Der Zauberfußball
Von Alfred Bekker
()
Über dieses E-Book
Eine Erzählung
Paul kauft auf dem Flohmarkt einen Fußball, der ganz besondere Eigenschaften besitzt. Seine Magie lässt Paul immer siegen und jeder seiner Torschüsse ist ein Treffer. Aber schon bald stellt sich heraus, dass es auch eine unangenehme Nebenwirkung gibt...
Eine Fußballgeschichte des bekannten Kinder- und Jugendbuch-Autors, der durch seine Buchserien ELBENKINDER, TATORT MITTELALTER, DA VINCIS FÄLLE und RAGNAR DER WIKINGER bekannt wurde.
Zum Thema Fußball verfasste er die Bücher DER NEUE STAR und DAS GROSSE TURNIER um das Fußball-Internat.
Alfred Bekker
Alfred Bekker wurde am 27.9.1964 in Borghorst (heute Steinfurt) geboren und wuchs in den münsterländischen Gemeinden Ladbergen und Lengerich auf. 1984 machte er Abitur, leistete danach Zivildienst auf der Pflegestation eines Altenheims und studierte an der Universität Osnabrück für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Insgesamt 13 Jahre war er danach im Schuldienst tätig, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete. Schon als Student veröffentlichte Bekker zahlreiche Romane und Kurzgeschichten. Er war Mitautor zugkräftiger Romanserien wie Kommissar X, Jerry Cotton, Rhen Dhark, Bad Earth und Sternenfaust und schrieb eine Reihe von Kriminalromanen. Angeregt durch seine Tätigkeit als Lehrer wandte er sich schließlich auch dem Kinder- und Jugendbuch zu, wo er Buchserien wie 'Tatort Mittelalter', 'Da Vincis Fälle', 'Elbenkinder' und 'Die wilden Orks' entwickelte. Seine Fantasy-Romane um 'Das Reich der Elben', die 'DrachenErde-Saga' und die 'Gorian'-Trilogie machten ihn einem großen Publikum bekannt. Darüber hinaus schreibt er weiterhin Krimis und gemeinsam mit seiner Frau unter dem Pseudonym Conny Walden historische Romane. Einige Gruselromane für Teenager verfasste er unter dem Namen John Devlin. Für Krimis verwendete er auch das Pseudonym Neal Chadwick. Seine Romane erschienen u.a. bei Blanvalet, BVK, Goldmann, Lyx, Schneiderbuch, Arena, dtv, Ueberreuter und Bastei Lübbe und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Rezensionen für Der Zauberfußball
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der Zauberfußball - Alfred Bekker
Der Zauberfußball
Alfred Bekker
© 2010, 2014 by Alfred Bekker
© der Digitalausgabe 2010,2014 by Alfred Bekker/CassiopeiaPress, www.AlfredBekker.de, Postmaster@AlfredBekker.de
Alle Rechte vorbehalten
Die vorliegende Geschichte erschien 2010 ursprünglich in der Sammlung „Fußballspannung" im Arena Verlag, Würzburg.
––––––––
„Dieser Ball ist etwas ganz Besonderes und ich würde ihn am liebsten gar nicht verkaufen, mein Junge."
Paul sah zu dem eigenartigen Mann auf. Er war sehr groß und dürr. Sein Gesicht war sehr faltig und er hatte kein einziges Haar auf dem Kopf. Er trug einen Ledermantel, der bis zum Boden reichte und war Paul von Anfang an unheimlich vorgekommen, dass er sich erst gar nicht zu ihm an den Stand getraut hatte. Noch nie zuvor hatte Paul diesen Mann auf dem Trödelmarkt gesehen – und die Sachen, die er im Angebot hatte, waren auch ausgesprochen seltsam. Er verkaufte alte Bücher, die so staubig waren, dass man niesen musste, wenn man eins davon aufschlug. ‚Die Geheimnisse magischer Zeichen‘, hieß ein dickes Buch, das er anbot und das schon halb zerfallen war. Ein anderes trug den Titel ‚Wie jage ich Vampire und Werwölfe?‘ und lag zwischen Holzpflöcken, Silberkugeln und allen möglichen Amuletten und bemalten Steinen. Außerdem hatte er mehrere Schädel von Affen und Menschen in seinem Angebot, die mit eigenartigen Zeichen bemalt waren, und die größte