eBook105 Seiten37 Minuten
Tätigkeitsbericht 2017 der Europäischen Investitionsbank: Für die Menschen. Für die Zukunft.
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat 2017 neben Großunternehmen eine Rekordzahl von kleineren Unternehmen und Start-ups gefördert. Dies wird auf Jahrzehnte hinaus mehr Wachstum und neue Arbeitsplätze bringen.
Der Bericht gibt einen Überblick darüber, was die Bank der EU im Jahr 2017 getan hat. Er enthält unter anderem Beispiele zu Projekten in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Bank:
- Innovation: Ultrakondensatoren in Estland
- Kleine und mittlere Unternehmen: Lernspiele in Portugal
- Infrastruktur: Sanierung von Wasserleitungen in Italien
- Umwelt: Titanrecycling in Frankreich
- Entwicklung weltweit: Mobile Banking in ÄthiopienWir berichten auch über das Engagement der EIB für Cybersicherheit und stellen die Ergebnisse einer Studie zur langfristigen Wirkung unserer Finanzierungen vor. Informationen zur Mittelaufnahme an den Kapitalmärkten sowie zur Leitung und Kontrolle der Bank einschließlich Betrugsbekämpfung, Beschwerdeverfahren und Nachhaltigkeit runden den Bericht ab.
Der Bericht gibt einen Überblick darüber, was die Bank der EU im Jahr 2017 getan hat. Er enthält unter anderem Beispiele zu Projekten in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Bank:
- Innovation: Ultrakondensatoren in Estland
- Kleine und mittlere Unternehmen: Lernspiele in Portugal
- Infrastruktur: Sanierung von Wasserleitungen in Italien
- Umwelt: Titanrecycling in Frankreich
- Entwicklung weltweit: Mobile Banking in ÄthiopienWir berichten auch über das Engagement der EIB für Cybersicherheit und stellen die Ergebnisse einer Studie zur langfristigen Wirkung unserer Finanzierungen vor. Informationen zur Mittelaufnahme an den Kapitalmärkten sowie zur Leitung und Kontrolle der Bank einschließlich Betrugsbekämpfung, Beschwerdeverfahren und Nachhaltigkeit runden den Bericht ab.
Ähnlich wie Tätigkeitsbericht 2017 der Europäischen Investitionsbank
Ähnliche E-Books
Tätigkeit der EIB in Afrika, der Karibik und dem Pazifik sowie in den überseeischen Ländern und Gebieten: Jahresbericht 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBericht der EIB Global 2022/2023 – Die Story Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobale Lösungen, internationale Partnerschaften: Entwicklungsbericht der Europäischen Investitionsbank 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTätigkeit der EIB in Afrika, Karibik, Pazifischer Ozean und die überseeischen Ländern und Gebiete: Jahresbericht 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTätigkeit der EIB in Afrika,Karibik und Pazifischer Ozean sowie die überseeischen Länder und Gebiete: Jahresbericht 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBericht der EIB Global: Die Story Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmfrage der EIB zur Investitionstätigkeit – Überblick für Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionsbericht 2019/2020 der EIB – Ergebnisüberblick: Für eine schnellere Transformation Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionsbericht 2018/2019 der EIB: Neues Rüstzeug für Europas Wirtschaft – wichtigste Ergebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Klimakrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionsbericht 2020–2021 der EIB - Ergebnisüberblick: Für ein smartes und grünes Europa in Zeiten von Covid-19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionsbericht 2021–2022 der EIB - Ergebnisüberblick: Erholung als Sprungbrett für den Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor künstlicher Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld und Nachhaltigkeit: Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome, EU-Chapter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld geht auch grün & nachhaltig: Einfach klimafreundlich investieren und profitieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionsbericht 2022/2023 – Ergebnisüberblickhave: Resilienz und Neustart in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftswunder 4.0: Wie Unternehmen und Politik den Weg ins digitale Zeitalter meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsmodell Stiftung: Ein Marketing-Leitfaden für Sparkassen und regionale Banken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser machen: Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Finanzen: Durch aktives Aktionärstum und Engagement Wandel bewirken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Europe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungeninnovare: Wie neue Ideen entstehen und zu Produkten werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKickstarter finanzielle Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Klimawandel: Unternehmenspotenziale und Chancen einer nachhaltigen und klimaschonenden Wirtschaftstransformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa fit machen für die Zukunft: Impulsbeiträge für eine gemeinwohlorientierte Europapolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch in der digitalen Transformation: Grundlagen- und Arbeitsbuch, 2. aktualisierte Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit bringt Wohlstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie EIB in Städten: Eine Agenda für Investitionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Unternehmensfinanzen für Sie
Denkwerkzeuge der Höchstleister: Warum dynamikrobuste Unternehmen Marktdruck erzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNot macht erfinderisch: Der Klopapier-Unternehmer: Der unverblümte Ratgeber für Unternehmenserfolg – auch wenn das Ende der Rolle erreicht ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung ins Projektcontrolling: Strategisches, operatives und agiles Controlling lernen, verstehen und anwenden – mit vielen Anwendungsbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartup Finanzierung: Dein Insider-Guide: Praxis-Tipps von Investoren für Gründerinnen und Gründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDealterms.vc: Von Handwerk, Kunst und Philosophie der Venture-Capital-Finanzierung von Startups in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzierungen für KMU und Start-ups: Was österreichische Unternehmen, Start-ups und andere selbständig Erwerbstätige über Finanzierungen wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen