eBook46 Seiten22 Minuten
Die Flugblätter der Weißen Rose – Als Fließtext und original Faksimile
Von Christoph Probst und Willi Graf
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Flugblätter der Weißen Rose | Als Fließtext, und zusätzlich mit den Original-Flugblättern | Vollständig verlinkt und mit eBook-Inhaltsverzeichnis | Mit einem Begleitwort des Herausgebers |"Nichts ist eines Kulturvolkes unwürdiger, als sich ohne Widerstand von einer verantwortungslosen und dunklen Trieben ergebenen Herrscherclique regieren zu lassen. Ist es nicht so, dass sich jeder ehrliche Deutsche heute seiner Regierung schämt, und wer von uns ahnt das Ausmaß der Schmach, die über uns und unsere Kinder kommen wird, wenn einst der Schleier von unseren Augen gefallen ist und die grauenvollsten und jegliches Maß unendlich überschreitenden Verbrechen ans Tageslicht treten?" | Gleich dieser erste Satz des ersten Flugblattes der Weißen Rose fasst die alle Dimensionen sprengende Unmenschlichkeit des Nazi-Regimes, die Verdorbenheit des Volkes und die Konsequenzen, die das alles für Generationen haben würde, so treffend zusammen, wie man es nirgendwo sonst lesen konnte. Sechs Flugblätter verschickten und verteilten die Mitglieder der Weißen Rose, Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst und Willi Graf und begaben sich dabei in Lebensgefahr. Nach ihrer Entdeckung im Jahr 1943 trifft sämtliche Mitglieder der mutigen Studentengruppe die Todesstrafe. Die hier abgedruckten Flugblätter sind ein einzigartiges Zeitdokument. © Redaktion DemokratieDirekt, 2015
Ähnlich wie Die Flugblätter der Weißen Rose – Als Fließtext und original Faksimile
Ähnliche E-Books
Die Flugblätter der Weißen Rose: Als Fließtext und original Faksimile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser an der Ostfront - Zwischen Tod und Stacheldraht: Nach den Erinnerungen des Soldaten Hans Gruber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Tod und Stacheldraht: Ein Soldat erzählt von der Front und der russischen Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfolgt - deportiert - überlebt: Unvergessene Nachbarn (Band 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weiße Rose: Das Schicksal der Geschwister Scholl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalte Duschen, Warmer Regen: Geschichten, Sprachglossen, Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTop-Spione im Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchriften / Land der unbegrenzten Zumutbarkeiten. Schriften 4: Deutsche Reflexionen (1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder im Krieg: Kindheit und Jugend im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerge blau und die Fahne rot: Schauspiele, Komödien und ein Fragment aus vier Jahrzehnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weiße Rose: Flugblätter von Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Willi Graf, Christoph Probst, Dr. Kurt Huber (Die Weiße Rose) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHertas Gesetz: Der kleine Widerstand im grossen Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas zweite Gleis: Antwort der Betroffenheit und von der Festigkeit des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodesursache Vernichtung durch Arbeit: Die Erinnerung darf nicht sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Namen der Wahrheit: Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorsicht Volk!: Oder: Bewegungen im Wahn? Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Seinkampf: Hitlers "Mein Kampf" – Eine Mahnung an die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben im Exil: Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonderbehandlung: Meine Jahre in den Gaskammern und Krematorien von Auschwitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mitternachtstagebuch: Texte des Exils 1933-1939 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... so dass sich die Landpfleger sehr verwundern: Die politischen Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgericht: Satiren und Polemiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verunglückten: Bachmann, Johnson, Meinhof, Améry Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodesmelodie zum Juli-Festival: Roman. Nili Masal ermittelt (8) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch tötete einen Nazi: Erzählt und bearbeitet von Schalom Ben-Chorin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf in die Diktatur!: Die Auferstehung meines Nazi-Vaters in der deutschen Gesellschaft. Ein Wutanfall von Niklas Frank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine unmögliche Geschichte: Als Politik und Bürger Berge versetzten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ehe der Ruth Gompertz: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchriften / Der mißhandelte Rechtsstaat. Schriften 6: Deutsche Reflexionen (3) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharakterwäsche: Die Re-education der Deutschen und ihre bleibenden Auswirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Politische Ideologien für Sie
Rechte Gefühle: Affekte und Strategien des digitalen Faschismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaschistische Ideologie: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macher hinter den Kulissen: Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kapital: Band 1-3 (Mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinke Identitätspolitik: Der neue Kulturkampf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuer Nationalismus im östlichen Europa: Kulturwissenschaftliche Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?: Mühsams letzte Veröffentlichung vor seiner Ermordung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit zum Leben: Ausgewählte Texte zur Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorte des Vorsitzenden Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Das Kommunistische Manifest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas wird man ja wohl noch sagen dürfen!: Wie Deutschland verblödet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kapital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuschwitz - Geschichte eines Vernichtungslagers: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der wilde Sozialismus: Selbstorganisation und direkte Demokratie in den Kämpfen von 1789 bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer deutsche Willkommenswahn: Eine Chronik in kommentierten Zitaten 2015 - 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen