Kostenartenrechnung: Auszug aus "Das Taschenbuch zur Kostenrechnung"
Von Stefan Georg
()
Über dieses E-Book
Mehr von Stefan Georg lesen
Kommas können Leben retten: Kommaregeln leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Taschenbuch zur Kostenrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Übungsbuch zur Kostenrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatalog der 2 Euro Gedenkmünzen aus Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen55 ultimative Tipps für werbewirksame Überschriften auf Ihrer Webseite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blockchain-Technologie in der Finanzbranche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kostenartenrechnung
Ähnliche E-Books
Finanzen für Nicht-Finanzfachleute: BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Managerial Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Dynamics NAV 2018 Financials Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Dynamics 365 BC Finanzbuchhaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Viel Geld mit Verbesserungsvorschlägen verdienen? Konzeptsammlung Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement Accounting. Teil 2 – Erfolgsplan, Finanzplan, Planbilanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechnungswesen (k)ein Geheimnis: Über den sicheren Umgang mit dem Schulkontenrahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeteiligungsmanagement und Bewertung für Praktiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGDI Lohn & Gehalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einfluss der steuerlichen Gewinnermittlung auf die Vorteilhaftigkeit von Vorratsinvestitionen: Ein Simulationsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchhaltung - Einstieg für Gründer und Selbständige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement Accounting. Arbeitsbuch 1: Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrash-Kurs Finanzanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmerisches Innovationspotential aus kultureller Diversität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Lustige Gedichte für die Mittagspause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsvision Deutschland: Innovation für Fortschritt und Wohlstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenzusammenarbeiten: Mal klappt es. Mal klappt es nicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu managst jeden Tag, du weißt es nur nicht – Praxisratgeber Management: Band 2 Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoft Skills in der IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Ideenmanagement, Verbesserungsvorschläge, KVP und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zunehmende Bedeutung von Kundenintegrität – Soll- und Istzustand im Handwerk: Eine Untersuchung am Beispiel des Elektronikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Der moderne Industrie-Einkauf der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlural Leadership: Eine zukunftsweisende Alternative zur One-Man-Show Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzblut: Keine Krise ist größer als Deine Chance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Preis- und Vertragsverhandlungen gezielt einfordern und umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement Accounting. Teil 1 – Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung und Selbstverantwortung: Basiswissen fürs Management in Unternehmen und Organisationen - mit Beispiel aus einer beruflichen Bildungseinrichtung - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Kostenartenrechnung
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kostenartenrechnung - Stefan Georg
München
Titel und Autor
Stefan Georg
Kostenartenrechnung
Impressum
Dieses Buch ist ein geringfügig veränderter, kostenloser Auszug aus „Das Taschenbuch zur Kostenrechnung", das als E-Book unter der ISBN: 978-3-7487-6478-6 für 4,99 Euro erschienen ist.
Autor:
Prof. Dr. Stefan Georg
c/o htw saar
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
stefan.georg@htwsaar.de
https://drstefangeorg.de
Prof. Dr. Stefan Georg lehrt in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in den Studiengängen zur Betriebswirtschaftslehre, zum Aviation Business und zum Wirtschaftsingenieurwesen.
Darüber hinaus betreibt er im Internet Portale zu wirtschaftlichen Themen, z.B. zum Kostenmanagement (https://www.wiin-kostenmanagement.de), zum Aviation Business (https://www.wiin-aviation.de) und zum Wirtschaftsingenieurwesen (https://www.wiin-online.de).
Weitere kostenlose E-Books finden Sie auf https://meine-ebooks.de/.
Weitere Werke von Stefan Georg sind beispielsweise:
Georg, Stefan: Das Taschenbuch zum Controlling, ISBN: 978-3-746757-51-3; 9,90 Euro
Georg, Stefan / Raab, Victor: Das Taschenbuch zur Blockchain-Technologie, ISBN: 978-3-746759-64-7; 12,90 Euro
Grundsätze der Kostenerfassung
Die Kostenartenrechnung übernimmt die Aufgabe, alle Kosten systematisch zu erfassen. Dabei sind folgende Regeln zu beachten:
Ein Verbrauch wird nur erfasst, wenn er betrieblich notwendig ist.
Die Kosten sind vollständig zu berücksichtigen.
Die verbrauchte Menge an Einsatzstoffen (Produktionsfaktoren) ist so exakt wie möglich zu bestimmen.
Der