eBook747 Seiten7 Stunden
Deutsche Malerei
Von SERGES Medien
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vor dem geschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrund beschreibt der Autor fundiert die Höhepunkte des künstlerischen Schaffens als Marksteine der Deutschen Malerei und präsentiert ein faszinierendes Bild der kunsthistorischer Entwicklung. Von der karolingischen Buchmalerei bis zu den Künstlergruppen in Worpswede, der Brücke und der Blauen Reiter. 1000 Jahre Deutsche Malerei. Über 200 brillant dargebotene Reproduktionen von Gemälden und Grafiken und 100 ausführliche Künstlerbiografien machen aus diesem Buch eine Dokumentation, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
SpracheDeutsch
HerausgeberSERGES MEDIEN Print & Digital
Erscheinungsdatum30. Dez. 2020
ISBN9783945120071
Mehr von Serges Medien lesen
Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRembrandt: Sein Leben - sein Werk - Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermeer – Im Spiegel seiner Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue grosse Buch der Homöopathie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Kunst - Die Malerei des 20. Jahrhunderts Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kunst im Vatikan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMondrian – Schule von Den Haag und De Stijl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRembrandt: Sein Leben - sein Werk - Band II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiederländische Malerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRembrandt: Sein Leben - sein Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToulouse-Lautrec: Biographie eines Genies zwischen Genialität und Dekadenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVincent Van Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Deutsche Malerei
Ähnliche E-Books
Caravaggio und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInszenierung als Widerstand: Bildkörper und Körperbild bei Paul Klee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie »Night Sky«-Gemälde von Vija Celmins: Malerei zwischen Repräsentationskritik und Sichtbarkeitsereignis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Gauguin und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirnengrün: Jugendzeit in Tübingen 1924 - 1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu den Gemälden von Künstlern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Global Art History«: Transkulturelle Verortungen von Kunst und Kunstwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarl Spitzweg - Zeichnungen: Die gute alte Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusstellungen als Wissensordnungen: Zur Transformation des Kunstbegriffs auf der Documenta 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas sagt die Kunst?: Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdam im Paradies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerz als Bild: Leiden und Selbstverletzung in der Performance Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBadende Männer: Der nackte männliche Körper in der skandinavischen Malerei und Fotografie des frühen 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeisterwerke der Blumenmalerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas kostet Kunst?: Kunst einordnen, bewerten und taxieren Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Erotische Zeichnungen 120 illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAcrylmalerei Landschaften: Beeindruckende Bilder voller Licht und Farbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Ganz und die Kunst der Schweiz: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbstrakt malen: Grundlagen und Kreativtechniken für 20 experimentelle Bilder in Acryl und Mixed-Media Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Monatsmomente: Mit Pinselstrich und Wortespiel durchs Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRubens und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnerlaubte Kunst: Der öffentliche Raum als künstlerische Arena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürstenkrone Classic 64 – Adelsroman: Nur du sollst meine Prinzessin sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen