eBook45 Seiten13 Minuten
Ein gesunder Wirtschaftskreislauf
Von Ellen MacArthur
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Stellen Sie sich eine Wirtschaft vor, in der die Waren von heute die Rohstoffe von morgen sind und nichts weggeworfen wird.
Ellen MacArthur, Gründerin der gleichnamigen Stiftung, will einen schnelleren Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft und den Abschied von der Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Wir brauchen eine Kreislaufwirtschaft, in der Abfall und Umweltverschmutzung vermieden, Produkte wiederverwendet und natürliche Systeme wie etwa Agrarland regeneriert werden.
Dieser Essay ist der siebte aus der Reihe "Big Ideas" der Europäischen Investitionsbank.
Ellen MacArthur, Gründerin der gleichnamigen Stiftung, will einen schnelleren Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft und den Abschied von der Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Wir brauchen eine Kreislaufwirtschaft, in der Abfall und Umweltverschmutzung vermieden, Produkte wiederverwendet und natürliche Systeme wie etwa Agrarland regeneriert werden.
Dieser Essay ist der siebte aus der Reihe "Big Ideas" der Europäischen Investitionsbank.
Ähnlich wie Ein gesunder Wirtschaftskreislauf
Titel in dieser Serie (16)
Wasser - Quell des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor künstlicher Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit bringt Wohlstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Europe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben im Cyberspace Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonnige Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin gesunder Wirtschaftskreislauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch habe einen Traum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen mit Sinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gemeinsame Boden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vision und der Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Genom-E-volution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung und Stärke im Westbalkan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlick nach Osten: Eine regionale Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas uns verbindet – Ein New Deal für das Kulturerbe Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Ungleichheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Lebensmittelwirtschaft: 8 Fallstudien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Klimakrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser machen: Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLow Waste Baby: Nachhaltig und gesund leben mit Baby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUns stinkt's!: Was jetzt für eine zweite ökologische Wende zu tun ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltschutz - Klimaschutz - Energiepolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Klimawandel: Unternehmenspotenziale und Chancen einer nachhaltigen und klimaschonenden Wirtschaftstransformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Klimadebatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energien in Kommunen: Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser naturbewusst leben: Nachhaltig. Natürlich. Plastikfrei. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohlstand edition 21: 20 Plädoyers für einen nachhaltigen und sozialen Markt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPermakultur im Naturgarten und auf dem Balkon: Gemüse und Kräuter nachhaltig anbauen als Selbstversorger - im Garten oder vertikalen Hochbeet auf dem Balkon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft gestalten: Gegen den Strom! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettet das Klima! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBericht der EIB Global 2022/2023 – Die Story Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement von Städtischen Festabfällen: Überblick, Konzepte, Anwendungen und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilen, Reparieren, Mülltauchen: Kulturelle Strategien im Umgang mit Knappheit und Überfluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiger Konsum: Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBioenergie und Nachhaltigkeit: Ein Bewertungsmodell für Bioenergieprojekte unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasserstoff: Perspektiven, Potenziale und Lösungen für Unternehmer und Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreislaufwirtschaft in der EU: Eine Zwischenbilanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroplastik kompakt: Wissenswertes für alle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen