eBook518 Seiten7 Stunden
Wirklichkeiten
Von Kurd Lasswitz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wirklichkeiten? Gibt es denn mehr als diese eine, in der wir leben? Aber wenn nun gerade erst in unserem Leben diese Wirklichkeiten zu finden wären nicht wir in der Wirklichkeit, sondern Wirklichkeiten in uns?Wirklichkeiten das soll hier heißen: Bedingungen, die wirksam sind, Bestimmungen, auf denen es beruht, daß die umfassende Macht des denkenden, wollenden, fühlenden Menschengeistes so sein muß, wie sie ist, und doch anders will und dichtet. Es sind Gebiete der Realität, die unser Leben schaffen, tragen, ordnen und verwirren. Sie müssen wir aufsuchen, trennen, in ihrem Wirklichkeitswerte auseinanderhalten, um uns selbst wiederzufinden in ihrer Einheit, unser Leben in der Idee der Menschheit zu begreifen, in einer Kultur, die sich als Selbstzweck versteht.
Mehr von Kurd Lasswitz lesen
Gegen das Weltgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomchen: Ein Tiermärchen aus der oberen Kreide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAspira: Der Roman einer Wolke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf zwei Planeten: Teil I–II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternentau: Die Pflanze vom Neptunsmond Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis zum Nullpunkt des Seins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeifenblasen: Moderne Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wirklichkeiten
Ähnliche E-Books
Die Philosophie der Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Immanuel Kant: 2,99€ Buchserie - Die erste Frage: Was kann ich wissen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRudolf Steiner: Theosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit: Band 155 in der gelben Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührende Denker: Geschichtliche Einleitung in die Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdith Stein: Endliches und ewiges Sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiedervereinigung von Wissenschaft, Religion und Schöpfertum: Wiedergeburt zu einem lebendigen Organismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Schulbuch der Philosophie Hobbes, Locke, Rousseau: Staatlichkeit gehört zum Menschsein. Das ist seine ursprüngliche natürliche Bestimmung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution der Philosophie: Von den vorsokratikern zu den nachkantianern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzessakte Gott: Untersuchung einer kriminellen Vereinigung mit terroristischen Zügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen777 Nur durch die Wahrheit wirst du erwachen: BAND 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits von Gut und Böse: Vorspiel einer Philosophie der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Organon - Große Erneuerung der Wissenschaften: Hauptwerk der Philosophie: Neues Werkzeug der Kenntnisse - Erkenntniskritisches Konzept des Empirismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jüngling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits dieser Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssays: Heureka & Die Philosophie der Komposition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geisteswissenschaften - Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte: Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Ihre Herrschaft und ihr Verfall, Das religiöse Leben als Unterlage der Metaphysik, Sokrates, Plato, Aristoteles, Erkenntnistheorie, Augustinus... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken mit dem Herzen: Wie wir unsere Gedanken aus dem Kopf befreien können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottfried Wilhelm Leibniz: Grundriss eines philosophischen Meisterwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel der Natur: Totengräber der Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Matrix und das Wesen der Geschlechter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ziel des Lebens (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe des Heidentums: Antike Quellen des christlichen Abendlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in des Gesamtgebiet des Okkultismus: Wie das Unerklärliche erklärt werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Historik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen