Smart Europe
Von Jeremy Rifkin
()
Über dieses E-Book
Jeremy Rifkin, Berater der Europäischen Union und Verkünder der dritten industriellen Revolution, propagiert dies seit Jahren. Die Zusammenarbeit in riesigen virtuellen und physischen globalen Netzen, so Rifkin, wird ökologisch nachhaltigere und gerechtere Lebensverhältnisse schaffen.
Dieser Essay ist der vierte aus der Reihe "Big Ideas" der Europäischen Investitionsbank.
Ähnlich wie Smart Europe
Titel in dieser Serie (16)
Wasser - Quell des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor künstlicher Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit bringt Wohlstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Europe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben im Cyberspace Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonnige Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin gesunder Wirtschaftskreislauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch habe einen Traum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen mit Sinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gemeinsame Boden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vision und der Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Genom-E-volution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung und Stärke im Westbalkan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlick nach Osten: Eine regionale Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas uns verbindet – Ein New Deal für das Kulturerbe Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Ungleichheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Smart Europe
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Smart Europe - Jeremy Rifkin
Inhalt
BIG IDEAS
„SMART EUROPE" – EINE VISION FÜR EUROPA
DIE DREI INTERNETS
SONNE, SPEICHER UND SENSOREN
MEHR MACHT DEN MENSCHEN
KURZBIOGRAFIE
Die Europäische Investitionsbank
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist der größte multilaterale Kreditgeber der Welt. Sie ist die einzige Bank, die den EU-Ländern gehört und deren Interessen vertritt. Die EIB fördert mit ihren Finanzierungen das Wirtschaftswachstum in Europa. Seit sechzig Jahren unterstützt sie Start-ups wie Skype und Großprojekte wie die Öresundbrücke, die Schweden und Dänemark verbindet. Zur in Luxemburg ansässigen EIB-Gruppe gehört auch der Europäische Investitionsfonds (EIF). Der EIF bietet Finanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen an.
„SMART EUROPE" – EINE VISION FÜR