich wie Resakralisierung der Natur im 21. Jahrhundert
Ähnliche E-Books
Der Blumenwolf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Dramen und Bühnenwerke: Das Frühlingsfest + Die Gleichen + Mißverständnisse und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHardenberg: Romantische Erzählungen nach dem Nachlass des Novalis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Leiden des jungen Werther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChorus Mortis: Tanz in der Finsternis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon den heroischen Leidenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Dramen und Bühnenwerke: Das Frühlingsfest + Die Gleichen + Mißverständnisse und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Universalpoesie von Friedrich Schlegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitreisende - Deutsche Literatur für Entdecker: Teil 1 - von der Romantik bis zum Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Gedichte - 71 Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeisternovellen: Isabella von Ägypten, Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie romantische Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod im Leben: Philosophische Deutungen von der Romantik bis zu den ›life sciences‹ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerke: Vollständige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Novellen und Erzählungen: Mistris Lee + Isabella von Ägypten + Frau von Saverne und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie DNA der deutschen Romantik: Entschlüsselt 200 Jahre nach Waterloo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwagnerspectrum: Heft 1 / 2011 / 7. Jahrgang. Schwerpunkt: Wagner und Liszt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenaer Systementwürfe I: Das System der spekulativen Philosophie. Fragmente aus Vorlesungsmanuskripten zur Philosophie der Natur und des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer gut abschneidet, kastriert: Zurück zur frühromantischen Magie ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke von Novalis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Manifestation des Selbstbewusstseins im konkreten "ich bin": Endliches und Unendliches Ich im Denken von S. T. Coleridge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Aktualität des Unzeitgemäßen: Beiträge zum Jüdischen Denken Reiner Wiehl zum Andenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHegels Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteraturtheoretische und politische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhänomenologie des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke von Friedrich de la Motte Fouqué: Undine + Aslauga's Ritter + Die Saga von dem Gunlaugur + Der Zauberring + Der Held des Nordens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schelling: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Resakralisierung der Natur im 21. Jahrhundert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Resakralisierung der Natur im 21. Jahrhundert - Sofia Kokkini
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1